Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Chip selbst tunen!

Chip selbst tunen!

Themenstarteram 23. März 2005 um 17:16

Servus,

bin in Besitz eines 80er B4 TDI (1Z) und möchte mich mal ans Chiptunen herantasten. Bei der Karre kann kein Vermögen mehr kaputt werden. Worum es beim Motor geht und welche Parameter sich wie auswirken ist mir in der Theorie schon klar, auch die Risiken, nur welche Technik brauch ich?

Einen Epromschreiber, aber welcher taugt was?

Was für einen Speicherbaustein hat ein Z1 Motor Bj. 94?

Welche Software wird benötigt?

Wer hat Erfahrungen und/oder kann etwas dazu sagen?

Wäre Euch sehr dankbar!

C.

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 27. März 2005 um 13:11

Re: Chip selbst tunen!

 

Zitat:

Original geschrieben von cherry66

Welche Software wird benötigt?

Auf dem legalen Wege für einen Privatmann nicht zu bezahlen !

Hi,

ich lerne Energieelektroniker und bei uns in der Lehrwerkstatt haben wir Schreiber, Software usw. Auch haben wir Ausbilder die's echt draufhaben.

ABER selbst die haben gesagt das man bei sowas als ungeübter keine Chance hat! Da blickst du als aussenstehender kaum durch, was bei Audi etc. auf den Chips abgeht...

Also mein Vorschlag: spar dir das Geld für den Stuff und fahr deinen Wagen noch etwas.

Themenstarteram 28. März 2005 um 13:47

Danke für die Antworten!

@Jason

Hast Du dann schon mal rumgebastelt, wenn "Ihr" das Lernt?

C.

am 28. März 2005 um 15:14

Zitat:

Original geschrieben von cherry66

schon mal rumgebastelt, wenn "Ihr" das Lernt?

Klar, die machen eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Chiptuner. :)

Zitat:

Original geschrieben von cherry66

Danke für die Antworten!

@Jason

Hast Du dann schon mal rumgebastelt, wenn "Ihr" das Lernt?

C.

Bist du verrückt? Nach meinem Text sollt eigentlich klar sein, das man von sowas die Finger lassen sollte.

Wir lernen nicht den Beruf Chiptuner, haben aber mit den Geräten zu tun die man dazu braucht.

Themenstarteram 28. März 2005 um 15:53

OK, dass das nicht easy ist glaub ich. Und man kann ja ne Menge Zerstören, soweit die Kiste dann überhaupt anspringt! Aber ich würde die Chiptuner mal nicht vergöttern.

Man muss sich 1. saugut mit Verbrennungsabläufen, Zündung, Kennfeldern etc. auskennen.

Man muss sich ggf. mit Programmierung auskennen. (vermute ich mal, das war ja auch meine Frage)

Die Frage ist eben, wie das programmiert wird. Muss man da Hex-Code schreiben oder.... ?

Die Technik kann man relativ billig kaufen, wenn man weiß, was!

Die Chiptuner sind doch auch nicht "von Gottes Gnaden", oder täusche ich mich da?

C.

Naja, von Gottes Gnaden wie du das nennst sind sie sicher nicht! Aber trotzdem gehört da einiges dazu! Ich würde mal sagen dass das teuerste die Programme sind. Auch denke ich das jeder "Chiptuner" erstmal ne ganze Zeit lernen muss und eigearbeitet werden muss bevor was geht.

Da gehts ja nicht nur ums umschreiben, sondern man muss sich ja auch gedanken machen wie man umschreibt, um diverse positive oder negative Effekte zu erzielen und letztendlich wieder nen guten kompromiss aus Verbrauch, Leistung und Kraft zu finden...

Themenstarteram 28. März 2005 um 16:13

Klar, man sollte jemanden haben, der sich damit auskennt und sein Wissen auch gerne weitergibt.

Man möchte ja etwas verbessern!!!!! Ein bisserl hin und her programmieren reicht da natürlich nicht.

Leider gibt es auch keine vernünftigen Bücher über das Thema. Hab schon geschaut.

C.

Ich bezweifle dass du da vernünftige Literatur drüber findest.

Die Tuner geben da ihre "Goldenen Rezepte" sicher nicht so gerne her.

Typisch, kaum fragt mal jemand was, wovon die Meisten keine Ahnung haben und schon heißts "laß die Finger davon".

Ist natürlich klar, daß das wohl ein ziemlich schwieriges Unterfangen wird, weil man da Spezialwissen braucht, aber Infos gibts immer irgendwo.

Das ist zwar nicht mein Fachgebiet, aber vielleicht ist Internetsuche nach dem Thema doch wenigstens ein bißchen ergiebig? Sonst würd ichs auch mal an der Uni-Bücherei für Maschinenbau und Fahrzeugtechnik versuchen.

Hast du meine Threads gelesen???

Ich denke eher, das du keine Ahnung hast.

Man sollte nicht gleich mit dem Laufen anfangen, sondern erstmal krabbeln! Das gilt auch für den Bereich der Programmierung.

Und ohne Beine (wie es bildlich gesprochen in dem Fall ist) sollte man sich auch überlegen ob nicht auch das Krabbeln etwas zu hoch gegriffen ist ;)

Ok, dann krabbeln, aber immerhin besser als überhaupt nichts versuchen. DAS wollte ich damit nur sagen

Wenn man sich aber durch das unerfahrene Krabbeln die schöne Hose kaputt macht??? :)

Man sollte da auch über evtl. folgen nachdenken. Vorallem im Strassenverkehr.

Na aber wer wird denn gleich... :)

Meine Meinung dazu ist folgende:

1.) Die Betriebserlaubnis für dein Auto geht verloren und ausserdem kann viel dabei kaputt gehen. Ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen.

2.) Bei einem so relativ alten Fahrzeug müssten sich doch Informationen finden lassen wie das zumindest theoretisch geht. Auch denke ich, dass es Software gibt, bei der du den Code nicht von Hand programmieren musst. Auch einfach einen Code zu erzeugen und dann programmieren ist ja nicht :) dazu braucht man noch viele Infos... Also wenn dann mit ner "komfortablen" Software, die aber vermutlich nicht so leicht zu bekommen ist... da steckt eine Menge Programmieraufwand dahinter. Aber unter Beachtung von 1.) würde ich das nie in mein Auto einbauen :D

Achja Jason: Der Hinweis auf die Sicherheit ist selbstverständlich auch nicht zu vergessen *zustimmung*.

Also damit dann auf eine öffentliche Straße zu gehen ist grob fahrlässig. Wenn du ausschließlich auf ein abgeschlossenes Testgelände gehen würdest, okay- dann wärs wirklich cool.

Deine Antwort
Ähnliche Themen