ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Das erste eigene Auto: Auf der Suche nach einem Golf 2

Das erste eigene Auto: Auf der Suche nach einem Golf 2

Themenstarteram 5. September 2010 um 13:42

Servus Motor-Talker,

springt im Winter an, kommt einen Berg rauf, hat eine Anhängerkupplung, kaum Probleme mit Rost, wenig Elektronik und der Ersatzteilemarkt ist überschwemmt...mein erstes Auto könnte ein Golf2 sein.

800 - 1000€ habe ich zur Verfügung.

Besonders günstig sind die Diesel-Modelle, die durchschnittlich 4,3-6,0Liter verbrauchen. Das verrät diese Modell-Übersicht (http://www.doppel-wobber.de/.../...Golf-Fahrleistungen--Verbrauch.html), wobei sich der Verbrauch nur einem 4+E Gang-Getriebe erreichen lässt.

Ein "Euro Kat2" sollte auch vorhanden sein, da meines Wissens sich die jährliche Steuer auf 270€ beläuft!

Bei Autokostencheck.de schneidet der Golf2-Diesel gegenüber dem Benziner immer günstiger ab.

Wenn der Diesel aber seine Probleme mit den Umweltauflagen bekommt?

Zu meinem Fahrerprofil:

unter 10.000km

Prestige (Technik, Optik) ist zweitrangig

zum Ski-Fahren: bis 18% Steigung

Autobahn: 130km/h oder 200km/h. Ersteres genügt!

Innenstadt: recht wenig, da meistens mit Zug/S-Bahn - Umweltplakette?

Beschleuigung: in der Beschleunigungsspur und aus der Kreizung raus, mehr Beschleunigung muss nicht sein....

wichtig ist mir ein 4/5 Türer!

Zweck: Personentransport/Skifahren/Einkaufen

Fragen:

1. Wie erkenne ich das 4+E Getriebe, den Spargang?

2. Wo liegen die Unterschiede zwischen C-CL-GL-GTD? Wirkt sich das auf die Unterhaltskosten aus?

3. Ist die Faustregel: "Diesel lohnt sich erst ab 20.000km" richtig?

4. und 1000€ für einen Golf2 = 2Jahre TÜV

5. ab welchem Baujahr soll gekauft werden?

6. Welcher Motor ist der stabilere? 1,6 oder 1,9er?

7. Ich bin bei meinen Eltern mitversichert, so lassen? Bei Volljährigkeit mit der Versicherung verhandeln? Wie lange mach es Sinn, bei den Eltern mitversichert zu sein?

8. Nachdem ich das ADAC Fahrsicherheitstraining mit B17 absolviert habe, wurden mir die Vorteile einer Mitgliedschaft aufgetischt? Sinnvoll? Noch mit 17 anmelden?

9. PS: Traumauto: Audi A2 :)

10. Ist Versicherung Pflicht? Wenn das Auto im Ausland angemeldet ist, auch? Genügt bei einer 1000€ Kutsche eine Teilkasko?

11. Oder gibt es Eurer Meinung nach für mich bessere, günstigere Fahranfängerautos?

Am liebsten ist mir ein (vor allem innen) gepflegtes Rentner-Auto unter 100std.km :)

 

Vielleicht fällt mir ja noch das ein oder andere Detail ein, das mir bei der Suche nach meinem Erstauto hilfreich sein kann.

 

Ich freue mich auf Eure Antworten, Bemerkungen und Hilfestellungen.

Ähnliche Themen
12 Antworten

Mahlzeit!

Zitat:

Original geschrieben von GustavGans7

1. Wie erkenne ich das 4+E Getriebe, den Spargang?

Aufm Schalthebel steht anstelle einer 5 ein E.

Da beim Alter des 2ers ist aber selten was original ist: Im Kofferraum ist n Aufkleber mit den wichtigsten Daten. Wenn hinter "GKB" 4s, 4t oder ath steht, bist du ganz gut bedient.

Zitat:

2. Wo liegen die Unterschiede zwischen C-CL-GL-GTD? Wirkt sich das auf die Unterhaltskosten aus?

Das sind Ausstattungsvarianten. Nichts - kaum was - n bisschen was - GTI mit Dieselmotor. Es gibt da aber noch n paar mehr ;)

Zitat:

3. Ist die Faustregel: "Diesel lohnt sich erst ab 20.000km" richtig?

Die Dieselsteuer ist deutlich höher, als die Benzinersteuer (ungefähr doppelt so hoch). Außerdem wird bei diesem Satz von einem Neuwagen ausgegangen wird, bei dem der Anschaffungspreis noch höher ist.

Zitat:

4. und 1000€ für einen Golf2 = 2Jahre TÜV

Kommt auf den Golf an. Für die 08/15 Dinger trifft das sicher noch zu, ab GT Special wirds eng.

Zitat:

5. ab welchem Baujahr soll gekauft werden?

Modelljahr 90 oder neuer wäre meine Empfehlung.

Zitat:

6. Welcher Motor ist der stabilere? 1,6 oder 1,9er?

Im 2er gibts nur den 1,6er Diesel.

Zitat:

7. Ich bin bei meinen Eltern mitversichert, so lassen? Bei Volljährigkeit mit der Versicherung verhandeln? Wie lange mach es Sinn, bei den Eltern mitversichert zu sein?

N paar Jahre. Ich bin damals so lange so gefahren, bis ich die Prozente übernehmen konnte und somit selber mit 85% eingestiegen bin.

Zitat:

8. Nachdem ich das ADAC Fahrsicherheitstraining mit B17 absolviert habe, wurden mir die Vorteile einer Mitgliedschaft aufgetischt? Sinnvoll? Noch mit 17 anmelden?

ADAC Plus ist imo Pflicht, wenn man n altes Auto fährt. Damit wirste immer nach Hause geschleppt, egal wo dir die Karre verreckt.

Zitat:

9. PS: Traumauto: Audi A2 :)

Ich hätt lieber nen S2 ;)

Zitat:

10. Ist Versicherung Pflicht? Wenn das Auto im Ausland angemeldet ist, auch? Genügt bei einer 1000€ Kutsche eine Teilkasko?

Natürlich ist ne Versicherung Pflicht. Überleg dir einfachmal, was passiert, wenn du nen Unfall baust... den Blechschaden kann schon kaum einer bezahlen, bei Personenschäden kannst dus dann ganz vergessen. Fahren ohne Versicherungsschutz ist übrigens auch ne Straftat.

Allerdings ist es inzwischen schon schwierig, einen Versicherer zu finden, der für den 2er überhaupt noch ne Teilkasko (geschweige denn Vollkasko) anbietet. Stell dich also auf Haftpflicht ein.

Zitat:

11. Oder gibt es Eurer Meinung nach für mich bessere, günstigere Fahranfängerautos?

So zuverlässig und günstig der 2er auch sein mag... sicher ist was anderes. Insofern nur bedingt geeignet.

Zitat:

Am liebsten ist mir ein (vor allem innen) gepflegtes Rentner-Auto unter 100std.km :)

Das wollen wir alle.

Das Problem ist, dass du kaum Geld zu haben scheinst. Für 1000 Euro wirst du zwar was anständiges finden, stehst dann aber blöd da, wenn Kupplung / Kopfdichtung oder ähnlich teurer Kram ansteht.

Wenns n 2er sein muss: Besorg dir nen 90 PS Benziner.

Im Drittelmix unter 8 Litern fahrbar, nach D3 Umrüstung 121 Euro Steuern und zur Not schafft der auch 18%ige Steigungen. Bei allem drunter wird das n echter Krampf.

Aber überleg dir genau, ob du dir das leisten kannst! Wenn du n Auto hast, fährste auch mehr als 10k im Jahr ;)

Vergiss bei der Jahresfahrleistung nen Diesel. Ein 1,6er Benziner sollte völlig ausreichen. Die Dinger sind zum Diesel leise und nageln nicht ;) Ausserdem kommst du mit nem 2er Diesel in keine Umweltzone mehr rein. Und nen PN bin ich auch schon mit unter 6 Litern gefahren... Bau nen Minikat/KLR rein und dann zahlst du nur noch 90€. Alles andere wurde vorher schon ausgiebig beantwortet!

90 € wie soll das denn gehen, mit nem 1,4l ?

Vom Diesel würde ich auch abraten, die Benziner sind da eher was. Vor allem mit LPG unschlagbar.

Ob dir das Auto sicher genug ist mußt du entscheiden, oder du läßt dir das von der Vollkasko Fraktion einreden, das der unsicher ist. Autofahren (Leben) ist immer mit Gefahr verbunden.

Haftpflicht reicht, Teilkasko ist eher was für Diebstahl bzw. Scheibendefekte , wenn Teilkasko dann nur ohne SB , mit SB lohnt sich der Mehrpreis nie.

ADAC Mitgliedschaft muß nicht sein, Pannen sind zu 90% selbstverschuldet ( mangelhafte/überzogene Wartung, mangelde Fahrzeugpflege bzw. fahren bis was endgültig kaputt geht ).

Autofahren ist nicht billig, vor allem beim Golf 2 langen die Versichungsverbrecher , wie bei vielen alten Autos kräftig zu. Aber unterm Strich ist der Golf eine "Spardose" , deswegen werde ich mir z.b. auch keine modernes Auto zulegen, das mit hohen Raten, defektanfälligkeit, hohen Werkstattkosten und in 0,nichts an Wert verliert zulegen. Da kann man besser Geld verbrennen ( P.S. den Fehler einen Neuwagen zu kaufen hab ich 1x gemacht, nie wieder. ).

 

Also das ADAC-Ding wäre nur interessant, wenn du dich von daheim weiter als 30km weg bewegst. Alles andere ist mit einem Anruf bei den Eltern und mit einem Abschleppseil/-stange getan ;)

Zumindest meine Meinung.

Bei der HDI gibts Teilkasko zumindest für meinen Jetta, 250 oder 350 Selbstbeteiligung, Teilkasko. Besser gehts da zumindest nicht mehr ^^

Das ganze kostet bei denen dann 370€ im Jahr, läuft über meinen Vater als Erstwagen (der 2. "Wagen" ist sein Motorad) und ist auf niedrigster Klasse, wenn ich mich recht entsinne. Morgen kann ich nochmal schnell den Vertrag raus suchen und nachlesen, wie genau das ist, um keine schwammigen Aussagen im Raume zu lassen. Noch besser wäre eine Nachfrage deinerseits direkt bei der Versicherung mit den Daten deiner Eltern. Oder willst du deinen auf meinen Vater versichern? Kost dann aber Pauschale an mich ^^

Also ich war mit meinem PN kürzlich im Urlaub und der schafft 18% auf. Willst du da mit 100 rauf fahren? 50 reichen bei der Steigung locker und das schafft der auch. Zwar im 2. Gang und sehr laut, aber geht.

Was mich wundert ist der wirklich geringe Verbrauch meines PN's im Urlaub. Ich bin ca. 350km gefahren, wobei ich wirklich nicht zimperlich war. Autobahn immer Vollgas (zum Einfahren, der hat erst 66k km runter und zum Ausblasen, seit 19 Jahren Kurzstrecke), ziemlich bergig (Schwarzwald -> Stuttgart -> Schwäbische Alb) und trotzdem nur einen Verbrauch von ca. 8 Litern (hab ich im Kopf überschlagen an der Tanke beim Vollmachen für die Heimfahrt -> Niedersachsen). Und die Heimfahrt mit ca. 450km hat von einem vollen Tank noch etwa 1/3 übrig gelassen. Der ist saumäßig sparsam ^^

Dabei war der Kofferraum randvoll und in rechtskurven hat sogar das Rad hinten links leicht geschliffen XD

Achja, die Steuer beim PN beläuft sich auf 110 Euronen im Jahr (mit KLR).

 

Damit sollte dir mit Infos über den PN geholfen sein. ;)

am 7. September 2010 um 8:09

Hi,

hab bei meinem PN mal 6,4l bei extrem sparsamer und 7l/100 km bei sparsamer Fahrweise geschaft.

Wichtig ist, dass der Vergaser, vor allem die Unterdruckschläuche in Ordnung sind, damit er keine Nebenluft zieht! (Hatt mal 9-12 l/100km verbrauch. Mit neuen Schläuchen war wieder alles Ok.) http://www.ruddies.business.t-online.de/serv2ee.htm

Hab auch das Radlagerspiel, die Riemenspannung, Reifendruck + 0,1 bar eingestellt, Öl+ Filte gewechselt.

PS: Brauchst noch jemand nen Windabweiser und Sonnenschutz und / oder nen GTI Spoiler ? Dann schaut mal dort.http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

am 7. September 2010 um 8:49

Als erstes auto find ich nen golf 2 unpassend, zu unsicher.

kauf dir lieber nen golf 3 oder polo 6n der ist zwar hässlich hat aber wenigstens nen airbag, und du hast ohne umbauten schon euro 2.

achte beim golf 3 nur auf den rost.

Nen G2 kauft man sich nur noch als Liebhaber. ;)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla 

 

Zitat:

Allerdings ist es inzwischen schon schwierig, einen Versicherer zu finden, der für den 2er überhaupt noch ne Teilkasko (geschweige denn Vollkasko) anbietet. Stell dich also auf Haftpflicht ein.

Das währe mir neu... wie kommst du dadrauf ?

Hab Vollkasko bei der HUK und wüsste nicht wieso die das nicht anbieten sollten. Versichert hab ich den Wagen auch erst im Mai.

 

Gestern bin ich auch nen bissel spazieren gefahren (ja ganz recht, spazieren..schön gemütlich;)) mit meinem kleinen GTI, laut MFA war nen verbrauch von 6,7L und da bekam ich irgendwie nen grinsen :)

am 7. September 2010 um 9:01

Zitat:

Original geschrieben von Heinzhassel

 

Das währe mir neu... wie kommst du dadrauf ?

Hab Vollkasko bei der HUK und wüsste nicht wieso die das nicht anbieten sollten. Versichert hab ich den Wagen auch erst im Mai.

Mir auch, ich habe eine Teilkasko ohne SB bei der HUK für meinen Golfi 2. Ist auch kaum teurer als die Haftpflicht. Ich zahle ca. 40 Euro mehr bei der Teilkasko ohne SB - habe ich aber eigentlich auch nur wegen meinen BBS und der Anlage gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von OneGamer

...

Das ganze kostet bei denen dann 370€ im Jahr, läuft über meinen Vater als Erstwagen (der 2. "Wagen" ist sein Motorad) und ist auf niedrigster Klasse, wenn ich mich recht entsinne. Morgen kann ich nochmal schnell den Vertrag raus suchen und nachlesen, wie genau das ist, um keine schwammigen Aussagen im Raume zu lassen. Noch besser wäre eine Nachfrage deinerseits direkt bei der Versicherung mit den Daten deiner Eltern. Oder willst du deinen auf meinen Vater versichern? Kost dann aber Pauschale an mich ^^

...

...wie willst Du denn irgendwann der in Frage kommenden Versicherung glaubwürdig vermitteln, daß Du den Erstwagen Deines Vaters dauernd gefahren hast - oder besitzt der keinen PKW-Führerschein?!

Dann muß er Dir die Versicherung schon abtreten, sonst fängst Du wieder mit 100% an...schätze ich mal.

Heinz & Newton:

Mein GTI ist auch Teilkaskoversichert, ohne SB und ebenfalls bei der HUK. Allerdings klappt das laut Aussage der Versicherungsvertreter nur, weil er (abgesehen von den letzten beiden Wintern) seit 2004 in diesem Vertrag ist.

Eine Vollkakso wurde komplett abgelehnt ("Auto zu alt"), ein Gutachten über den Wert meines Autos wollten sie nicht akzeptieren. Im Falle eines Diebstahles würde ich den Zeitwert bekommen.

Letzteres ist laut meines GTÜ Prüfers nicht rechtens (das Gutachten muss ja meinem Fahrzeug entsprechen, nicht irgendeinem GTI mit 295 tkm auf der Uhr, aka 1300 Euro), da wird also noch diskutiert.

Zitat:

Original geschrieben von JunkYard90

Als erstes auto find ich nen golf 2 unpassend, zu unsicher.

kauf dir lieber nen golf 3 oder polo 6n der ist zwar hässlich hat aber wenigstens nen airbag, und du hast ohne umbauten schon euro 2.

achte beim golf 3 nur auf den rost.

Nen G2 kauft man sich nur noch als Liebhaber. ;)

mfg

Ich hab auch mit einem Golf 2 90 PS angefangen (von meinen Eltern). Der zieht schon extrem gut. Jetzt hab ich noch nen Audi mit 150 PS, aber im Vergleich finde ich den Golf irgendwie zügiger mit seinem Gewicht ;) Beide keine Airbags. Golf ist halt allgemein etwas teurer in der Versicherung und Steuer, aber stehen bleiben die eigentlich nicht.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Winston98

Zitat:

Original geschrieben von OneGamer

...

Das ganze kostet bei denen dann 370€ im Jahr, läuft über meinen Vater als Erstwagen (der 2. "Wagen" ist sein Motorad) und ist auf niedrigster Klasse, wenn ich mich recht entsinne. Morgen kann ich nochmal schnell den Vertrag raus suchen und nachlesen, wie genau das ist, um keine schwammigen Aussagen im Raume zu lassen. Noch besser wäre eine Nachfrage deinerseits direkt bei der Versicherung mit den Daten deiner Eltern. Oder willst du deinen auf meinen Vater versichern? Kost dann aber Pauschale an mich ^^

...

...wie willst Du denn irgendwann der in Frage kommenden Versicherung glaubwürdig vermitteln, daß Du den Erstwagen Deines Vaters dauernd gefahren hast - oder besitzt der keinen PKW-Führerschein?!

Dann muß er Dir die Versicherung schon abtreten, sonst fängst Du wieder mit 100% an...schätze ich mal.

So ganz verstehe ich nicht, was du meinst, mit dem Beitrag.

Zur Erläuterung:

Wir sind 2 mal bei der HDI versichert.

1.) Der Große meiner Eltern als 1. Wagen und der Lupo von meinem Vater als 2.Wagen

2.) Mein Vater hat sein Motorrad früher als 1. Wagen gehabt, jetzt als 2. und meiner ist der 1. in der Versicherung

Frage nicht, wie meine Eltern das gedreht haben, dass das so geht. Angeblich soll ich die Prozente auch übernehmen dürfen, die ich dann bekommen würde, da der Versicherung bekannt ist (steht im Vertrag), dass ich der Hauptführer des Fahrzeugs bin und mein Vater nur selten damit fährt.

 

Oder was wolltest du wissen? Ich check deine Frage nicht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Das erste eigene Auto: Auf der Suche nach einem Golf 2