ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Bremsen hinten erneuern

Bremsen hinten erneuern

Mercedes G-Klasse W463
Themenstarteram 22. April 2023 um 7:17

Liebe G-Liebhaber, mein Wagen Bj. 2017 hat jetzt 90tkm drauf und die hinteren Bremnsscheiben sind durch (Bremspedal pulsiert beim Bremsen)

Gibt es Eurerseits eine spezielle Kombination, die Ihr empfehlt bezüglich Scheibenhersteller und Bremsbelaghersteller?

Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass Mercedes werde Scheiben noch Beläge selbst produziert?

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 22. April 2023 um 9:04

Info von einem Bekannten mit genau der gleichen Sache / G

Hat sich von MB den KV geholt, war so wie er eben ist.

Dann ging er zu einer freien Werkstatt, die haben freundlich gelächelt und den KV natürlich deutlich unterboten.

Sind ja nicht doof….das Spielchen können die alle. So weit so gut.

Aber, der Besitzer bestand auf deutschen Teile UND er wolle die Schachteln sehen. Nix ebay oder so.

Da war das dann schon deutlich unenspannter …. Und von deren Angebot war das dann final sehr knapp an der Nullnummer.

Habe mir neulich die Scheiben angesehen, ich meine es war ATE, soweit ok, aber die sind schon sehr fleckig nach nur 5tkm. Ich finde es nicht prickelnd. Das kenne ich anders.

Wenn das bei mir soweit ist, entweder bei MB mit Preisverhandlung oder freie Werkstatt die die Original Teile bei MB bestellt.

Beweisen kann ich es nicht, aber mir wurde mitgeteilt, dass die immer noch etwas besser sind als alles andere. Und zwar von einer freien Werkstatt, die das so handhabt wenn Premium Autos gemacht werden …

Mercedes stellt die Teile nicht selbst her. Für diese Teile sind das OEM Hersteller die nach MB Spec fertigen und branden. Ob da Bosch, Brembo oder sonst wer dahinter steht, erkennst Du ggf. nur am QS Chargencode.

Kann mich über meine ATE nicht beschweren. Sind jetzt ca. 20tkm drauf und habe wenigstens hier meine Ruhe.

Hallo,

ich hatte bei meinem 2010ner G 2019 die hinten Bremscheiben und Beläge von Brembo eingebaut die waren nach 2 Wintern Schrott danach 2021 Scheiben und Beläge von Meyle und die sind nach 2 Wintern immer noch top, fahre rund 30000km im Jahr, der G steht immer im Freien und Salz bekommt er hier im Südwesten trotz Schneeearmut reichlich...

G'ruß Mike

am 22. April 2023 um 16:57

Die Bremsscheiben sind vermutlich beim G Modellübergreifend. Gibt es denn die maßgleich nicht als gelochte Scheibe von MB? E-Klasse o.ä.?

Zitat:

@571 schrieb am 22. April 2023 um 18:57:40 Uhr:

Die Bremsscheiben sind vermutlich beim G Modellübergreifend. Gibt es denn die maßgleich nicht als gelochte Scheibe von MB? E-Klasse o.ä.?

Ich denke nicht, beim G muss man da eher in der Sprinter- oder VW LT-Schublade schauen...

Der Vorbesitzer meines G500 MY2016 hat kurz vor dem Verkauf noch die Bremsen hinten und vorne komplett bei Mercedes machen lassen. Auf der Rechnung stehen knapp über 2300€.

Ich schätze das es in einer freien Werkstatt mit original Mercedes Teilen vielleicht 2-300€ weniger sein könnten.

Ich hab jetzt Originalteile für die Vorderachse bestellt. Kosten 812.-€

Wenn ich nächste Woche Zeit hab, bau ich das selbst ein.

Ohne Wertung, nur aus Interesse. Warum kauft man für so viel Geld einen originalen Bremsensatz und baut ihn dann selbst ein?

Für maximal die hälfte bekommt man doch sicherlich einen gleichwertigen Satz.

Wenn man besonderen Wert auf Service, Original usw. setzt lässt man es doch machen oder?

Ich habe vorbei einem Jahr ATE Scheiben und Klötze rangemacht, die laufen perfekt und kosten einen Drittel bis einen Viertel des Originalpreises.

 

Auf meinen ersten Original MB Bremsen war sogar ein Bosch Stempel drauf.

Themenstarteram 1. Mai 2023 um 3:41

Zitat:

@StreuMa schrieb am 30. April 2023 um 22:45:02 Uhr:

Ohne Wertung, nur aus Interesse. Warum kauft man für so viel Geld einen originalen Bremsensatz und baut ihn dann selbst ein?

Für maximal die hälfte bekommt man doch sicherlich einen gleichwertigen Satz.

Wenn man besonderen Wert auf Service, Original usw. setzt lässt man es doch machen oder?

Als ich mir die Bremsen genau angeschaut habe, hab ich gesehen, das die Bremssättel ziemlich angerostet sind. Ich will die neu lackieren.

Und da traue ich der Werkstatt nicht. Schleifen, entfetten, grundieren und lackieren ist zeitaufwändig und ich glaub nicht, dass die Werkstatt dafür einen Tag die Hebebühne blockiert.

Bei mir zu Hause ist das egal, da kann ich das perfekt erledigen.

Zitat:

@egge schrieb am 30. April 2023 um 15:48:32 Uhr:

Ich hab jetzt Originalteile für die Vorderachse bestellt. Kosten 812.-€

Wenn ich nächste Woche Zeit hab, bau ich das selbst ein.

Wolltest Du nicht ursprünglich die Bremsen der Hinterachse machen?

Themenstarteram 1. Mai 2023 um 7:39

Zitat:

@RokRok schrieb am 1. Mai 2023 um 07:55:07 Uhr:

Zitat:

@egge schrieb am 30. April 2023 um 15:48:32 Uhr:

Ich hab jetzt Originalteile für die Vorderachse bestellt. Kosten 812.-€

Wenn ich nächste Woche Zeit hab, bau ich das selbst ein.

Wolltest Du nicht ursprünglich die Bremsen der Hinterachse machen?

Ich hab hinten und vorne mit ner Messohr gemessen.

Hinten ist zwar rostig aber passt. Vorne hat die linke Scheibe ca. 1mm Seitenschlag.

Themenstarteram 19. Mai 2023 um 21:49

Hab heute die vorderen Bremsen gemacht.

Nach 5 Jahren die Scheiben durchgerostet?

Find ich schon extrem!

6c10202c-72ca-4403-aa64-a2c42134c58f
Bbfe902b-01bd-4813-98dc-1d103550c078
F4aa3daa-25f4-4394-9c66-7024640a48e8

Das ist schon heftig und ganz besonders da es noch die Erstausrüstung ist. Da warst Du wohl kein bisschen zu früh dran.

Meine Bremssättel vorne( G500 12/2015 132000km) sind noch komplett rostfrei, hinten leider auch rostig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen