ForumQ3 8U
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Der Audi Q3 auf der IAA

Der Audi Q3 auf der IAA

Audi Q3 8U
Themenstarteram 12. September 2011 um 5:40

Hallo Audi Fans, auf der Audi Homepage gibt es einen interaktiven Rundgang durch das Ausstellungsgebäude (Audi Ring) auf der IAA 2011 in Frankfurt.

Dort werden alle ausgestellten Audi Modelle gezeigt und detailiert vorgestellt. U.a. auch zwei Audi Q3.

Unter bei der Audi Markenshow ist unter dem Button Audi Connect Show Teaser der Sepangblaue Q3 mit dem 5 Zylinder zu hören und zu sehen.

Schöne Grüße

Bruno

Beste Antwort im Thema

Hallo,

 

ich habe gestern ein paar Bilder gemacht als ich auf der IAA war.

 

 

Gruß

 

beetle367

+7
50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

edit: erledigt.

Die Ausstellungsfläche bei Audi ist viel zu klein. Selbst beim ersten Pressetag war es schon proppenvoll. Wie soll das erst bei den Publikumstagen werden?

Zu wenig Autos auf viel zu wenig Platz. Aber dafür darf man im Kreis fahren. Wie auf dem Karussell.

Hallo,

 

ich habe gestern ein paar Bilder gemacht als ich auf der IAA war.

 

 

Gruß

 

beetle367

Img-1355
Img-1379
Img-1357
+7

Auch ich war gestern in Frankfurt und habe Bilder gemacht. Diese folgen im Laufe des Tages. Zudem konnte ich den 2.0 TDI eine Stunde in der Stadt und auf der BAB Probefahren. Was soll ich sagen, fährt sich wie ein Audi :) ähnlich wie der Q5, jedoch ohne typische SUV-Wankneigung in der Kurve. Den Motor empfand ich bei der Beschleunigung auf der BAB etwas zurückhaltend, vom Anzug wie mein A3 1.4 TFSI. Reicht mir aber aus.

Das Blinkmodul ist nur sehr markant. Das kleine Navi gefiel mir von der Darstellung und Größe nicht und bin froh das MMI Plus genommen zu haben. Die Heckklappe ist wie beim A1 eine Panzerschranktür. Zum Glück habe ich kein Reserverad oder Bose bestellt, da man dann den Wendeladeboden immer auf Ladekantenhöhe hat, wofür der Laderaum doch recht klein ist. Das Problem der Schrumpelledersitze hat der Q3 auch...

Bis später

Robert

Zitat:

Original geschrieben von gibschub

.. Zudem konnte ich den 2.0 TDI eine Stunde in der Stadt und auf der BAB Probefahren..... Den Motor empfand ich bei der Beschleunigung auf der BAB etwas zurückhaltend....

Das 177 PS Modell mit S-Tronic?

Beschleunigung mit oder ohne Kick Down auf der BAB? Oder mal versucht, beim Beschleunigen ohne Kick Down die S-Tronic von Hand z.B. 2 Gänge zurückzuschalten (temporärer manueller Modus mit den Schaltpeddals am Lenkrad falls vorhanden oder dem Automatikhebel)?

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser

Zitat:

Original geschrieben von gibschub

.. Zudem konnte ich den 2.0 TDI eine Stunde in der Stadt und auf der BAB Probefahren..... Den Motor empfand ich bei der Beschleunigung auf der BAB etwas zurückhaltend....

Das 177 PS Modell mit S-Tronic?

Beschleunigung mit oder ohne Kick Down auf der BAB? Oder mal versucht, beim Beschleunigen ohne Kick Down die S-Tronic von Hand z.B. 2 Gänge zurückzuschalten (temporärer manueller Modus mit den Schaltpeddals am Lenkrad falls vorhanden oder dem Automatikhebel)?

Ja , es war diese Kombi. Ohne Kickdown gemächlichere Beschleunigung, mit Kickdown zog er dann aber an. Ich dachte auch, dass die STronic identisch mit der im Q5 ist, ist sie aber lt. Audi nicht.

So nebenbei: die neue B-Klasse ist super geworden.

Zitat:

Original geschrieben von gibschub

..

So nebenbei: die neue B-Klasse ist super geworden.

OT ;)

Möchte mal was anderes fahren. :D

War der Q3 mit S-line mit Vollleder dorten oder Teilleder?

Wenn Teilleder dann stimmt das mit dem Schrumpelwangen...Volleder sollte deutlich besser sein - ist ja auch ein anderes Leder. Nicht umsonst zahlt man dafür 2000€ mehr ;)

am 17. September 2011 um 16:26

könntest du mir den begriff schrumpelledersitze erklären... verstehe es nicht ganz.. danke

Zitat:

Original geschrieben von gibschub

Auch ich war gestern in Frankfurt und habe Bilder gemacht. Diese folgen im Laufe des Tages. Zudem konnte ich den 2.0 TDI eine Stunde in der Stadt und auf der BAB Probefahren. Was soll ich sagen, fährt sich wie ein Audi :) ähnlich wie der Q5, jedoch ohne typische SUV-Wankneigung in der Kurve. Den Motor empfand ich bei der Beschleunigung auf der BAB etwas zurückhaltend, vom Anzug wie mein A3 1.4 TFSI. Reicht mir aber aus.

Das Blinkmodul ist nur sehr markant. Das kleine Navi gefiel mir von der Darstellung und Größe nicht und bin froh das MMI Plus genommen zu haben. Die Heckklappe ist wie beim A1 eine Panzerschranktür. Zum Glück habe ich kein Reserverad oder Bose bestellt, da man dann den Wendeladeboden immer auf Ladekantenhöhe hat, wofür der Laderaum doch recht klein ist. Das Problem der Schrumpelledersitze hat der Q3 auch...

Bis später

Robert

Wir warten noch auf die angekündigten Bilder gibschub :)

Zitat:

Original geschrieben von jitzi

könntest du mir den begriff schrumpelledersitze erklären... verstehe es nicht ganz.. danke

Zitat:

Original geschrieben von jitzi

Zitat:

Original geschrieben von gibschub

Auch ich war gestern in Frankfurt und habe Bilder gemacht. Diese folgen im Laufe des Tages. Zudem konnte ich den 2.0 TDI eine Stunde in der Stadt und auf der BAB Probefahren. Was soll ich sagen, fährt sich wie ein Audi :) ähnlich wie der Q5, jedoch ohne typische SUV-Wankneigung in der Kurve. Den Motor empfand ich bei der Beschleunigung auf der BAB etwas zurückhaltend, vom Anzug wie mein A3 1.4 TFSI. Reicht mir aber aus.

Das Blinkmodul ist nur sehr markant. Das kleine Navi gefiel mir von der Darstellung und Größe nicht und bin froh das MMI Plus genommen zu haben. Die Heckklappe ist wie beim A1 eine Panzerschranktür. Zum Glück habe ich kein Reserverad oder Bose bestellt, da man dann den Wendeladeboden immer auf Ladekantenhöhe hat, wofür der Laderaum doch recht klein ist. Das Problem der Schrumpelledersitze hat der Q3 auch...

Bis später

Robert

Anbei ein Bild von "Schrumpelsitzen". Der Q3 hatte Feinnappa-Vollleder in hell. Bei einer Seitenwange war sogar die Polsterung so schlecht, dass sich zwischen Polsterung und Leder Luft gesammelt hat.

1244115006

... und die Bilder. Sind nicht die Besten.

Dsc00571
Dsc00572
Dsc00573
+7

Super Bilder,Danke!

Zitat:

Original geschrieben von gibschub

... und die Bilder. Sind nicht die Besten.

Der silberne hat ja das offroad-paket, mit Unterfahrschutz vorne und hinten!

Weiß jemand ob diese auch nachträglich auf den "Standart"-Q3 einfach zu montieren sind, oder ob man da die ganzen Stoßfängerteile tauschen müßte?

Wie ist es den zB. beim Q5?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Q3 8U
  7. Der Audi Q3 auf der IAA