ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. BMW E34 525i ruckelt bei langsamer Fahrt

BMW E34 525i ruckelt bei langsamer Fahrt

BMW 5er E34
Themenstarteram 13. Oktober 2023 um 6:46

Hallo zusammen,

ich bin als Verfasser neu hier im Forum, habe jedoch schon viele hilfreiche Dinge im Forum gefunden die mir weiter geholfen haben, nun komme ich bei meinem E34 nicht mehr weiter.

Folgendes Problem, bei langsamer Fahrt also durch eine Ortschaft mit 30 oder 50 km/h schaukelt sich mein guter wenn ich das Gaspedal antippe immer auf. Auch beim Berg abfahren ohne zu beschleunigen kann es zu diesem Verhalten kommen. das Problem ist weg sobald ich richtig beschleunigen kann;) Es ist kein dramatischer Mängel aber stört mich einfach, ansonsten läuft er wie ein Uhrwerk. Meine Vermutung war das im Antriebsstrang irgendetwas nicht stimmt. Habe darauf hin alle möglichen Teile getauscht:

- Antriebswellen, Hardyscheibe, Mittellager, Kupplung + ZMS

Leider alles ohne merkbare Verbesserung.

Kurz zum Fahrzeug selbst:

- BMW E34 525i M50b25

- 140000

- BJ. 1990

Vielleicht hat hier jemand noch eine Idee an was das liegen kann.

Viele Grüße

Marcel

Ähnliche Themen
9 Antworten

Hallo,

willkommen im Forum :)

Sicher, dass es vom Fahrwerk kommt, oder doch eher vom Motor?

Worauf der Motor ein wenig sensibel reagiert, ist Nebenluft im Ansaugtrakt (abnebeln), Öl in den Zündkerzenschächten oder der Benzindruckregler.

Hast Du die Punkte mal abgeklopft?

Freude am Gas Fahren

Ronald

Themenstarteram 16. Oktober 2023 um 5:47

Hallo Ronald,

als ich das Auto im April gekauft habe, habe ich den kompletten Ansaugtrakt demontiert um etwaige defekte Schläuche zu tauschen, Drosselklappe wurde ebenfalls gereinigt. Meinst du mit abnebeln den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger zu besprühen?

Zündkerzenschächte sind trocken, kann ich aber auch nochmal nachschauen.

Den Benzindruckregler kann ich noch tauschen dieser ist noch Orginal.

Viele Grüße

Marcel

Servus Marcel,

Bremsenreiniger ist nicht optimal. Am besten funktioniert das mit einer Nebelmaschine, wenn Du sowas hast. Damit kannst Du auch die kleinsten Undichtigkeiten feststellen.

Gerade im Bereich der Anschlüsse (KGE, Leerlaufregelventil, ...)

Eine erste schnelle Kontrolle des BDR ist, bei laufendem Motor den Unterdruckschlauch anzuziehen. Tröpfelt Benzin raus, ist er defekt. Ein Austausch ist nach über 30 Jahren aber prinzipiell nicht verkehrt.

Freude am Gas Fahren

Ronald

Könnte auch ne schwächelnde Spule sein.

Themenstarteram 16. Oktober 2023 um 8:09

Danke für die Tipps, ich habe leider keine solche Nebelmaschine, jedoch kenne ich jemanden der eine hat. Das mit dem BDR werde ich heute Mittag direkt prüfen. Meine überlegung ist sowieso die komplette Ansaugbrücke ab zu montieren und alle Dichtungen einmal zu erneuern kann sicher nicht schaden.

@KapitaenLueck es sind vor zwei Monaten alle 6 Spulen + Kerzen von mir erneuert worden.

Ok, welche Marke sind die Spulen?

Themenstarteram 16. Oktober 2023 um 8:59

Hab die BREMI 11856T verbaut.

Ok

Ich hatte das selbe Problem, ist mit der Zeit auch schlechter geworden. Hab daraufhin alle 6 Spulen getauscht inklusiver Kerzen seitdem ist das Problem behoben.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. BMW E34 525i ruckelt bei langsamer Fahrt