ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Batterie

Batterie

Mercedes S-Klasse W223
Themenstarteram 10. Mai 2024 um 12:44

Guten Tag zusammen

Habe ein Problem bei meiner s Klasse.

Im Tacho taucht eine Batterie rot auf und steht s. Betriebsanleitung. Anschließend ging die Motorkontrollleuchte an, und keine volle Leistung mehr.

Hatte jemand auch so ein Problem?

Vielen Dank im Voraus

Tacho
Ähnliche Themen
34 Antworten

Es könnte die Zündspule sein i

Quark

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 14:46

@Rabackes kennst du das Problem?

RTFM

Zitat:

@Chardonnay schrieb am 10. Mai 2024 um 17:24:43 Uhr:

RTFM

und wer ist RTFM? lasse das doch in der Abkürzungsliste eintragen oder soll jeder nur noch in seiner Spezialkürzelsprache hier schreiben? Das ist doch eine Unart.

=read the fucking manual.

Ist das so schwer?!

Ich würde bei Warnung, dass die Lichtmaschine die Batterie nicht mehr lädt auch erstmal schauen ob das Auto noch volle Leustung hat und dann einen Foreneintrag posten.

Auf keinen Fall MB Assyst, ADAC oder betreuende Werkstatt verständigen.

Im Ernst, was soll da sein? Irgendwas kabeltechnisch oder Keilriemen weg. Ohne Auslesen wird das nix. Und in der Anleitung steht ja auch, dass man zur Werkstatt soll.

Hallo,

das Symbol signalisiert einen zu großen Unterschied zwischen Ladespannung der Lima und der Spannung der Batterie / Bordspannung.

 

Das kann eigentlich nur die Lichtmaschine sein die keine Spannung / Strom mehr leistet oder, wie schon erwähnt Keilriemen kaputt, zu locker bei defektem Spannarm oder auch verölt wo er über die Riemenscheibe eher rutscht als diese kräftig zu drehen.

 

Das hatte ich mal bei meinem W220 aber der hatte 300 tkm runter.

 

Was hast Du für eine S-Klasse und wieviel km hat das Auto drauf

Welchen 223 hast Du denn? Sieht für mich auf dne ersten Blick eher aus wie ein 222 Mopf

Themenstarteram 10. Mai 2024 um 22:00

@Bootsmann007 S350 d 110tkm Facelift Model

Bei dem km stand ist es unwarscheinlich das die Lima schon kaputt ist.

Mach mal eine Ladespannungs Messung.

Motor starten und an der Batterie mit Multimeter messen wieviel Volt drauf ist.

Wenn die Lichtmaschine kaputt ist werden um die 11 bis 12 Volt angezeigt, wenn 14,4 bis 14,6V sind ist die Lima iO.

Da sollte tatsächlich ein Auslesegerät zu Hilfe genommen werden.

Also Bosch, ATU oder Mercedes aufsuchen.

Ist am Ende immer dasselbe: S-Klassen mussen gefahren und ihre Batterien gepflegt werden. Höchstens 4 Wochen Standzeit, auch wenn die Anleitung 6 Wochen erlaubt.

Jede Woche ans Ladegerät, und die Batterie immer mit bspw. einem CTek Battery Sense überwachen.

Mein w221 stand vor dem Kauf mehr als 4 Wochen beim Händler und zack, 1 Woche nach Zulassung Backup-Batterie im Eimer.

Legt euch einfach einen Ladeanschluss aus dem Motorraum zu den Scheibenwischern, und ladet regelmäßig. Wer keine Steckdose in der Nähe hat, kann eine kleine Batterie mit DC DC Lader oder ein Ctek Free nehmen.

Themenstarteram 11. Mai 2024 um 6:08

@Bootsmann007 habe die Batterie schon gewechselt der Fehler war nach wie vor da.

Also ich weiß ehrlich nicht woran es liegt :-(

Eine Batterie wechseln ist nicht Spannung messen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen