ForumMondeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Brauche mal Bitte Hilfe

Brauche mal Bitte Hilfe

Themenstarteram 26. Juni 2008 um 11:19

Und da ist er mal wieder. Habe seit gestern das Problem , das mein Lüfter gleich mit läuft wenn ich den Motor starte. Es liegt aber nicht an der Klima da sie aus ist. Habe mal mein Mondi vom Strom genommen manchmal hilft es ja schon und gewisse dinge erledigen sich dann fast von selbst aber diesmal nicht. Relais getauscht aber das selbe nur mit anderen Relais. Gut ich weis sei froh das der lüfter überhaupt läuft könnte schlimmer sein wenn er garnichts mehr macht aber woran kann es liegen das es jetzt so ist?????

So heute haben sich die beiden Lüfter auch kurz mal ausgeschaltet aber auch nur ganz kurz dann liefen sie auch sofort wieder los. Der Motor kommt aber leider jedenfalls laut Anzeige nicht auf Temperatur der Zeiger bleibt kurz hinter dem ersten weißen Feld stehen bzw max für kurze Zeit auch noch auf den ersten Buchstaben aber geht danach dank des lüfters wieder auf die weiße marke runter. Hat hier jemand eine Idee??????

23 Antworten

ich denke der Fühler ist defekt und gibt ständig die Meldung weiter, dass der Motor zu heiß ist;

daher läuft der Lüfter der natürlich zur Folge hat, dass der Motor nicht auf Temperatur kommt (dafür ist er ja mehr oder minder auch gut)

die Problematik;

Sprittverbrauch ist höher, wenn Motor kalt;

und der Lüfter macht das auch nicht ewig mit;

Folge:

Fühler testen und tauschen;

Themenstarteram 20. Juli 2008 um 15:40

habe dann mal den temperaturfühler gewechselt!! nachdem der lüfter nun garnicht mehr ausging wärend der fahrt habe ich einen neuen eingebaut. ergebnis lüfter läuft wieder an mit vollem programm am ersten tag. am zweiten tag lüfter ging wieder nach dem starten an nach kurzer zeit aber aus etwa 2min. und so läuft er jetzt auch noch 6tage nach dem wechseln.

Themenstarteram 14. August 2008 um 7:04

So ich habe es nun endlich mal geschaft. Boschdienst war mal so freundlich und hat mal versucht den Fehlerspeicher aus zulesen. Kein Ergebnis der typ hatte lust den Grund zu finden und hat weiter gesucht und gemessen. Motortemp. kommt mit 80 Grad Celsius also ok. Klima vom System genommen um zu schauen ob der Fehler von dort kommt aber nein ganz brav die Lüfter laufen weiter. Relais auch in Ordnung öffnen beide ganz normal also nicht kleben geblieben. Vorwiederstand auch ok. Naja alles in allem hat er dann fast 2stunden gesucht und gemessen und ist dann zu dem Entschluß gekommen das der Fehler vom Motorsteuergerät kommt. Habe noch einmal gefragt ob nicht doch ein Fehler im Stromkreis möglich wäre aber er sagte deutlich nein da das System sonst so nicht arbeiten würde und auch die tem.angabe nicht so gewesen wäre. Für die fast 2Stunden arbeit habe ich dann sage und schreibe 20.- Euro bezahlen müssen also echt ein klasse Preis. Dann der Anruf bei Ford zum Kostenpunkt für das Motorsteuergerät war der Hammer Kostet ,, nur " 979,- Euro !! Habt Ihr bei euch in der Umgebung einen Guten Schrotti wo ich Glück haben könnte und das Teil bekomme für DEUTLICH Weniger Geld? Wenn ja dann mal bitte her mit den Adressen.

hm, ich kann mir das mit dem defekten Steuerteil eigentlich nur schwer vorstellen, da es ein wirklich eher untypisches Symptom wäre;

Wurden die Tempsensoren wirklich richtig durchgemessen?

 

zu der Sache mit der Steuergerätanschaffung:

schreib Dir die Nummer vom Gerät ab und such mal bei Ebay oder ruf mal bei den Schrotthändlern in Deiner Nähe an;

Meist findet man für gängige Autos wie den Mondeo (gut, ausser bei untypischen Motoren) relativ einfach ein gebrauchtes Teil.

am 14. August 2008 um 20:06

Sonst poste mal Deine Fahrzeugdaten und die Nummer des Gerätes, vielleicht kann man Dir ja helfen.

Themenstarteram 14. August 2008 um 21:22

die Original Teilenummer laut Fahrzeug-Ident lautet 97BP12A650HA habe mal bei Ford nach gefragt. nur der Preis ist einfach der Hammer!

am 15. August 2008 um 3:40

alles gut und schön, trotzdem weiß ich nicht welchen Mondeo Du fährst.

Themenstarteram 15. August 2008 um 17:53

Habe mal das gute stück ausgebaut und hier die Nummer die bei mir drauf steht. 97BB 12A 650 SD !!! habe nochmal bei ford nachgefragt wie das sein kann, das ich eine andere nummer genannt bekommen habe die antwort das wären die neuen teilenummern daher. dann kann man auch lange suchen bei den Schrottis. hat event. dieses teil noch irgendwo ???? 2 liter benziner automatik mit klima

Zitat:

Original geschrieben von toitenwinkler

2 liter benziner automatik mit klima

hm, Automatik?

ich wette 20 Euro, ich weiß was als nächstes defekt geht :)

Habe leider kein passendes Steuergerät hier, aber hast Du denn schon die Schrottis in Deiner nähe angerufen? oder mal selbst vorbeigesehen?

Wie gesagt, auch Ebay ist ne Möglichkeit;

Themenstarteram 15. August 2008 um 19:41

Na und was denkst du wird das nächste sein was die Flügel abgeben wird??

fängt mit Ge an und hört mit triebe auf ;)

Themenstarteram 16. August 2008 um 17:26

und was macht dich da so sicher ??? es gibt tatsächlich auch leute die nicht nur den motor etwas gutes tun sondern auch dem getriebe wenn du das jetzt meinst.

hat nichts mit der Pflege des Bauteils zu tun;

So sicher macht mich die Erfahrung; wollte uhrsprünglich auch nen Mondi V6 mit nem Automaten drinne kaufen;

Und sagen wir es mal so, ich hab es nicht Grundlos sein lassen;

geh doch mal in die MKII Rubrik hier im Forum und geb Automatikgetriebe ein, dann siehst was ich meine ;)

Es gibt für dieses Model eine TSI (Technische Service Information) Nr. 130/98

In der heisst es das eines oder mehrere Systeme durch einen defekten Motorkabelstrang ausfallen können. Ich meine mich erinnern zu können das auch Kurzschlüsse auftreten konnten die dazu führten das die Lüfter permanent mit liefen.

In der Anweisung heisst es das die Verlegung des Kabelstranges geprüft und ggf. fixiert werden soll. Problemstellen sin an Motor- bzw. Getriebeaufhängung. Bei Beschädigung den Teil des Kabelstranges auswechseln. Arbeitszeit hierfür 0,4 Std. Das kann also nicht die Welt sein.

Ansonsten ist das mit dem Modul doch eigentlich leicht zu prüfen.

Das Signal für die Lüftersteuerung kommt aus dem PCM an das Motorlüfterrelais K45 mit einem schwarzblauen Kabel. Also einfach Relais abziehen und schauen ob da was anliegt. Das PCM verarbeitet zur Steuerung des Lüfters nur das Signal des ECT. Ist also deine Tempanzeige in Ordnung, ist der ECT auch fit.

Dann gibts da noch ein PCM Modulrelais K163 welches ein Kabel auf das Relais K45 schaltet. Zum Test, relais einfach mal abziehen und schauen was passiert.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Brauche mal Bitte Hilfe