ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Detailer auf gur gewachstem Auto angewendet

Detailer auf gur gewachstem Auto angewendet

Themenstarteram 24. Mai 2011 um 6:36

Hallo liebe Mit-Forumer.

Ich habe letzten Sonntag auf meinem immer gut gewachsten Auto einen Detailer angewendet, da sich auf der Karosserie etwas Staub abgesetzt hatte und ich nicht gleich neu waschen konnte (war unterwegs, auf einer Präsentation).

Dabei zeigte sich auf dem Lack ein "schmieriger Schleier" der vor Ort nicht zu beseitigen war.

Erst eine komplett-Wäsche zu Hause hat das Problem gelöst.

Ist Euch das auch schon mal passiert?

Hab ich was falsch gemacht?

War vielleicht schon zu viel Staub auf dem Auto?

Für Infos/ Meinungen bin ich dankbar

Dirk aus dem Süd-Sauerland / Siegerland

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 24. Mai 2011 um 6:43

Hier wird immer wieder davon abgeraten Detailier als Trockenwäsche zu benutzen, da der Staub wieder neue Kratzer verursachen kann

 

Entweder war zuviel Staub drauf oder der Detailer wurde nicht schnell genug mit MFT abgetragen

Unter direkter Sonneneinstrahlung sollte der Detailer sofort wieder abgetragen werden, da er sonst zu schnell hart wird!

 

MfG

Kommt auf den Detailer an, Detailer ist ja nicht gleich Detailer, gibt zig verschiedene für zig verschiedene Anwendungsgebiete.

Für das Auftragen auf einen gewachsten Lack eignet sich zB. das Red Mist von Dodo Juice.

Allerdings kann zu viel davon zu genau dem von Dir beschriebenen Schmierfilm führen.

Deshalb gibts nun Red Mist Tropical, das trocknet langsamer und enthält keinen Alkohol. Und in der Praxis schmiert es auch weniger (bei mir bis jetzt garnicht).

 

Gruß

Cyberguy

1. Welchen Detailer ? Ich habe das Gefühl, dass der CG P40 with Carnauba 2x abgewischt werden muss. Evtl. wegen dem Carnauba - Anteil? Evtl. 2x drüber wischen.

2. War der Lack heiß (in der Sonne gestanden/gefahren)? Wenn der nämlich heiß ist, kommt man mit dem Abwischen gar nicht nach.

LG

Hm, gerade den P40 kenne ich als sehr unkompliziert , den kaufe ich mittlerweile gallonenweise ... schon bemerkenswert, wie unterschiedlich unsere Erfahrungen sind.

Das Red Mist hingegen ... ich bin bekennender Fan von Dodo Juice Produkten, aber ich HASSE das Red Mist.

Ich habe es damals zusammen mit meinem ersten Schwung von Pflegeprodukten gekauft - angewendet, geschmiert wie Sau, fast volle Flasche weggekloppt.

Erst vor 4 Wochen habe ich dem Red Mist eine erneute Chance gegeben, weil es lt. Definition für mein Wachs Supernatural Hybrid der ideale Quick Detailer sein sollte - angewendet, geschmiert wie Sau, fast volle Flasche wieder weggekloppt.

Ich bin vorübergehend zurück zum Pro Detailer with Carnauba, aber such noch nach alternativen, weil das Supernatural Hybrid eher eine Versiegelung als ein Wachs ist - das Prima Slick hat darauf gut funktioniert (aber mir fehlt es an Nachschub), und außerdem will ich das Chemical Guys - Hybrid V7 Optical Select-High Gloss Spray Sealant & Detailer mal ausprobieren ...

Gruss,

Celsi

Ich habe jetzt probeweise auch noch den CG - Extreme Slick Synthetic Detailer (rosa) gekauft.

Obwohl er theoretisch eine bessere Gleitfähigkeit haben soll, fühlt sich der Lack um einiges weniger glatt an, als mit dem CG P40.

Werde in Zukunf nur noch den P40 kaufen - mit ihm bin ich extrem zufrieden.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Celsi

 

das Prima Slick hat darauf gut funktioniert (aber mir fehlt es an Nachschub), und außerdem will ich das Chemical Guys - Hybrid V7 Optical Select-High Gloss Spray Sealant & Detailer mal ausprobieren ...

 

Gruss,

Celsi

@celsi

mein liebling das prima slick...einfach nur g***, hab`s auch nur mehr in der gallone :cool:

die glätte und der glanz einfach top.

 

naja den "hybrid v7 optical select-high gloss spray sealant & detailer" musst ja schon wegen seines überdrüber-coolen namen mal ausprobieren :D;) 

 

mbg

 

 

Themenstarteram 24. Mai 2011 um 17:17

danke für Eure Kommentare.

1) Es war der Detailer von Megguiars...

2) Nun ja, es war sonnig, aber nicht wirklich heiss.

3) Ich denke, dass schon zu viel "Staub" auf dem Auto gelegen hatte und der Detailer überfordert war.

Fazit: Ich werde mit Detailer zukünftig sparsamer (weniger und seltener) umgehen. Kratzer hat die Aktion glücklicher Weise keine hinterlassen, da ich ein superweiches MFT benutz hatte :-) Das kann ich sagen, da ich das Auto heute gewaschen habe.

 

Vielen Dank Euch allen

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Microft

naja den "hybrid v7 optical select-high gloss spray sealant & detailer" musst ja schon wegen seines überdrüber-coolen namen mal ausprobieren :D;) 

EXAKT deswegen :D:D:D

am 24. Mai 2011 um 19:07

Haben die Beiträge, die ja wohl keine echten Antworten auf die Fragen des TE waren nun wirklich geholfen? ;)

 

Eher hat mal jeder seinen Mitteilungsbedarf über "seine" Produkte mitgeteilt....:rolleyes:

 

Der NXT-Detailer....ist in letzter Zeit irgendwie schwieriger zu verarbeiten.....hinterlässt des öfteren einen weißen Schlier/Schleier....bin der Meinung es liegt daran, wenn zu viel Wachs aufgetragen wurde......

Zitat:

Original geschrieben von pimpex

Ich habe jetzt probeweise auch noch den CG - Extreme Slick Synthetic Detailer (rosa) gekauft.

Obwohl er theoretisch eine bessere Gleitfähigkeit haben soll, fühlt sich der Lack um einiges weniger glatt an, als mit dem CG P40.

Werde in Zukunf nur noch den P40 kaufen - mit ihm bin ich extrem zufrieden.

LG

kann das nur bestätigen...allerdings sollte man den auch sparsam oder sagen wir flächenoptimiert anwenden zuviel hab ich festgestellt kommt es auch zu diesem schmier effekt...kann das evtl noch jmd bestätigen?

Hier gilt, wie so oft: Weniger ist mehr. Einfach viel von dem Zeug aufsprühen bringt keinen Gewinn.

Zitat:

Original geschrieben von Celsi

Hm, gerade den P40 kenne ich als sehr unkompliziert , den kaufe ich mittlerweile gallonenweise ... schon bemerkenswert, wie unterschiedlich unsere Erfahrungen sind.

 

Das Red Mist hingegen ... ich bin bekennender Fan von Dodo Juice Produkten, aber ich HASSE das Red Mist.

 

Ich habe es damals zusammen mit meinem ersten Schwung von Pflegeprodukten gekauft - angewendet, geschmiert wie Sau, fast volle Flasche weggekloppt.

 

Erst vor 4 Wochen habe ich dem Red Mist eine erneute Chance gegeben, weil es lt. Definition für mein Wachs Supernatural Hybrid der ideale Quick Detailer sein sollte - angewendet, geschmiert wie Sau, fast volle Flasche wieder weggekloppt.

Hmmm, also mit dem Red Mist Tropical (!) habe ich, aufgetragen auf mit Purple Haze Pro gewachstem und/oder mit LimePrime gereinigtem Lack bisher nur allerbeste Erfahrungen gemacht, da schmiert überhaupt nix! Es sei denn, der Lack war nicht sauber und/oder staubig, dann schmiert man natürlich die ganze Suppe über den Lack. Aber um auf sauberem/gewachstem Lack den Glanz zu verstärken/aufzufrischen ist mir bisher noch nichts Besseres untergekommen.

Kenne, wie gesagt, nur die "Tropical"-Version, mit der normalen hab ich keine Erfahrungen, doch laut DodoJuice-Website soll die Verbesserung des "Tropical" ja genau in dem Punkt bestehen, dass dieser weniger schnell trocknet und weniger schmiert als die normale Version.

 

Gruß

Cyberguy

Ich nutze das RED MIST seit kurzen auch und bin echt begeistert.

Natürlich darf man das nicht großflächig auftragen und lange warten, aber Flächen von 50 x 50 cm gehen schon , zumindest wenn der Lack nicht heiß ist und der Schatz nicht in der Sonne steht ;-))

am 22. März 2012 um 20:59

Probier mal das Red Mist ins Mikrofasertuch zu sprühen, geht finde ich viel besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Detailer auf gur gewachstem Auto angewendet