ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. C70 II mit 205/50 R17

C70 II mit 205/50 R17

Volvo C70 2 (M)
Themenstarteram 18. Juni 2022 um 11:54

Hallo zusammen,

ich habe vor zwei Jahren einen gebrauchten C70 II, BJ 2008, 2.0D beim Händler mit neuem TÜV gekauft, der mit Original-Volvofelgen (Bezeichnung kenne ich nicht) und 205/50 R17 (Kleber Quadraxer 2) bereift ist. Mit den Reifen bin ich *sehr* zufrieden, nichts von Spurrillenempfindlichkeit (wie hier öfter zu lesen) zu bemerken und bei hohen Geschwindigkeiten liegt er in den Kurven wirklich sehr gut und das Fahren ist vollkommen entspannt.

Nun war TÜV fällig und der Prüfer hat die Reifengröße bemängelt. Habe ich da irgendeine Chance ? Auf einigen Seiten verkaufen die Händler mir für genau dieses Auto genau diese Reifengröße (und teils auch Marke), allerdings habe ich nichts gefunden, was einen Prüfer besänftigen könnte.

Falls ich in den sauren Apfel beißen muss und neue Felgen kaufen: mit welcher Felgen/Reifenkombination hätte ich Fahreigenschaften, die der momentanen Bereifung möglichst nahe kommen ? Es sollten wieder Ganzjahresreifen sein, aber am liebsten wäre mir die momentane Kombination...

Vielen Dank!

Hubert

Ähnliche Themen
21 Antworten

Im checkheft und deiner Betriebsanleitung sollte die original Felgen- und Reifengrösse stehen. Ist diese da eingetragen hat er nichts zu bemängeln.

Themenstarteram 18. Juni 2022 um 12:31

Zitat:

@The_Shuffle schrieb am 18. Juni 2022 um 14:04:02 Uhr:

Im checkheft und deiner Betriebsanleitung sollte die original Felgen- und Reifengrösse stehen. Ist diese da eingetragen hat er nichts zu bemängeln.

Nein, da steht nichts von dieser Größe. Habe mittlerweile auch etwas vom Kraftfahr-Bundesamt (Auszug),

dort sind nur die Größen 215/55 R16, 215/50 R17, 235/45 R17 und 235/40 R18 genannt...

Welche Reifen-/Felgengröße ist denn im Fahrzeugschein eingetragen? Das ist doch erst mal das Maß der Dinge ...

Ansonsten auf 215/50 wechseln (sofern die im Schein stehen), da gibt es so gut wie keinen Unterschied.

Themenstarteram 18. Juni 2022 um 13:54

Im Fahrzeugschein stehen 215/55 R16 91V :-(

Da schraube doch mal ein Rad ab denn wenn es Originalfelgen sind steht innen die KBA.-Nr ,die originale Teilenr und die Größe der Felge dann zum Tüv oder Dekra die können schauen ob f das Auto zulässig.

Notfalls bei Volvo in Köln anrufen und dann die Abt. Homologation kontaktieren.

Eigentlich ist der Verkäufer die Schnarchnase!

Hi,

Naja, das Problem mit den im Fahrzeugschein eingetragenen Größen ist, das ist meistens nur eine und zwar die kleinste. Zumindest bei den neuen Fahrzeugscheinen. In den alten Zulassungen war da deutlich mehr drin.

Aber, wenn der Prüfer die Reifendimension bemängelt, kann man davon ausgehen, dass diese für das Fahrzeug nicht zugelassen ist. Die Datenbanken der Prüforganisationen werden da aktuell sein. Evtl könnte man die Reifengröße in einer Einzelabnahme legalisieren. Wenn das nicht möglich ist, dann wirst du nicht umhin kommen andere Reifen zu kaufen. Andere Felgen braucht man da nicht….

Gruß der sachsenelch

( evtl kann man dem Verkäufer noch mal ins Gewissen reden, wenn das ein Händler ist und der einigermaßen seriös ist)

Hallo,

es gibt von fast jedem Fahrzeughersteller eine Liste der vom Hersteller zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen.

Das Dokument kann man selbst mit den Begriffen "Zulässige Rad/Reifenkombinationen Volvo C70" im Inet finden. Gegebenenfalls, bitte die EG-Zulassungsnummer prüfen (e4*2001/116*0076*...), beim C70 gab es einen Facelift im MJ 2009, sollte deinen aber eher nicht betreffen. Alternativ stehen die Rad/Reifendaten Daten auch im zum Fahrzeug gehörigen COC (EU-Zulassungsdokument).

Eine Suche darin ergibt, das 205/50R17 nicht dazugehört. So gesehen hat der Prüfer recht mit seiner Aussage. Ob es nach zwei Jahren noch Sinn macht, den Händler zu befragen kann ich nicht sagen. Hatte der Wagen zu dem Zeitpunkt einen frischen Prüfbericht? Wieso fiel es damals nicht auf?

