ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Der Wunsch nach einem T5

Der Wunsch nach einem T5

Volvo V50 M
Themenstarteram 14. Mai 2018 um 18:11

Hallo liebe Community,

ich habe vor kurzem meinen geliebten V50 2.0D verkauft. Mit mehr einem weinenden Auge als mit einem Lachenden. Das Modell welches folgen soll ist eigentlich schon klar, wieder ein V50. Allerdings mit dem T5 Motor.

Der höhere Spritverbrauch gegenüber meinem Alten ist eher unwichtig, da sich der Arbeitsweg deutlich verkürzt hat. Zudem träume ich schon länger von der aussterbenden Motorkombi 2,5l 5Zylinder Turbo.

Nun aber mal zu meinen Fragen:

 

Wie schaut es mit dem AWD aus? Macht dieser Antriebsstrang mehr Probleme als der FWD? Wie solide und robust ist der? -Dazu muss man sagen, ich lebe in Norddeutschland. Also keine Berge und AWD nicht unbedingt nötig, aber evtl. nice to have.

 

Handschalter oder Automatik? Automatik nimmt zwar ein wenig von der Sportlichkeit, aber bei Stop and Go in der Stadt vielleicht angenehmer? Da auch die Frage nach der Solide.

 

Zuletzt: mir ist aufgefallen, dass es in DE extrem wenige gibt und habe mich daher mal Europaweit umgeschaut und entdeckt, dass in NL vergleichsweise viele angeboten werden. Gibt es da Erfahrungen, Besonderheiten oder einfach, ob ein Kauf aus der Niederlande empfehlenswert wäre oder eben nicht?

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus!

 

Lg

 

PS: einzige Alternative zum V50 wäre der S40 II ebenfalls als T5

 

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hi aus dem Norden...

 

Ich habe mich vor etwas über einem Jahr entschieden den t5 awd facelift zu kaufen.

 

Habe den als Automaten. Ist nicht so sportlich, aber in der Stadt sowie zum cruiser optimal. Der awd macht im Winter schon Spaß.

Antrieb bisher keine Probleme.

Fahre nun schon sechs Jahre T5AWD.

Sehr gut, sehr lange keine Probleme gehabt, jetzt knallt und knackt es aber im Antriebsstrang (bei 190tkm).

Vermute homokinetische, hab aber noch nicht nachgesehen, Fahrzeug wird derzeit auch nur ganz selten bewegt (bei dem Wetter bin ich lieber auf zwei Rädern unterwegs).

Allgemein bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, Sprit muß dir egal sein (zwischen 9 und 16l/100km ist alles drin). Habe Handschalter und das würde ich auch empfehlen, ich bin einen Automaten gefahren und fands furchtbar, gefühlt war der Motor nur am Öl umrühren, da kam kaum was auf der Straße an (könnte aber auch ein Problem genau dieses Fahrzeugs gewesen sein).

Auch als Zugfahrzeug sehr souverän.

Mein bisher bestes Auto!

Themenstarteram 14. Mai 2018 um 19:48

Danke euch beiden! Gefühlt würde ich auch zum Schalter tendieren. Gibt es eine relativ einfach Methode um einen Defekt oder ein entstehenden Defekt beim Allrad zu entlarven?

am 14. Mai 2018 um 20:14

Hi.

Habe einen 2.4 ohne Turbo mit 170 PS. Mit Automatik.

Wollte aufgrund von Turboschöden keinen haben wollen.

 

Also alter Motor der etwas trinkt bet dennoch Spass macht.

Automatik habe ich bisher auch nicht bereut, habe aber bei 110000 KM einen Ölwechsel durchgeführt

Sie schaltet jetzt wieder butterweich.

 

.

Themenstarteram 14. Mai 2018 um 20:25

Danke, aber ich bleibe lieber beim T5. Ich finde den 1 Liter, den man beim T5 evtl. mehr braucht rechtfertigen nicht die Performance bzw. den Spaß, den man beim 2.4i dadurch einbüßen würde. Und was den Turbo angeht, habe ich bisher nur selten von Turboschäden beim T5 gehört.

Trotzdem danke!

Der Turbo ist haltbar. Gib ihm gutes Öl und stell ihn nie heiß ab (also direkt nach der wilden Hatz), dann passiert da nix mit.

TCV und CBV können kaput gehen, das sind Verschleißteile. Ist aber selten, im Fehlerfall gibts robuste Alternativen aus den US of A.

Ich denke Fehlerquellen entlarven wird schwer...

Könnte alles mal kaputt gehen: Antriebswellen 4x, Kardanwelle und deren Lager, Haldex, Getriebe.....

Aber das hab ich noch nicht gelesen. Mag sein, das der Schalter sich sportiver fahren lässt. Da ich aber extrem schaltfaul bin, kam mir der Automat sehr gelegen.

aus welcher Ecke kommst du denn?

Zitat:

@kluewalda schrieb am 14. Mai 2018 um 22:14:00 Uhr:

Hi.

Habe einen 2.4 ohne Turbo mit 170 PS. Mit Automatik.

Wollte aufgrund von Turboschöden keinen haben wollen.

Also alter Motor der etwas trinkt bet dennoch Spass macht.

Automatik habe ich bisher auch nicht bereut, habe aber bei 110000 KM einen Ölwechsel durchgeführt

Sie schaltet jetzt wieder butterweich.

.

Unbegründet :) Turbos sind in Dieseln doch seit Jahrzehnten standard und das sind doch die Motoren, die wirklich km auf die Straßen bringen. Wenn man seine Wartungen immer macht, dann ist das absolut kein Problem :) Ich persönlich würde (auch beim Benziner) keinen "standard" Sauger mehr fahren wollen, dafür würde ich einfach den Punkt vermissen an dem man so schön in den Sitz gedrückt wird :D Wie gesagt das ist nur mein Empfinden und soll keine generelle deklassierung von Saugern sein :)

am 15. Mai 2018 um 9:05

Der T5 ist ein ausgereifter Motor, Angst vor Turboladerschäden muss man da echt nicht haben und sich nur deswegen für einen 2.4i zu entscheden... Naja. Klare Meinung: Nur mit einem Handschalter ergibt der T5 wirklich Sinn, wenn man gern was vom Motor spürt. Die Automatik tötet echt jeden Spaß, den man mit dem Motor haben kann und lässt den sonst so direkten T5 sehr indirekt werden.

Bzgl Allrad: An sich sehr nett, aber wie erwähnt, können dann ein paar zusätzliche Sachen kaputt gehen. Die Winkelgetriebe vorne sind anfällig, der Rest ist eigentlich zuverlässtig. Die AWDs sind komplette Exoten, also günstig an Ersatzteile kommt man zumindest in Deutschland nicht ran. Meiner Meinung nach kann man ganz gut drauf verzichten, was auch die Suche deutlich leichter macht. Auch nicht zu vernachlässigen ist die Höherlegung, die die AWDs immer bekommen haben. Nicht nur, dass ich das optisch nicht schön finde, es fährt sich im Serienzustand auch bescheiden.

Die Höhe war der Grund, warum ich hab meinen dezent tiefer legen lasen hab.

 

Optisch schöner und besser als Serienfahrwerk.

Ich kann nicht über Fahrverhalten oder Straßenlage klagen, alles bestens!

Ja, ein wenig hochbeinig wirkt er schon, aber auch damit hab ich kein Problem.

Themenstarteram 15. Mai 2018 um 19:08

Beim Turbo mach ich mir auch gar keine Gedanken. Allerdings halt mehr beim Antriebsstrang, da ich durch meinen alten etwas vorbelastet bin.

Klar, Pflege ist alles, aber hätte ja sein können, dass es explizite Schwachstellen gibt.

 

 

aus welcher Ecke kommst du denn?

Aus Bremen :-)

fahre auch schon 6 jahre den t5 awd 6-gang manuell, macht echt spass.

der Allrad hat bis jetzt keine probleme gemacht, bin bei ca. 295tkm.

habe letzten Winter Haldex Oel und filter gewechselt.

Haldex wollt ich mir auch mal vornehmen.

Erschließt sich das durch Anschauung oder muß man "Wissen" haben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen