ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Coming Home Funktion ohne Modul?!

Coming Home Funktion ohne Modul?!

Audi A3 8P
Themenstarteram 9. Januar 2011 um 15:11

Hallo, sorry das ich es auch nochmal frage aber ich habe i-wie nicht die richtige Antwort gefunden!

Ich würde gerne die Coming Home Funktion haben allerdings ohne diese eBay Modul für 20€.

Habe mal gehört das geht auch ohne?! Man soll wohl i-welche Pins brücken oder so?

Dann brennt es zwar immer ob hell oder dunkel aber das ist ja egal.

Wenn mir da mal wer helfen könnte bitte! :)

Danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Jop geht auch ohne, wie Du schon sagtest geht das Licht immer an, gerade bei Xenon vielleicht etwas blöd. Kann beides einfach Codiert werden. Für eines der beiden muss allerdings ein bestimmter Pin bei eingeschalteter Zündung gegen Masse bzw ein "Kurzschluss" gemacht werden um den Lichtsensor vorzu täuschen (ich hoffe ich habs richtig in Erinnerung). Dann sollte es klappen!

93 weitere Antworten
Ähnliche Themen
93 Antworten

VCDS User sollten dazu aber in der Lage sein. Ist ja auch nur ein Kabel an Metall halten..

am 4. Januar 2012 um 9:12

ja aber leider keiner aus meiner Nähe... bzw. die trauen sich nicht ran.. Das kann doch nicht sein. Würde auch bis zu 70 km fahren und euch dafür was zahlen.. natürlich nur wenn es auch erfolgreich wäre;)

Bitte melden

aus welchem PLZ Gebiet kommst du ?

Ich habe es letztens auch gemacht. Scotty hatte es vorher gecodiert und ich bin dann mal Abends mit Latschen raus, hab Batterie abgeklemmt, die Verkleidung unter dem lenkrad (3 Schrauben, eine ist hinter der Abdeckung des Sicherungskastens links) entfernt. Am BNSG die Verriegelung gelöst, den Stecker rausgezogen, ein langes Kabel genommen und ca. 5cm davon abisoliert, in den besagten Pin gesteckt, stecker wieder dran, hebel gesichert, Bat. angeklemmt und das ende des Kabels auf Masse oder Minus-Pol der Bat einmal kurz gehalten, schon gingen die Scheinwerfer sofort an.

Am ende das Kabel einfach aus dem stecker gezogen und wieder alles zusammengebaut.

Hab ca. 10min dafür gebraucht, wenn ich noch die Zeit einrechner um die Latschen anzuziehen ;)

Wenn du den richtigen Pin nimmst dann ist das wie Kindergeburtstag, viel Wind um nix ;)

am 4. Januar 2012 um 9:42

Zitat:

Original geschrieben von EULEOWLS

ja aber leider keiner aus meiner Nähe... bzw. die trauen sich nicht ran.. Das kann doch nicht sein. Würde auch bis zu 70 km fahren und euch dafür was zahlen.. natürlich nur wenn es auch erfolgreich wäre;)

Bitte melden

Hi

schreib mal mika85 an ;)

am 5. Januar 2012 um 22:37

Zitat:

Original geschrieben von iMatrix

Ich habe es letztens auch gemacht. Scotty hatte es vorher gecodiert und ich bin dann mal Abends mit Latschen raus, hab Batterie abgeklemmt, die Verkleidung unter dem lenkrad (3 Schrauben, eine ist hinter der Abdeckung des Sicherungskastens links) entfernt. Am BNSG die Verriegelung gelöst, den Stecker rausgezogen, ein langes Kabel genommen und ca. 5cm davon abisoliert, in den besagten Pin gesteckt, stecker wieder dran, hebel gesichert, Bat. angeklemmt und das ende des Kabels auf Masse oder Minus-Pol der Bat einmal kurz gehalten, schon gingen die Scheinwerfer sofort an.

Am ende das Kabel einfach aus dem stecker gezogen und wieder alles zusammengebaut.

Hab ca. 10min dafür gebraucht, wenn ich noch die Zeit einrechner um die Latschen anzuziehen ;)

Wenn du den richtigen Pin nimmst dann ist das wie Kindergeburtstag, viel Wind um nix ;)

Super hört sich ja einfach an... Aber will nichts kaputt machen..Woher kommst du?

nicht weit von mir ;)

*grins*

Genau, da kannst du dann eher zum Scotty, der macht es mit verbundenen Augen.

Einfach mal ein Besuch im Ruhtgebiet machen und dann passt das, gibt auch viel zu sehen und gute Luft haben wir auch ;)

Man sollte nicht glauben welchen Aufwand so eine kleines Kabel machen kann :p

am 23. Januar 2012 um 13:27

also gibt es definitiv nur Scotty als Möglichkeit? User aus meiner Nähe hat sich nicht zurückgemeldet:(

Bitte um schnelle Hilfe

Definitiv nicht, aber er ist ein guter Ansprechpartner für sowas.

Mensch Jung, nimm ne Taschenlampe, klemm die Bat ab, bau die Abdeckung aus, Stecker raus, Kabel rein, stecker rein, Bat dran, kabel an Masse, fertig.

Wenn du den schon fast nummerierten Pin im Stecker nimmst, kann sogut wie nix passieren =D

die batterie braucht nicht abgeklemmt zu werden !

Im gegenteil. Die braucht man ja ;)

erstens das und zweitens ist eh alles kurzschlussfest

Mag sein, solange beim abziehen des Steckers am BNSTG nix im Fehlerspeicher geschrieben wird weil der Kontakt fehlt, dann nicht.

Denn wenn man als Laie den Stecker nicht abzieht, weiss man nicht wo der Pin ist ;)

Ihr könnt es ja schon blind, aber man kann auf Nummer sicher gehen finde ich, passiert ja nix und der Aufwand ist sehr gering.

Und erstens: Bat ab, dannach wieder dran :P so habe ich es geschrieben um auf nummer sicher zu gehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Coming Home Funktion ohne Modul?!