ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Batterie leer Servolenkung ausgefallen.

Batterie leer Servolenkung ausgefallen.

VW Tiguan 1 (5N/5N2)
Themenstarteram 8. März 2023 um 14:09

Moin

Meine batterie War leer, es würde überbrückt und bin ein bisschen im Ort rumgefahren.

So ca. Eine Stunde wollte meine Frau los Fahren, motor gestarten und es ging sofort Störung servolenkung an und Lenken ging sehr schwer.

Hab zur Werkstatt neue Batterie rein extra für start stop.

Fehler servolenkung ist immer noch und lenken geht auch sehr schwer.

Werkstatt sagt Batterie lässt sich nicht mit Auto Anler nen ?? oder steuergerät kaputt ??

Hmm okay.

Hat schon mal jemand so ein Felhler gehabt? :):confused:

Ähnliche Themen
30 Antworten

Was steht denn im Fehlerspeicher der Lenkung ?

Themenstarteram 8. März 2023 um 14:53

Lenkhelfe :

Fehlercode 3

Steuergerät

Und jetzt noch die dazu gehörigen Fehlercodes und den Text in deutscher Sprache bitte.

Hallo Mummi112

die Auskunft der Werkstatt ist "mangelhaft" !

Monat/Jahr der Erstzulassung und welche Werkstatt ?

suedwest

Wie wurde die Überbrückung durchgeführt, mit einem normalen Starthilfekabel?

Bei modernen Autos würde ich niemals mit einem Starthilfekabel arbeiten, die Chance ist sehr hoch das durch Überspannung ein oder mehrere Steuergeräte zerstört werden, genau das ist hier wohl passiert.

Themenstarteram 8. März 2023 um 17:48

Erstzulassung war am 03.2012 es ist ein Benziner mit schaltung.

Überbrückt hab ich mit einer Powerbank erst auf Plus und mit minus an der Karosserie.

 

Hab noch ein paar Fotos mit hochgeladen die.

20230308
20230308
20230308
+1

Wurde der Fehlerspeicher nach dem Batterietausch komplett gelöscht?

Das sind alles Fehler die beim Wechsel der Batterie auftreten.

Themenstarteram 8. März 2023 um 17:54

Zitat:

@Tiguan20 schrieb am 8. März 2023 um 18:53:07 Uhr:

Wurde der Fehlerspeicher nach dem Batterietausch komplett gelöscht?

Ja der wurde gelöscht.

Lass den Fehlerspeicher mal mit VCDS auslesen (Autoscan).

Das Ergebnis stellst du dann hier als Dateianhang ein.

Einen Link zur VCDS Userliste findest du in meiner Signatur.

Zitat:

@Mummi112. schrieb am 8. März 2023 um 18:54:24 Uhr:

Zitat:

@Tiguan20 schrieb am 8. März 2023 um 18:53:07 Uhr:

Wurde der Fehlerspeicher nach dem Batterietausch komplett gelöscht?

Ja der wurde gelöscht.

Wurde nach dem Löschen ein erneuter scan gemacht(erneut Fehlerspeicher ausgelesen)?

Dieser ist dann für uns Helfer der wichtige Zustand der Elektrik.

suedwest

Themenstarteram 8. März 2023 um 20:47

Ja das was auf den Fotos zusehen ist. Die Fehler sind noch drin.

VCDS Autoiscna machen lassen und Ergebnis hier einstellen.

Das was du da hast ist schlecht.

Zitat:

@Mummi112. schrieb am 8. März 2023 um 21:47:24 Uhr:

 

Ja das was auf den Fotos zusehen ist. Die Fehler sind noch drin.

Die Lenkung ist aber nicht mehr dabei!

Der Mangel an Spannung (Volt) ist aber wohl bei allen Fehlern

an zu nehmen, dies liegt wohl an der mangelnden Masseverbindung.

Das beginnt schon bei der Motorsteuerung und ist auch bei der Komfort-

Steuerung (Türen usw.) sicher der Fehler.

Also alle Minusleitungen überprüfen.

suedwest

Themenstarteram 9. März 2023 um 11:50

Ich hab nächste Woche ein Termin in einer anderen Werkstatt die lesen das neu aus und mit VCDS.

Ich verstehe nur nicht warum die Servolenkung nicht geht.

Die Werkstatt meinte es KÖNNTE das steuergerät kaputt sein oder oder oder.

So ein großes Problem wegen einer Leeren Batterie ist schon komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Batterie leer Servolenkung ausgefallen.