ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C70 II Türverkleidung demontieren für Außentemperatursensor

C70 II Türverkleidung demontieren für Außentemperatursensor

Volvo C70 2 (M)
Themenstarteram 21. Januar 2021 um 15:44

Hallo zusammen,

mein C70 II T5 gaukelte mir letzte Woche vor das es - 42 Grad sind :-)

Also im Emsland war dem nicht so, aber daher gehe ich davon aus, das der Sensor für die Außentemperatur nicht mehr ordentlich funktioniert bzw. die Kontakte ein Eigenleben führen.

Meine Frage ich, gibt es eine Anleitung wie ich die Verkleidung der Tür abbekomme ? Od geht der Tausch auch ohne Demontage ?

Habe einmal geschaut und die Türverkleidung sitzt bombenfest, da habe ich etwas sorge die abzuziehen. Habe 4 Schrauben gefunden, aber nach dem die gelöst waren, war es immer noch so fest dran, das ich etwas Sorge hatte etwas zu beschädigen.

Kann mir jemand helfen wie ich demontieren muss oder eine Anleitung dafür wäre auch Klasse.

Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Volvo-typisch müssten rings um die Türverkleidung eine menge Spreizniete versenkt sein...

Link

Die Dinger muss man brutal-vorsichtig ein paar Millimeter reindrücken... also den Stift in der Mitte... bis es "klick" macht. Danach lassen sich sich komplett rausziehen. :D

Dann sollte auch endlich die Türverkleidung ab gehen...

Themenstarteram 21. Januar 2021 um 16:12

Hey, danke für die Info, aber wie komme ich an diese den dran ? Die sind doch in der Tür/Verkleidung - da kann ich nichts drücken...

Also bei meinem V70 und XC90 komme ich da von außen recht leicht ran...

Vielleicht haben die das beim C70 anders gemacht, sry :D

Vielleich hilft dir das hier...

Laut Beschreibung 5 Schrauben, und dann 13 Klipps... also kräftig ziehen :D

C70 II Door Panel Türverkleidung

Guck mal hier, ist zwar auf englisch, erklärt sich aber auch durch die Bilder. Das ist in ein paar Minuten erledigt:

https://www.motor-talk.de/.../...o-s60-s80-v70-door-panel-v905360.html

Habe die Verkleidung schon ein paar Mal abgehabt wegen der Steckkontakte, die sich dahinter befinden.

Die neigen manchmal zur Oxidation. Dann spielen entweder die Spiegel verrückt oder es fällt schon mal ein Lautsprecher aus.

Einfach alle Kontakte abziehen und Kontaktspray hineinspritzen. Dann funktionierte es bei mir bisher immer wieder.

Aber wo liegt dort der Temperaturfühler?

Zitat:

@woal schrieb am 21. Januar 2021 um 18:39:31 Uhr:

Guck mal hier, ist zwar auf englisch, erklärt sich aber auch durch die Bilder. Das ist in ein paar Minuten erledigt:

https://www.motor-talk.de/.../...o-s60-s80-v70-door-panel-v905360.html

Jetzt hast du den gleichen Fehler gemacht wie ich :D

Das im Video ist ja der V70 II. Scheinbar ist das beim C70 II wesentlich anders gelöst.

Zitat:

@Augenkrebs schrieb am 21. Januar 2021 um 19:50:09 Uhr:

Zitat:

@woal schrieb am 21. Januar 2021 um 18:39:31 Uhr:

Guck mal hier, ist zwar auf englisch, erklärt sich aber auch durch die Bilder. Das ist in ein paar Minuten erledigt:

https://www.motor-talk.de/.../...o-s60-s80-v70-door-panel-v905360.html

Jetzt hast du den gleichen Fehler gemacht wie ich :D

Das im Video ist ja der V70 II. Scheinbar ist das beim C70 II wesentlich anders gelöst.

Ok, uff! Ich dachte, wieso sollte da ein Unterschied bestehen bei den Vordertüren? Das wäre ja produktionstechnisch gesehen eigentlich Unsinn. Aber auch beim C70 gibt es doch die Clips rund um die Türverkleidung, oder nicht?

Die würde doch sonst am Türrahmen garnicht fest sitzen. Leuchtet mir nicht ein.

Oder sind das "verdeckte" Clips, die man einfach so "abreißen" kann? Igitt, dabei geht meiner Erfahrung nach immer was kaputt, vor allen Dingen, wenn die Karre schon älter ist. Kunststoff versprödet nämlich mit der Zeit.

Na ja, vielleicht hilft das Video trotzdem. Von diesen Clips hatte ich nämlich schon einmal etliche durch rohe Gewalt gekillt damals im Motorraum, als ich das Funktionsprinzip noch nicht durchblickte. Finanziell hielt sich der Schaden zwar in äußerst überschaubaren Grenzen, war aber trotzdem ärgerlich, weil ziemlich blöd gelaufen. Erst als ich die neuen Clips hatte, habe ich begriffen, wie der Hase bei den Dingern läuft. :-)

Themenstarteram 24. Januar 2021 um 19:07

Vielen Dank für den Link aber beim C70 ist das ganz anders. Da gibt es diese Spreitzniete nicht. Es gibt die Schrauben und Clips innen die das Halten und die sehen so aus als wäre die Türverkleidung drauf geschoben und nicht gedrückt. Ich muss mir das erneut ansehen. Gibt auch nix zum downloaden od Reparaturanleitungen... super anstrengend und dann noch talentfrei wie mich...ole.

Also ich bin nach wie vor dankbar für jede Info.

Gruß

Und was ist mit dem Bild welches ich gepostet habe? Das ist die offizielle Anleitung für den C70 2 von Volvo, aus dem Programm VIDA.

Die 5 Schrauben lösen und dann mit etwas Mut an der Verkleidung ziehen und vorsichtig hebeln. Das Ganze ist mit 13 Klipsen befestigt...

Themenstarteram 25. Januar 2021 um 15:52

Ok, das habe ich mir ausgedruckt, dachte da gibt es noch eine textliche Anleitung. Dann werde ich mich mal heute oder morgen ans hebeln machen. Vielleicht bin ich da auch zu zimperlich. Hatte da schon geschaut, die sitzt sowas von stramm drauf, das beim ziehen schon leichte Geräusche kamen. Nochmals vielen Dank für das Bild und die Hinweise... toll das hier einem geholfen wird.

Gern geschehen :)

Ausführlicher ist die Anleitung an der Stelle auch nicht, richtet sich auch eher an Mechaniker und nicht an den Endkunden :D

Ich würde zum Hebeln etwas relativ weiches nehmen, um den Lack nicht zu beschädigen, z.B. einen Spachtel aus Kunststoff.

Themenstarteram 28. Januar 2021 um 15:32

Hallo ... hat alles geklappt. Den Geber mit Kabel wechseln ist für jemand der so etwas nicht beruflich macht und kein Mechaniker ist erst unübersichtlich aber ging dann gut und problemlos.

Alles wieder zusammengebaut, läuft zeigt an und dann ... Airbag Wartung dringend :-( ich glaube sowas gibt es nur bei Volvo.

Na ja ich hoffe, dass das mein Nachbar mit seinem Gerät auslesen und löschen kann... Also nochmals danke.

Freut mich, dass es geklappt hat.

 

Schade, dass jetzt der Airbag spinnt.

Mit einem beliebigen Lesegerät wirst du den Fehler nicht löschen können, sollte schon die passende Software von Volvo sein: VIDA.

Wie könnte das denn jetzt kommen?

Hast du die Batterie beim Arbeiten abgeklemmt? Oder eventuell ein paar andere Stecker gelöst?

Es befindet sich zumindest kein Airbag in der Tür, die befinden sich im Sitz und im Dachhimmel... aber vielleicht ist dort ein Sensor verbaut, das kann ich nicht ausschließen.

Kleine Entwarnung: Es muss nicht unbedingt sein, dass jetzt der Airbag fehlerhaft ist. Das System meckert auch noch Jahre später rum, wenn irgendwann mal ein Fehler aufgetreten ist, und hört damit auch nicht auf, selbst wenn jahrelang alles okay war :D

Der C70 hat sehr wohl einen Airbag in der Tür! Googlet mal Inflateable Curtain

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C70 II Türverkleidung demontieren für Außentemperatursensor