ForumAstra F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra F
  7. Ausbau vom Originalradio

Ausbau vom Originalradio

Themenstarteram 13. Februar 2004 um 16:34

Hallo zusammen,

ich möchte in meinem Astra das originale Radio, Blaupunkt SC202, ausbauen. Habe schon mit den "Picksern" versucht, aber nur mit dem Erfolg, dass diese jetzt fast kaputt sind.

Gibt es da irgendein Trick (von hinten an das Radio ran, ...)??

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß Nel

Ähnliche Themen
29 Antworten

Ich hatte auch erst gedacht das klappt nicht! Wenn man aber die beiden Klammern nach auch außen drückt, wird die Sperre aufgehoben und das Radio sollte durch leichtes Ziehen ein/zwei cm nach vorne rutschen. Dann kann man es ganz leicht rausziehen.

Bei mir war nur der Einbaurahmen bockig.

hab mir damals auch das Radio rausgenommen - Problem war nur: ich hatte diese Klammern nicht.

hab dann 4 längere Nägel richtig tief in die 4 Löcher des Radios gesteckt/gedrückt... mit bissel rütteln, zerren und etwas Gewalt kams dann...

am 13. Februar 2004 um 22:32

hi

habe mir dafür einfach 2 dicke drähte genommen, gebogen und reingesteckt (vorher natürlich schrauben rausgedreht) - n bissl drücken und dann rausziehen - nach 2, 3 versuchen kam's dann

den rahmen kann man ganz einfach zusammenfalten - dann kriegt man den raus ... sollte man den nochmal brauchen, kann man den ja wieder zurechtbiegen

am 14. Februar 2004 um 8:17

der rahmen is das schwulste was es gibt! der hatte sich bei mir hinten unterm armaturenbrett nach oben verbogen, das konnte ich von vorne ja nicht sehen. das habe ich erst nach einer halben stunde tüfftelei durch das ausgebaute handschuhfach entdeckt! dann habe ich so ne zange genommen die man oben verstellen kann und habe einmal fest gezogen (ich glaube dabei ist das ganze plastik innen total zerkratzt) aber egal! :-)

Ciao Jungs

Ich habe dieses Display über dem Radio ausbauen müssen (das hat so'n Namen?) . Dann hat man ganz gut Zugang zum Rahmen.

den Rahmen hab ich viehsch leicht rausbekommen...

blöd wars halt nur´n bissel weil ich die Klemmen fürs Radio net hatte.

Themenstarteram 14. Februar 2004 um 10:40

Danke erst mal für Eure Hilfe! :)

Wie weit müssn denn die Klammern rein? Bei mir gehen die nämlich nur etwa 1-2cm rein...

Themenstarteram 14. Februar 2004 um 11:17

Zitat:

Original geschrieben von Nel_85

Danke erst mal für Eure Hilfe! :)

Wie weit müssn denn die Klammern rein? Bei mir gehen die nämlich nur etwa 1-2cm rein...

Habs nochmal versucht... net 1-2cm, sondern etwa 0,5cm... :(

die Nägel die ich benutzt habe, hab ich ca. 5cm weit hingedrückt.

weiss aber nicht was ich genau fürn Radio drin hatte - war das Origianlaradio. (92er Astra GSi)

-> nicht dass du dir da was kaputt machst wenn du nen anderes hast

Zitat:

Original geschrieben von Nel_85

Habs nochmal versucht... net 1-2cm, sondern etwa 0,5cm... :(

Bist Du sicher, daß die vier kleinen Inbus-Schrauben raus sind? Die können sehr weit rein geschraubt sein. Sonst kommst Du nicht weit.

Zitat: Bist Du sicher, daß die vier kleinen Inbus-Schrauben raus sind?

welche Schrauben meinst du? bei mir waren da keine Schrauben drin! (das Radio sah allerdings schon wie 10 mal ein- und ausgebaut aus)

Genau die meine ich! :D Ich dachte auch erst, das ist einfach ein Loch. War schon bei der freundlichen Opel-Werkstatt. ... Sind aber fitzelig kleine Inbus-Schrauben ohne Kopf (wehe wenn die im Dunkel des Innenraums verschwinden). Dann war alles kein Problem.

Wenn da Deines Erachtens wirklich nichts drin ist, fahr doch mal zu einer Opel-Werkstatt, oder ATU, bei solchen Sachen waren die eigentlich immer ganz hilfreich. An sowas sollte es doch nicht scheitern.

Themenstarteram 15. Februar 2004 um 10:12

Ich hab das Radio raubekommen. Es lag wirklich an den Imbusschrauben :D .... (Blöde Dinger).

Vielen Dank für Eure Hilfe!

am 15. Februar 2004 um 15:59

lol - na dann kann's ja losgehn mit dem krach machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen