ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Dekorleisten, Ein- u Ausbau

Dekorleisten, Ein- u Ausbau

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 25. September 2011 um 2:00

hi alle aus dem frischen Norden,

habe vor die Standard-Dekorleisten vom A6 C7 mit 3M Di-Noc Carbon imitierendem Film zu beschichten.

Um dieses aber erfolgreich durchzuführen, müsste ich die Dekorleisten abbauen, verkleben u. wieder einbauen.

Kann mir jemand sagen ob ich im Internet 'ne Anleitung zum Aus- bzw. Einbau der Dekorleisten finden kann?

Freue mich schon auf eure Unterstützung.

Gruss,

kimmo

Ähnliche Themen
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kimmo72

hi alle aus dem frischen Norden,

 

habe vor die Standard-Dekorleisten vom A6 C7 mit 3M Di-Noc Carbon imitierendem Film zu beschichten.

Um dieses aber erfolgreich durchzuführen, müsste ich die Dekorleisten abbauen, verkleben u. wieder einbauen.

 

Kann mir jemand sagen ob ich im Internet 'ne Anleitung zum Aus- bzw. Einbau der Dekorleisten finden kann?

 

Freue mich schon auf eure Unterstützung.

 

Gruss,

kimmo

Guten Morgen,

wieso kaufst du sie nich vom S6, die sind echt und passen bestimmt besser.

 

Zu dem sollten die Teile noch günstiger sein als beim "alten" S6 4f

 

 

Evtl liest einer mit der ETKA hat und kann mal gucken was die Teile Kosten?

 

 

Themenstarteram 25. September 2011 um 7:29

Zitat:

Original geschrieben von Knepie

Guten Morgen,

wieso kaufst du sie nich vom S6, die sind echt und passen bestimmt besser.

Zu dem sollten die Teile noch günstiger sein als beim "alten" S6 4f

Evtl liest einer mit der ETKA hat und kann mal gucken was die Teile Kosten?

Stimmt, ist 'ne gute Idee. Jetzt sollten bestimmt die Ersatzteile vom S6 4G ja auch schon zu haben sein.

Könnte bitte jemand mir im ETKA eine Preisrichtung nachschauen? Leider nur wären die Endpreise hier in Finnland wohl so ziemlich das doppelte, aber vielleicht während einer Dienstreise könne man die Teile ja besorgen.

Ein- u. Ausbauanleitungen bräuchte ich aber immer noch :)

Gruss,

kimble

Beim 4f kosten die Carbon-Zierleisten vom RS6 weit über 1000€. So als Anhaltungspunkt.

Zitat:

Original geschrieben von pplapp

Beim 4f kosten die Carbon-Zierleisten vom RS6 weit über 1000€. So als Anhaltungspunkt.

mmh gerade deshalb hab ich auch geschrieben das er jetzt so schnell es geht sich die Leisten kaufen soll

 

Beim 4f haben die Teile am Anfang noch weniger als die Hälfte gekostet.

 

bsp:

RS6 Tachoblende:Startpreis,Verkaufsstart: 47 Euro. Endpreis heute 270 Euro

RS6 Mittelkonsole:Startpreis,Verkaufspreis: um die 130 Euro. Endpreis heute 350 oder sogar 450Euro. Muss ich nochmal genau auf die Rechnung gucken...

 

SO als Anhaltspunkt!

Hallo,

zurück zum eigentlichen Thema:

Hat jemand eine Ein - bzw besser Ausbauanleitung ?

Wie bekomme ich die Dedkorleisten erst einmal ohne Beschädigung ab ?

Wäre für Tips dankbar, denke nämlich darüber nach, meine zu tauschen.

Gruß

Peter

Der Dekorleistenausbau dürfte nicht so ganz problemlos zu bewerkstelligen sein. Darauf weist hin, dass die meisten in der Bucht angebotenen Dekorleisten irgenwelche abgebrochenen Rastnasen u.ä. aufweisen.

Selbst beim relativ kostenintensiven Ausbau durch "den Freundlichen" musste bei mir die eine oder andere Rast-/oder Führungsnase daran glauben. Vermeiden lässt sich das nur durch die noch teurere -allerdings vollprofessionelle- Demontagevariante, dass bspw. sämtliche Türverkleidungen, Handschuhfach (ff.?) demontiert werden, um dann von der Rückseite an die Dekorleisten heranzukommen und sie dann vorsichtig gleichmäßig herauszudrücken. Die vorg. Aussage bezieht sich zwar auf den 4F, das Ganze dürfte jedoch beim 4G vermutlich nicht so erheblich anders aussehen.

Auch die durch die "Fach-" und Markenwerkstatt erfolgte De -und Remontage der Mittelkonsolen-Dekorelemente mit Ascher, Becherhalter ff. ist nicht völlig unkompliziert und musste von mir mit (zunächst) nicht angeschlossener Beleuchtung, funktionslosem Zigarettenanzünder und sich noch heute an einer Ecke ständig lösendem Dekor des Becherhalterdeckels "bezahlt" werden.

Aber was nimmt man nicht alles für seinen persönlichen Geschmack in Kauf? ;););)

Das hört sich ja erstmal nicht gut an.

beim 4f habe ich es gemacht, da gings ohne größere Probleme.

Allerdings nur das kleine Packet mit Türverkleidung und Armaturenbrett.

Die Mittelkonsole war mir zu teuer und zu kompliziert.

Dafür gab's aber Anleitungen im Netz.

Hat niemand eine für 4G gefunden?

Und wo gibt's in der Bucht schon Dekorleisten für den 4G?

Habe nur eine gefunden und die scheint mir nicht komplett zu sein.

Gruß

Peter

am 7. März 2015 um 20:50

hallo, weiss denn jetzt jemand wie man die dekorleisten ausbauen kann von einem A6 4G Bj, 2011? grüsse

ja, PN mir deine email...

Nabend!

Eine Frage an die, die bereits erfolgreich die Dekorleitsen demontiert haben...

Bei der am Armaturenbrett rechts heißt es im Reparaturleitfaden, dass zum Ausbau des

Handschuhfachs die Batterie abgeklemmt werden muss, wegen des Airbags und

Ich weiß nicht wieviele Gefahrenhinweise...

Ist das wirklich so ein Drama? Und die Gefahr, dass deinem der Airbag um die Ohren fliegt

so groß, wie es die Hinweise vermuten lassen? :rolleyes:

kannst getrost ohne Batt abklemmen machen..

Zitat:

@combatmiles schrieb am 8. März 2015 um 19:05:31 Uhr:

kannst getrost ohne Batt abklemmen machen..

ok - merci!

chrisba2 hast du dich an deine Dekorleisten gewagt? Wie war es? Kompliziert? Hast du diese auch foliert?

Will mein Plastik-Alu Dinger auch folieren lassen - dafür müssen diese ja ausgebaut werden :(

Zitat:

@Kriegsgeier schrieb am 6. August 2015 um 21:24:58 Uhr:

chrisba2 hast du dich an deine Dekorleisten gewagt? Wie war es? Kompliziert? Hast du diese auch foliert?

Will mein Plastik-Alu Dinger auch folieren lassen - dafür müssen diese ja ausgebaut werden :(

Nein, bin ich leider noch nicht dazu gekommen... :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Dekorleisten, Ein- u Ausbau