Auch die vom Hersteller zugelassenen Felgen sind in dem Dokument mit der sieben- oder achtstelligen Nummer aufgeführt. Wenn deine Felgen vom Hersteller da nicht drinnen stehen, sind die auch nicht zulässig.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als erstmal die genauen Daten der Felgen zu ermitteln. Die Nummer ist typischerweise innen angebracht, so dass man sie erst sieht, wenn man das Rad abnimmt und innen auf die Felge schaut. Ev. kannst du ja mal ein Bild hier einstellen und jemand kennt die Felgen.

Gruss

Im HU Bericht müsste die Räder/reifenkombination eingetragen sein ,dann hatte der Verkäufer das gewußt und mit Absicht so verkauft Oder nach dem Motto Augen zu und durch.Oder der Prüfer nicht geprüft.

https://reifen-groessen.de/size/volvo/c70/2008/

Vielleicht hilft diese Seite dir als zusätzliche Info

Themenstarteram 19. Juni 2022 um 17:42

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten! Also wenn ich die vorhandene Felge mit 215/50 fahren könnte, wäre mir ja schon sehr geholfen. Zwei Reifen müssen demnächst sowieso neu, dann wären es nur relativ geringe Mehrkosten - und wenn der Unterschied beim Fahren dann nicht groß/vorhanden ist, umso besser. Ich werde mal versuchen, beim Reifenfritzen einen Termin zu bekommen, der wird es mir ja hoffentlich mit Gewissheit sagen können (und auch, ob ich die Kombination dann fahren darf). Es handelt sich um die Felge auf dem Foto - runter hatte ich sie allerdings noch nicht, weiß also die Nummer nicht.

Ja, das war ein klares Versäumnis des Händlers (würde ich sagen), der TÜV wurde von ihm neu gemacht, es hat sich sogar insgesamt um eine Neuzulassung in Deutschland gehandelt, da der Wagen aus dem Ausland kam.

Img-20220619

…..das hat überhaupt nichts zu sagen!! Erstens sind Prüfer auch nur Menschen, die einmal was übersehen können. Obwohl das nicht passieren sollte. Manchmal stellt sich auch eine Art Betriebsblindheit ein. Beispiel gefällig??

Ich habe mein Cabrio als RHD von einem privaten Besitzer in Deutschland gekauft. Vorher wurde der Wagen in Österreich für Kontinentaleuropa zugelassen, weil es war eine Erstauslieferung in GB.

Nachdem das Auto also zweimal in Österreich über den TÜV (Pickerl) gegangen ist und auch bereits einmal in Deutschland beim Tüv war funktioniert die Nebelschlussleuchte nur rechts. Im linken lampenträger der Rückleuchte ist ein kunststoffplättchen, welches verhindert dort eine Glühlampe einzusetzen und im Lampenträger sind keine Kontakte fürs birnchen…..

Soviel zum Thema TÜV Abnahme und sorgfältiges Arbeiten…..

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@HubertKah schrieb am 19. Juni 2022 um 19:42:43 Uhr:

...Es handelt sich um die Felge auf dem Foto - runter hatte ich sie allerdings noch nicht, weiß also die Nummer nicht. ...

Hmm, die Felge sieht zwar der "Sadira 9466833" ähnlich (Siehe Bilder auf Wikipedia), ist es aber vermutlich nicht. Dann wäre das ein weiteres Problem, da eine abweichende Volvo-Felge vermutlich keine Freigabe für den C70 hat. Auch sieht die Einpresstiefe etwas seltsam aus (zu hoch?), das kann auf dem einen Foto auch täuschen. --> Hersteller und Nummer (und ev. Daten) der Felge herausfinden, dann kann man mehr sagen.

Ev. wurden die Felgen und Reifen mal mit denen eines anderen Volvo verwechselt?

Aus welchem "Ausland" stammte der Wagen denn?

Ev. aus den USA über ein anderes europäisches Land eingeführt?

Steht in den Zulassungspapieren etwas von einer EG Typgenemigung?

Hast du irgendwelche Papiere für die Felgen vom Händler bekommen?

Themenstarteram 20. Juni 2022 um 6:32

Unter K in der Zulassung steht: e4*2001/116*0076*14 aber das bezieht sich vermutlich auf das ganze Auto (?) Der Wagen stammt aus Italien und war aus 1. Hand. Wer die Reifen montiert hat, wird sich wohl nicht mehr feststellen lassen. Irgendwelche speziellen Papiere habe ich nicht für die Felgen. Ich habe nachher einen Termin.

Themenstarteram 20. Juni 2022 um 11:32

Auf der Felge steht: 7Jx17x52.5 und die Nummer 30647837. Kurzrecherche zeigt, dass die scheinbar wohl eigentlich für einen C30 gedacht ist. Keine Ahnung, ob ich dafür eine Freigabe bekomme, die Einpresstiefe stimmt nicht ganz überein (C70 habe ich nur mit 45 gefunden).

Deine Antwort
Ähnliche Themen