ForumCar Audio & Navigation
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Bandpass an Endstufe einstellen

Bandpass an Endstufe einstellen

Themenstarteram 28. August 2007 um 22:13

Hallo Leute,

ich hab eine Helix DB 4 Endstufe. Leider ist die Bedienungsanleitung etwas knapp geraten und ich kenne mich noch nicht so sonderlich gut aus. Wird aber so langsam :)

Ich kann an der Fequenzweiche der Helix Endstufe zwischen HPF, Full und LPF/BP auswählen. Grundsätzlich weiß ich ja schon, was ein Hochpassfiler oder Tiefpassfilter ist, aber warum steht da LPF/BP?? Was hat es mit diesem Bandpass auf sich?

Am Mittel / Hochtönerkombo, welches eine Frequenzweiche hat, stelle ich auf HPF und ca. 200 Hz. Mehr muss ich nicht machen, richtig?

Bei den Tieftönern/Kickbässen stelle ich auf HPF ab ca. 65 Hz, und LPF/BP auf ca. 250 Hz. Ist das in etwa richtig? Genau einstellen muss man halt dann je nach Gehör oder Geschmack. Aber stimmen meine jeweiligen HPF und LPF- Einstellungen?

Was mich bissel irritiert, warum da nicht einfach LPF steht, sondern noch mit BP versehen ist.

Da ich unter Bandpass nur Beiträge zum Woofer-.Thema gefunden habe schreibe ich einen neuen Beitrag. Ich hoffe nicht, dass das Thema schon zu oft abgehandelt wurde.

 

Gruß

Johannes

Ähnliche Themen
12 Antworten
am 29. August 2007 um 0:18

Hi,

Da ist ziemlich alles verkehrt.

Bandpass ist ein Verbund aus beiden Filtern um das Frequenzspektrum in beide Richungen hin einzugrenzen. Wird hauptsächlich für Kickbässe benutzt. Beispiel, LPF auf 80hz = es werden nur Frequenzen BIS 80hz wiedergegeben. HPF auf 90hz = es werden nur Frequenzen AB 90hz wiedergegeben. Bandpass 80-250hz = es werden alle Frequenzen ZWISCHEN 80 und 250hz wiedergegeben, also wie gesagt ein Verbund aus beiden Filtern.

Sag doch am besten mal, was du alles verbaut hast, dann kann dir auch jemand sagen, wie du das am besten einstellst.

Tieftöner und Kickbässe sind nicht das Selbe.

am 29. August 2007 um 0:32

hi

das mit der helix und dem LP/BP könnte so gemeint sein das sie intern vllt noch nen subsonic drinne hat, das wäre dann mit dem LP quasi auch ein BP aber ich kenn die helix nicht.

insofern wäre die einstellung LP bzw BP für nen sub genau richtig. (und dir kanns wurschts ein falls du keinen wert auf subsonic legst)

Themenstarteram 29. August 2007 um 6:44

Ok danke schonmal soweit. Ich hab wie gesagt die Helix Dark Blue 4 Endstufe, ein Phonocar System mit 10er MIttel und Hochtöner und Frequenzweiche und die EmPhaser ECP66 Kickbässe.

@Barakax: Wieso ist alles verkehrt? So wie du das erklärt hast hab ich das angeschlossen.

Beim 10er Phonocar System HPF auf 200 Hz gesetzt, es werden nur Frequenzen ab 200 Hz wiedergegeben. Bei den Kickbässen HPF auf ca. 65 Hz und LPF auf ca. 200 Hz. Es werden Frequenzen von 65 bis 200 Hz wiedergegeben. Ist doch so, wie du beschrieben hast, oder?

Evtl könnte man die Frequenzen noch etwas anpassen, also das Phonocar etwas weiter runter spielen lassen, dass der Kick nicht so hoch muss, etc, aber prinzipiell sind die "Schalter" (HPF/LPF) schon richtig rum umgelegt, oder etwa nicht?

Gruß

Johannes

am 29. August 2007 um 12:23

Nein, kein Subsonic. Hab extra nochmal gegoogelt. Bei BP werden bei der Helix beide Filter zusammengeschaltet. Nachzulesen zum Beispiel hier: http://www.bigdogaudio.de/.../helix-dark-blue-4.html - Insofern sind die Schalter sind schon richtig "umgelegt". Aber, hast du denn keinen Subwoofer? Der wäre bei deinen Einstellungen unverzichtbar! So wie du es nun in deinem letzten Beitrag hast könnte man es schon lassen, sofern das Ergebniss einem gefällt. Aber grad bei einem 10er System würd ich eher noch etwas höher gehen, Kickbass ab 80-250 und bis 80 den Subwoofer. Der 10er MT muss dann erst ab 250Hz spielen was ihm sicher nicht schaden wird. Je weniger Frequenzen ein Lautsprecher wiedergeben muss desto besser.

Wenn möglich würd ich aber die Weichen im Radio benutzen, wenn dein Radio welche hat, 3 Lautsprecher rein über die ungenauen Schätzeisen an der Endstufe (Endstufen?) genau aufeinander abzustimmen dürfte ein schweres Unterfangen sein.

Themenstarteram 29. August 2007 um 18:19

Ein Sub wird noch nachgerüstet :)

Leider kann ich übers Radio keine Frequenzbereiche einstellen.

Aber danke für die Aufklärung mit dem Bandpass!!

Gruß

Johannes

am 30. August 2007 um 0:01

Zitat:

Original geschrieben von herzblut

Ein Sub wird noch nachgerüstet :)

Dann würde ich dir wirklich raten erstmal auf die Kickbässe zu verzichten und statt dessen die MT ab 40hz spielen zu lassen. Wenn es klappt, die Speaker das mitmachen, kannst du auch versuchen, übergangsweise als absolute Notfallösung die Kickbässe als Subersatz zu verwenden (perfekter Einbau vorrausgesetzt), auch alles andere als Optimal, aber so wie du das vorhast fehlt jeglicher Tiefbass, wird absolut grottig klingen. Ist auch völlig unüblich erst FS und Kickbässe zu kaufen und erst später nen Sub. Verzichte lieber auf die Kicker und besorg erstmal nen Sub, guter Ratschlag, völlig gratis ;)

 

Zitat:

Original geschrieben von BarakaX

Dann würde ich dir wirklich raten erstmal auf die Kickbässe zu verzichten und statt dessen die MT ab 40hz spielen zu lassen. Wenn es klappt, die Speaker das mitmachen, kannst du auch versuchen, übergangsweise als absolute Notfallösung die Kickbässe als Subersatz zu verwenden (perfekter Einbau vorrausgesetzt), auch alles andere als Optimal, aber so wie du das vorhast fehlt jeglicher Tiefbass, wird absolut grottig klingen. Ist auch völlig unüblich erst FS und Kickbässe zu kaufen und erst später nen Sub. Verzichte lieber auf die Kicker und besorg erstmal nen Sub, guter Ratschlag, völlig gratis

Für das gratis kann er sich auch nix kaufen bei so einem schlechten Rat :rolleyes::rolleyes: Lies dir lieber mal seinen Eingangspost GENAU durch, was er alles verbaut hat und wie das eingestellt ist...was du empfiehlst, ist nämlich völliger Unfug...:rolleyes: Und was üblich ist und was nicht, so was Dummes hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen...:rolleyes:

@herzblut: Lass dich net verunsichern, das ist schon alles richtig so, wie du das eingestellt und aufeinander abgestimmt hast...auch vom Verständnis her passt das bei dir, was LPF etc. machen...solange dein Einbau stimmt, ist alles ok und du kannst irgendwann deinen Sub nachrüsten...Und lass die Einstellungen so in etwa (ausser anpassen), die sind deutlich besser als manche Empfehlung hier den Eindruck zu erwecken mag...

Themenstarteram 30. August 2007 um 8:51

Hi Tecci, danke. Das selbe hab ich mir auch grad gedacht.

Zitat:

und statt dessen die MT ab 40hz spielen zu lassen

ja klar, 10er Mitteltöner bis 40 Hz runterspielen lassen.

Zitat:

aber so wie du das vorhast fehlt jeglicher Tiefbass

wieso sollte Tiefbass fehlen, wenn ich einen Subwoofer einbaue??

Zitat:

wird absolut grottig klingen

auch hier frage ich mich, wieso es grottig klingen sollte?? Es klingt schon jetzt richtig gut, und wenn der Sub erst mal drin ist, und etwas mehr tiefere Freuqenzen wieder gegeben werden als bisher, klingt es sicherlich noch besser

Gruß

Johannes

am 30. August 2007 um 10:35

Okay, dass mit den 40hz vergiss wieder, hatte das nicht mehr in Erinnerung, dass das nur 10er sind, hab um 2 Uhr Nachts nicht nochmal alles genau durchgelesen. Sollte nicht sein, aber ganz doof biste ja auch nicht, wie man sieht um von selber drauf zu kommen ;) Nehm ich auf meine Kappe und sag, sorry. Hab dir aber sogar im Beitrag davor noch gesagt, die 10er eher noch höher zu trennen statt tiefer weil es besser ist für so kleine Lautsprecher wenn sie so wenig Frequenzen wie möglich spielen müssen und von Bässen möglichst befreit werden.

Aber ansonsten, lieber Tecci, seit wann ist es denn üblich, sich als Laie bzw. überhaupt - erst ein Frontsystem + Kickbässe zu verbauen, sämtliche Tiefbässe abzuschneiden und dann irgendwann später mal nen Sub dazu zu holen? Kennst du jemanden, der das so macht? Dann nehm ichs zurück. Dass er den Sub jetzt schon hat bzw. er unmittelbar nach dem Einbau des Frontsystems eingebaut wird ist für mich mit keinem Wort ersichtlich, obwohl ich mehrmals gefragt habe! Ich definiere wird nachgerüstet mit "irgendwann dann wenn ich mal wieder Geld hab kommt mal einer dazu". Nicht umsonst sagte ich, verzichte lieber erstmal auf die Kicker und besorg STATT DESSEN lieber einen Subwoofer, alles andere waren Notfallkopromisslösungen (bis auf die 40hz bei den 10ern die ich größer in Erinnerung hatte), weil für mein Empfinden eine Anlage, bei der alles unter 65hz komplett fehlt eben schon grottig klingt. Kann mir nur schwer vorstellen, dass dir das so wirklich gefällt. Mach doch mal was hiphopiges rein wie Lil Jon und dann sag mir mal, dass dir das so gefällt? Aber Geschmäcker sind wohl teilweise wirklich extrem verschieden. Was für Musik hörst du denn damit?

 

Zitat:

Original geschrieben von BarakaX

Aber ansonsten, lieber Tecci, seit wann ist es denn üblich, sich als Laie bzw. überhaupt - erst ein Frontsystem + Kickbässe zu verbauen, sämtliche Tiefbässe abzuschneiden und dann irgendwann später mal nen Sub dazu zu holen? Kennst du jemanden, der das so macht?

Was heisst schon üblich??? Solch pauschale Aussagen, wie du sie getroffen hast, gibt es bei Carhifi nicht. Aber wenn du schon nachfragst, bei Empfehlungen hier wird doch in den allermeisten Fällen empfohlen, zuallererst ein FS zu holen und dann in Etappen aufzurüsten, wenn das Geld nicht auf einmal langt...btw. so habe ich übrigens auch angefangen, FS mit Endstufe und erst viel später nen Sub dazu...und das hat überhaupt nix mit Laie oder sonstwas zu tun, ich finde es schon sehr anmassend, jemanden wegen einer solchen Frage gleich zum Laien abzustempeln...

Ausserdem häng dich nicht so an dem Begriff Kickbässe auf, ich hab dir doch gesagt, lies GENAU seinen Eingangspost, darin steht auch was von TMT, er hat also ein ganz stinknormales 3Wege-Kompo teilaktiv vorne verbaut...

am 30. August 2007 um 11:50

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N

und das hat überhaupt nix mit Laie oder sonstwas zu tun, ich finde es schon sehr anmassend, jemanden wegen einer solchen Frage gleich zum Laien abzustempeln...

Naja, ich glaube, das siehst du etwas zu eng. Unter Laie versteh ich nicht nur Vollnoobs sondern auch jene Leute die sich schon etwas auskennen aber eben auch einiges noch nicht wissen. Dazu zähle ich mich auch selbst. Und, wenn du seinen ersten Beitrag liest siehst du, er zählt sich selbst zu dieser Personengruppe dazu. Anmassend fände ich eher, wenn sich jemand der mal 2-3 Lautsprecher verbaut hat als Experte aufspielt (wobei niemand persönlich gemeint ist sondern generell, solche Leute gibt es ja). Herzblut weis sicher vieles, was ich noch nicht weis, ich weis dafür einiges, was er nicht weis (Beispiel der Bandpasschalter), also seh ich uns beide als etwas fortgeschrittene Laien die sich eben austauschen. Ich denke kaum, dass er deswegen beleidigt ist. Da braucht man sich auch nicht an irgendwelchen Formulierungen aufhängen.

Zudem schrieb ich ganz klar

Zitat:

Laie bzw. überhaupt

, also eher generell und nicht zwingend auf den Threadersteller bezogen.

Und, ich schrieb auch:

Zitat:

So wie du es nun in deinem letzten Beitrag hast könnte man es schon lassen, sofern das Ergebniss einem gefällt.

- MIR würde es nicht gefallen. Und, du selbst sagtest ja, üblich gibt es nicht (wobei ich dennoch meine, gewisse Grundregeln gibt es schon die immer zutreffen sollten. Und, so manches, was leider doch relativ üblich ist ist trotzdem verkehrt - Hutablage sag ich nur).

Aber, wieso soll man sich hier sinnlos die Köpfe einschlagen? Ich hätte es anders gemacht als er (weil ich einfach ohne richtigen Sub kein Spaß am hören hab), er findet es gut so wie es ist, dann passt es ja. Die eigentliche Frage wurde wohl ausführlich geklärt und gut ist.

Also, geniesse deine Anlage, herzblut, und Friede ;)

Themenstarteram 30. August 2007 um 20:17

Zitat:

Mach doch mal was hiphopiges rein wie Lil Jon und dann sag mir mal, dass dir das so gefällt?

Ähhh, neee, nie im Leben :D

Zitat:

Was für Musik hörst du denn damit?

Rock, Hard Rock, Metal, Heavy Metal, diese Richtung

Also mir gefällt es deutlich besser, ein vernünftiges FS zu haben, das ab ca. 60 - 70 Hz spielt, als wenn ich einen Sub habe, diesen von, sagen wir mal 30 Hz bis 80 Hz spielen lasse und dann ein riesen Loch kommt bis 200 Hz oder etwas höher, wo mein 10er Phonocar System das spielen beginnt.

Zitat:

Aber Geschmäcker sind wohl teilweise wirklich extrem verschieden.

Ja wie du siehst, sind sie das :)

Liegt aber auch an der Musik, bei Rap oder Hip Hop mag das ja sein, dass ohne guten Bass die Musik nur halb soviel Spaß macht, beim Metal ist das nicht so, wie ich finde.

Aber die Frage ist ja wirklich jetzt geklärt. Danke an alle Helfer :)

Gruß

Johannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Bandpass an Endstufe einstellen