ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. diese schweine

diese schweine

Themenstarteram 30. September 2004 um 14:29

meiner schwester haben irgendwelche wixxxxx die frontscheibe mit schwarzer farbe zugesprüht. wisst ihr vielleicht, wie man die farbe da vielleicht abkriegen könnte?

Ähnliche Themen
32 Antworten

verdünner ? Aber gleb des plastikzeug ab ... !!!

Echt ne sauerei

mit verdünnung abwaschen

sprühnebel vom lack runterpolieren

Themenstarteram 30. September 2004 um 14:35

gut dann werd ich's mal damit probieren. ist echt der hammer heutzutage. nirgendwo kann man mehr sein auto stehen lassen. gleich kommen erstmal die grünen und gucken sich das an

Es gibt speziellen Graffitti Entfernen, gag es gerade irgendwo nen Test auf SAT.1, schenbar haben das einige zu wörtlich genommen, meine Epfelung, beschwerde gleich mit an SAT.1!

Mit Verdünnung?

Greift das nicht die Scheibe an? Hinterher ist das Ding noch matt!

Hab hier so ne Sprühdose Speziallöser, damit schafft man Aufkleber auf Glas oder Grafitties von Wänden und Garagentoren zu entfernen.

Also für Lack und Aufkleberreste auf Glas, Metall...

Bei Interesse schau ich mal nach Hersteller und Name.

*edit: Mist, Theresias war schneller. Aber vielleicht ist es genau das, was er meint!*

Themenstarteram 30. September 2004 um 14:42

egal wo man sich beschwerd, es wird bestimmt leider nix bringen. ich bin schon gespannt, was die grünen dazu sagen, bzw. was die uns fürn rat geben.

@Black Cannonbal: ich probiers dann mal an einer kleinen stelle mit verdünnung aus. wenn das nicht hinhauen sollte, komm ich nochmal auf dich zurück!

Was wurde denn raufgesprayt?

Ich denke nicht, dass ein Lösungsmittel Glas angreift.

Amin

Themenstarteram 30. September 2004 um 15:04

hmm also auf dem ersten blick siehts nach normaler matter baumarkt sprühfarbe aus

Das haben die doch nicht aus Zufall auf die Karre deiner Schwester gesprayt.

Vieleicht ein EX, oder jemand den sie abblitzen lassen hat?

Da gab es sicher Gründe, just for fun macht man das doch nicht?

Obwohl es so oder so absolut daneben ist.

Bei meinem Kumpel hatten mal irgendwelche Neider mit nem Schlüßel sein komplette Motorhaube bearbeitetet.

Diese Freaks sind fast noch schlimmer als Einbrecher.

Das sind bestimmt auch die Typen die die Blitzer kaputt schlagen und besprühen.

Da sollten die Grünenmännchen mal ermitteln.

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von amin

... Ich denke nicht, dass ein Lösungsmittel Glas angreift ...

Die Scheiben bestehn nun nichtmal "nur" aus Glas.

Zitat:

Original geschrieben von Black Cannonbal

Die Scheiben bestehn nun nichtmal "nur" aus Glas.

So oder so glaube ich dennoch, dass man da nichts zu befürchten hat.

Woraus besteht denn die Windschutzscheibe des Golfs?

Amin

zwischen den glaslagen ist auf jeden fall noch kunststoff, aber außen sollte alles glas sein meines wissens.

um mal der verwirrung entgegenzuwirken, ich habe meine scheibe auch schonmal mit verdünnung behandelt, weil ich da lackiernebel drauf hatte von ner sprühdose (bzw. VW hat mal wieder gemeint sie müssten unbedingt an meiner heckklappe mit ner sprühdose lackieren anstatt das nen lackierer machen zu lassen...).

jedenfalls greift verdünnung weder den LACK noch die SCHEIBE an, ich hab das mit meinem lackierer zusammen weggemacht und der hat mir versichert es gibt keine probleme. nach dem abwischen mit politur hinteher, damit der lack wieder glänzt.

 

gruß

Hallo zusammen,

die Scheiben des Fahrzeuges können bedenkenlos mit Verdünnung / Lackreiniger oder Spezialreinigern gesäubert werden, da das Glas dadurch nicht angegriffen und auch die zwischen den beiden Scheiben vorhandene Kunststofffolie nicht beschädigt wird.

Es kann allerdings geschehen, dass doch noch leichte Farbreste in Form von kleinen Pünktchen auf der Scheibe zurückbleiben. Dies liegt daran, dass die Scheibe nicht mehr neu ist und mit Sicherheit viele kleine Einschläge aufweisst, in denen sich der Lack festhält.

Um diese kleinen Stellen ( wenn noch vorhanden ) noch farbfrei zu bekommen müsste die Scheibe mit der speziellen Glaspoliermaschine und Glaspolitur behandelt werden.

Aus Kostengründen würde ich für den schnellen Hausgebrauch allerdings die Arbeit mit einer normalen Lackpoliermaschine mit einem etwas festeren Fellüberzug empfehlen. Als Schleifmittel kann man dann auch Zahnpasta nehmen, da die Zahnpaste zwar nicht exakt die selben, aber ähnliche Schleifzusätze beinhaltet wie die speziellen Glaspolituren.

 

@ Black Cannonbal

Herzlichen Dank für die PN !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen