ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. CL600 tiefer und breiter

CL600 tiefer und breiter

Mercedes
Themenstarteram 30. Mai 2012 um 20:32

Hallo,

habe vor einen CL600 (C215 - ABC-Fahrwerk) mit folgender Rad-/Reifenkombination auszurüsten:

MEC Design wheels mecxtremeIII, Satin Edition, 11x20 (4,5 inch lip) + 12x20 (5 inch lip),

tires 285/25/20+305/25/20 (siehe Bilder)

Die Tieferlegung erfolgt durch ein ETS-Hardwaremodul.

Nun die Frage, fährt jemand diese oder eine ähnliche Kombination und kann mir Auskunft über die Komforteinbußen geben?

 

W215-mec3-20-2-1
W215-mec3-20-2-2
Beste Antwort im Thema
am 30. Mai 2012 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX

Nabend,

Tu uns bitte einen Gefallen und kauf dir einen BMW- 3er. Dann bist du auch mit "dick, breit, tief, laut" richtig.

Schande auf mein Haupt.

Grüße

MondisprachlosX

Bin zwar ähnlicher Meinung und finde dass das eher zur 3er BMW-Fraktion passt, jedoch geht es um eine Rad-Reifen-Kombi und diese sind Themen für das Forum, in diesem Falle eben der CL.

Wenn er diese Kombi fahren möchte und freundlich frägt ob Erfahrungswerte vorhanden sind dann sollte man das nicht mit Attacken beantworten.

Er hat eine konkrete Frage die er sauber formuliert hat, bisschen mehr Respekt voreinander.

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten
am 30. Mai 2012 um 20:36

is you a pimp

Nabend,

Tu uns bitte einen Gefallen und kauf dir einen BMW- 3er. Dann bist du auch mit "dick, breit, tief, laut" richtig.

Schande auf mein Haupt.

Grüße

MondisprachlosX

am 30. Mai 2012 um 20:58

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX

Nabend,

Tu uns bitte einen Gefallen und kauf dir einen BMW- 3er. Dann bist du auch mit "dick, breit, tief, laut" richtig.

Schande auf mein Haupt.

Grüße

MondisprachlosX

Bin zwar ähnlicher Meinung und finde dass das eher zur 3er BMW-Fraktion passt, jedoch geht es um eine Rad-Reifen-Kombi und diese sind Themen für das Forum, in diesem Falle eben der CL.

Wenn er diese Kombi fahren möchte und freundlich frägt ob Erfahrungswerte vorhanden sind dann sollte man das nicht mit Attacken beantworten.

Er hat eine konkrete Frage die er sauber formuliert hat, bisschen mehr Respekt voreinander.

Ich entschuldige mich vielmals, allerdings sagt der Titel "CL600 tiefer und breiter" alles für mich!

am 30. Mai 2012 um 21:12

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX

Ich entschuldige mich vielmals, allerdings sagt der Titel "CL600 tiefer und breiter" alles für mich!

Stimme dir ebenfalls zu, sehr unglücklich gewählt.

Ist die Kombi auf den Bildern eigentlich zulässig?

Scheint mir schon zu sehr abzustehen vom Kotflügel oder liege ich da falsch.

Habe in Erinnerung dass Kotflügel und Felge quasi auf gleicher Höhe abschließen müssen.

am 30. Mai 2012 um 21:28

sorry::D

am 30. Mai 2012 um 21:32

Im normalen Strassenverkehr ist doch sowas gar nicht mehr fahrbar. 

am 30. Mai 2012 um 23:38

hi,

also ich habe vorne 9,5 mal 20 zoll mit 255 bereifung und hinten 11 mal 20 zoll 275 bereifung..

Hinten und Vorne wirst du es ohne kotflügel bearbeitung nicht drauf bekommen...bei mir wurde es auch etwas rausgezogen ( hinten nur ).

Sollte soweit rausgezogen sein,das die lauffläche des reifen´s mit dem kotflügel gleich sind...die felge kann raus gucken,wichtig halt nur die lauffläche,das die nicht raus guckt (aussen profil des reifens)..

Dann eine sonderabnahme machen und gut ist.

 

Mfg Cem

Themenstarteram 31. Mai 2012 um 6:15

Hallo,

der Titel des Thread´s ist mit Absicht so gewählt - je provokanter, desto mehr Aufmerksamkeit!

Mir ist klar, dass insbesonders in der etwas konservativeren Mercedes Gemeinschaft (bitte nicht böse sein) mein Vorhaben nicht auf uneingeschränkte Zustimmung stößt.

Leider wurde meine konkrete Frage aber nicht beantwortet.

Ich würde gerne das Fahrzeug wie oben beschrieben umrüsten, aber nicht zu viel einbußen beim Fahrkomfort machen wollen.

Mir ist zwar klar, dass 25er Reifen nur noch minimales Eigenfederverhalten aufweisen, aber ich habe gehofft, dass das aktive Fahrwerk dies, zumindest teilweise ausgleichen könnte.

Nun nochmal die konkrete Frage: Muss man bei einem solchen Umbau damit rechnen, dass das Fahrzeug "knüppelhart" wird, oder kann das aktive Fahrwerk dies ausgleichen?

Zitat:

Original geschrieben von communicator9

Hallo,

der Titel des Thread´s ist mit Absicht so gewählt - je provokanter, desto mehr Aufmerksamkeit!

Mir ist klar, dass insbesonders in der etwas konservativeren Mercedes Gemeinschaft (bitte nicht böse sein) mein Vorhaben nicht auf uneingeschränkte Zustimmung stößt.

Leider wurde meine konkrete Frage aber nicht beantwortet.

Ich würde gerne das Fahrzeug wie oben beschrieben umrüsten, aber nicht zu viel einbußen beim Fahrkomfort machen wollen.

Mir ist zwar klar, dass 25er Reifen nur noch minimales Eigenfederverhalten aufweisen, aber ich habe gehofft, dass das aktive Fahrwerk dies, zumindest teilweise ausgleichen könnte.

Nun nochmal die konkrete Frage: Muss man bei einem solchen Umbau damit rechnen, dass das Fahrzeug "knüppelhart" wird, oder kann das aktive Fahrwerk dies ausgleichen?

Hi,

ich versuche es mal soweit mir möglich meine eigene Meinung dazu auszublenden:

Bei derart breiten Reifen und dem Extremquerschnitt wird es zu einigen Effekten kommen.

Das Fahrwerk wird das nur begrenzt ausbügeln können, weil gerade die kleinen steilen Amplituden mehr auf die Gummilager und Gelenke gehen, anstatt in einer Masseträgen und mit Losbrechmoment behafteten Feder- Dämpfereinheit zu landen.

Der größte Anteil dessen, was im Serienrad in Wärme verwandelt würde geht bei dieser o.g. Kombination ungefiltert an das Fahrwerk, Spurstangen und Lenkgetriebe und richtet dort im Läufe der Zeit Verschleißschäden an.

Hinzu kommt dass die deutlich geänderte Spurbreite zu anderen Hebelwirkungen führt, auch dies unter Komforteinbußen und erhöhtem Verschleiß an tragenden Komponenten und den Reifen selbst.

Das einklinken in Spurrillen und Straßenbahnschienen inklusive.

Gruß

Kappa9

Zitat:

Original geschrieben von kappa9

Zitat:

Original geschrieben von communicator9

Hallo,

der Titel des Thread´s ist mit Absicht so gewählt - je provokanter, desto mehr Aufmerksamkeit!

Mir ist klar, dass insbesonders in der etwas konservativeren Mercedes Gemeinschaft (bitte nicht böse sein) mein Vorhaben nicht auf uneingeschränkte Zustimmung stößt.

......

Hi,

ich versuche es mal soweit mir möglich meine eigene Meinung dazu auszublenden:

....

Gruß Kappa9

Nunja, ein jeder darf schon seine Meinung vertreten ..., aber nicht zutreten ;)

 

Da der TE aber nonchalant seine Fassung, im Gegensatz zu sonstigen TBR`lern,

behält :) , sei mir eine Gegenfrage gestattet ;)

 

Hast du im Landy (laut Avatar) ähnliches verbaut (ist ja kein Boulevard-RangeR..) ?

dann stell dir die Frage : Ist der eigentliche Sinn (Urwald/Gebirge/Sandgrube)

auch nur noch annähernd vorhanden.

Dann übertrage dies auf den Sinn eines S- oder CL- Schwebeteiles. :cool:

 

Meine Meinung: aus einem CL oder Landy wird nie ein Sportwagen ;)

und echte Aufmerksamkeit erhält man schon gar nicht durch ein Auto :rolleyes:.

 

Gruetzi :) Miteinand

 

Man kann sowas doch ganz simpel zusammenfassen (das gilt nicht nur für den CL sondenr auch ejdes andere Auto):

Solche umbauten bringen nichts aber auch garnichts ausser die Optik. Selbst die ist zweifelhaft aber liegt im Auge des Betrachters. Alles anderen Eigenschaften des Fahrzeugs verschlechtern sich. Teilweise so drastisch das der eigentlich Sinn, das Fahren, kaum noch sinnvoll zu machen ist. Das hat auch nichts sportliches, denn sportlich ist das nicht, man wird immer langsamer sein als andere...

Themenstarteram 31. Mai 2012 um 17:28

@W220ler

beim meinem Rover handelt es sich um einen Range Rover Sport 5.0 Supercharged.

Also schon ein "Boulevard Range Rover", wenn man es so nennen will.

Wenn ich ins Gelände fahren will, hol ich den Unimog aus der Garage!

Der Range Rover besitzt eine ähnlich Rad-/Reifenkombination in 24" aber im Gegensatz zum CL600 eine Luftfederung, die trotz des niedrigen Reifenquerschnitts einen sehr hohen Komfort sichert.

Deshalb habe ich gedacht, dass das aktive Fahrwerk im CL600 sich ähnlich verhalten könnte - oder liege ich da falsch?

Und um alle anderen Fragen auch zu beantworten: Nein, ich will aus dem CL keinen Sportwagen machen - es geht nur um die Optik - nicht um die Aufmerksamkeit anderer auf mich zu lenken, sondern weil mir das Fahrzeug eben so gefällt - manche stehen auf dicke Titten, manche auf Blondinen, manche auf joggen im Park und ich auf breite Reifen - that´s Life.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen