ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Chip Tuning Santa fe cm 2,2 150PS 2WD

Chip Tuning Santa fe cm 2,2 150PS 2WD

Themenstarteram 9. Mai 2008 um 14:00

Zitat:

:confused:

Beste Antwort im Thema

Leute Leute

Was soll der Blödsinn mit dem Chiptuining!!!!!

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten
am 28. Mai 2008 um 18:17

?????????????

Was ist mit Chip-Tuning

am 12. Juni 2008 um 15:40

Moin Moin

Fahre einen Santa Fe 4WD 2.2l CRD BJ 07 und habe mir vor kurzem eine Leistungssteigerung gegönnt. Das Tuning habe ich über meinen Händler ausführen lassen und zwar von der Firma EuroTec. Die Firma EuroTec arbeitet mit Hyundai zusammen und so behält man die volle Garantie. Kosten waren 799,- Euro habe jetzt eine Leistung von 185 PS und 412 NM.

Themenstarteram 12. Juni 2008 um 17:45

Danke für die Mitteilung , habe auch über die Billiganbieter von Chiptuning gelesen. Dort soll ein entsprechender Satz 100€ kosten bei vergleichbarer Leistungssteigerung, habe aber bedenken, dass der Motor langfristig geschädigt wird. :):D

am 10. Juli 2008 um 10:18

Fahre seit August 2006 den Santa Fee CRDI2.2 4WD mit Automatikgetriebe. Hab mir damals gleich von Anfang an das Chiptuning für knapp 190 PS einbauen lassen.

Das erste halbe Jahr war alles super das Auto fuhr wie eine eins! 220 Km/h no Problem...

Nach einiger Zeit bemerkte ich dann komische Pfeifgeräusche aus dem Motorraum. Nach langer Suche kam der Händler dann zu dem Entschluss, dass der Turbolader einen Riss hat und dadurch die Geräusche verursacht. Die Leistung war aber nachwievor einwandfrei!

Mittlerweile 1 1/2 Jahre später 95.000 Km, wurde der Turbolader ca. 4-5 mal erneuert,etliche Krümmer, Schläuche etc. immer wieder das selbe Problem mit den Pfeifgeräuschen, die teilweise sehr störend sind.

Vor 2 Wochen kam dann der totalausfall - Motorschaden - seitdem steht das Auto in der Werkstatt und ich bin mit einem Leiwagen unterwegs...

Juhu... Zum Glück gibts 3 Jahre Garantie! Wenn die Abgelaufen sind wird das Auto definitiv verkauft!

Ich vermute das Auto kommt mit der Leistungssteigerung einfach nicht zurecht - aber ausbauen kommt nicht in Frage! (Sonst wird mir das Auto zu lahm)

Also überlegt euch sehr gut das Chiptuning durchführen zu lassen!

Ohne Garantieübernahme würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen!

Vielleicht habt ihr ja mehr Glück! - Noch jemand ähnliche Erfahrungen?

am 10. Juli 2008 um 14:52

Zitat:

Original geschrieben von frank und gaby

Moin Moin

Fahre einen Santa Fe 4WD 2.2l CRD BJ 07 und habe mir vor kurzem eine Leistungssteigerung gegönnt. Das Tuning habe ich über meinen Händler ausführen lassen und zwar von der Firma EuroTec. Die Firma EuroTec arbeitet mit Hyundai zusammen und so behält man die volle Garantie. Kosten waren 799,- Euro habe jetzt eine Leistung von 185 PS und 412 NM.

799 ist nicht teuer. Habt Ihr es mit versichern lassen?

Ich würde gerne mal nach ein paar km Eure Erfahrungen wissen.

Hab die Gleiche.

am 10. Juli 2008 um 14:54

Zitat:

Original geschrieben von dwasi

Fahre seit August 2006 den Santa Fee CRDI2.2 4WD mit Automatikgetriebe. Hab mir damals gleich von Anfang an das Chiptuning für knapp 190 PS einbauen lassen.

Das erste halbe Jahr war alles super das Auto fuhr wie eine eins! 220 Km/h no Problem...

Nach einiger Zeit bemerkte ich dann komische Pfeifgeräusche aus dem Motorraum. Nach langer Suche kam der Händler dann zu dem Entschluss, dass der Turbolader einen Riss hat und dadurch die Geräusche verursacht. Die Leistung war aber nachwievor einwandfrei!

Mittlerweile 1 1/2 Jahre später 95.000 Km, wurde der Turbolader ca. 4-5 mal erneuert,etliche Krümmer, Schläuche etc. immer wieder das selbe Problem mit den Pfeifgeräuschen, die teilweise sehr störend sind.

Vor 2 Wochen kam dann der totalausfall - Motorschaden - seitdem steht das Auto in der Werkstatt und ich bin mit einem Leiwagen unterwegs...

Juhu... Zum Glück gibts 3 Jahre Garantie! Wenn die Abgelaufen sind wird das Auto definitiv verkauft!

Ich vermute das Auto kommt mit der Leistungssteigerung einfach nicht zurecht - aber ausbauen kommt nicht in Frage! (Sonst wird mir das Auto zu lahm)

Also überlegt euch sehr gut das Chiptuning durchführen zu lassen!

Ohne Garantieübernahme würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen!

Vielleicht habt ihr ja mehr Glück! - Noch jemand ähnliche Erfahrungen?

WAS für ein Chiptuning?

220km/h? Begrenzer?

am 10. Juli 2008 um 17:18

Zitat:

Original geschrieben von dwasi

Fahre seit August 2006 den Santa Fee CRDI2.2 4WD mit Automatikgetriebe. Hab mir damals gleich von Anfang an das Chiptuning für knapp 190 PS einbauen lassen.

Das erste halbe Jahr war alles super das Auto fuhr wie eine eins! 220 Km/h no Problem...

Sorry, aber das glaubt wohl niemand hier. Das Auto fährt Serie gerade mal ca. 180 km/h, der V6 geht mit ebenfalls 190 PS ca. 190 km/h. Völlig ausgeschlossen sind daher die 220 km/h - außer du hast neben dem Motor auch den Tacho getunt...

am 11. Juli 2008 um 7:16

....

am 14. Juli 2008 um 15:13

Hallo Ihr

Was die Geschwindigkeit angeht, mein Diesel lief ohne Tuning etwas über 190 Km/h mit Tuning sind es ganze 5 Km/h mehr. Positiv ist das er die Endgeschwindigkeit schneller erreicht und den Spurt ab 140 Km/h deutlich schneller reagiert wie vorher. Dies war auch der Grund weswegen ich den Motor habe tunen gelassen habe. Der Verbrauch hat sich nach meiner Meinung nicht geändert. Dank mehr Drehmoment macht das Hänger fahren auch wieder mehr Spaß.

Gruß Frank

Hallo,

Habe auch seit August einen Santa fe 2,2 crdi mit Chip von Eurotec.

Ich kann nur bis dato sagen, dass der Hyundi super geht, und bei 120km/h ca 7,6 l/100km braucht.

ok die Anzeige stimmt nicht ganz, habe durch nachtanken den Verbrauch auf 8,1ltr. überprüft.

ist aber auch noch ok für den panzer ;-))

kuthi

Hallo,

habe mir vor einigen Tagen einen gebrauchten CM 2.2 CRDI 4WD (1 Jahr alt 24TKM) gekauft und gleich vom Händler auch den Chip von Eurotec einbauen lassen.

Das Auto zieht deutlich besser als im Normalzustand, die Höchstgeschwindigkeit steigt aber nur unwesentlich um max. ca. 10 Km. Die 220 vom "Kollegen" kann ich also auch gar nicht nachvollziehen. Ich habe jedoch ein großes Problem: Im Teillastbereich ist mit Chip laufend ein deutliches Ruckeln zu spüren, was auf Dauer äußerst unangenehm ist. Ohne Chip tritt das Problem nicht auf.

Meinem Händler ist ein solches Problem mit diesem Chip nicht bekannt, er meinte ggf. muss das Gemisch fetter gestellt oder bei Eurotec direkt nachgefragt werden. Fetter stellen ist m.E. nicht gut, denn das Auto verbaucht jetzt schon gute 10 Liter und ich nehme für mich in Anspruch eher zurückhaltend mit dem Auto zu fahren.

Die Tankanzeige spinnt m.E. darüber hinaus auch vollkommen, den ich bekomme immer um die 7,6 Liter anzeigt, die Anzeige der Zapfsäule spricht dann aber die Wahrheit und da komme ich eben mit einer Tankfüllung von ca. 70 Liter auch nur max. 700 km, eher etwas weniger. Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem oder Erfahrungen mit dem Chip von Eurotec?

Gruß

Gunther

am 9. Januar 2009 um 10:53

Hast PM

Und was heißt das jetzt in der deutschen Übersetzung??

am 19. Januar 2009 um 5:11

moin,

was ist oder heisst denn nu PM??????

Fahre SaFe Diesel 4WD mit Chiptuning auch um die 10-11l

Spitze ca. 197 laut Navi - denke das ist realistisch,

Gruß, Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. Chip Tuning Santa fe cm 2,2 150PS 2WD