ForumHyundai
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. aus 5 Wartungen werden 5 Sicherheitschecks !!

aus 5 Wartungen werden 5 Sicherheitschecks !!

Hyundai
Themenstarteram 30. Januar 2012 um 20:20

Hallo Hyundai Gemeinde,

also wenn Ihr mich fragt, spült Hyundai gerade seine große FÜNF weich. Offenbar laufen die Kosten für das Angebot aus dem Ruder. Von 5 Inspektionen ist hier überhaupt nicht mehr die Rede.

Zitat hyundai.de:

"5 Sicherheits-Checks

Zu serienmäßig sorgenfreiem Fahren gehört auch, Ihr Fahrzeug zusätzlich zu den vorgesehenen Wartungen überprüfen lassen zu können. Dafür bietet Ihnen Hyundai 5 kostenlose Sicherheits-Checks in den ersten 5 Jahren gemäß Hyundai Sicherheits-Check-Heft, die Sie z.B. vor einer Urlaubsreise in Anspruch nehmen können."

Beste Antwort im Thema

Auch ich gehe nach 20 Jahren VW und Skoda fahren zu Hyundai, aber nicht weil ich schlechte Erfahrungen mit VW gemacht habe, sondern weil das P-L Verhältnis nicht mehr stimmt und ich beeindruckt vom Fortschritt bei Hyundai bin. Fehler treten bei jedem Autohersteller auf, es ist ein Massenprodukt. Man sollte allerdings auch die Relation zwischen verkauften Auto´s und Reklamationen im Auge behalten. Zufriedene KFZ-Besitzer schreiben seltener in einem Forum als unzufriedene. Als ich 1998 zu Skoda gewechselt bin, wurde ich ausgelacht, was mir aber herzlich egal war. Ich habe aus den Auto Tests das für mich wichtige herausgelesen und mir war klar, Skoda ist mein Auto. Genauso halte ich es jetzt mit Hyundai. Wichtiges Argument ist sicher die 5 jährige Garantie, aber die Autos sind einfach viel besser geworden. Die 5 kostenlosen Wartungen waren sicher ein Verkaufsargument, tatsächlich waren es aber nur 2 richtige Wartungen, der Rest waren kleine Zwischenchecks. Jetzt hoffe ich nur, dass mein Ixi bald kommt unf freue mich drauf:)

 

Gruß

Hans

64 weitere Antworten
Ähnliche Themen
64 Antworten

Moin Moin und Frohe Ostern allerseits!

Ich hab mal eine Frage, wie es mit dem genauen zeitlichen Einhalten der Wartungsintervalle ist:

Mein i30 1,6 Benziner wurde im Mai 2010 EZ. Ich habe aber erst Anfang Juni, so ca. um den 6./7. Juni herum Zeit, ihn zur Inspektion zu bringen. Meint Ihr, dass es da Probleme geben könnte, wenn in dem Wartungsheft Juni statt Mai steht? Es geht ja nur um ein paar Tage.

Vielen dank Euch schon mal!

Gruß,

Michi

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsintervall genau auf den Monat einhalten?' überführt.]

Moin,

der Nachfolgemonat macht nichts, daran wird sich keiner aufgeilen ;)

Schwierig wäre es für die Garantie nur wenn du alle 15tkm zur Inspektion sollst und stattdessen erst nach 25tkm rumkommst.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsintervall genau auf den Monat einhalten?' überführt.]

Hallo,

da wär ich aber vorsichtig. Wenns hart auf hart kommt, dann nehmen die das ganz genau. Klär das vorher mit der Werkstatt ab, lass dir auf alle Fälle VORHER den Termin geben und diesen schriftlich bestätigen.

Ich stand vor kurzem vor einer ähnlichen Überlegung und hab die Inspektion dann doch rechtzeitig machen lassen, da es offensichtlich nirgends was offzielles dazu gibt, inwieweit man den Termin überschreiten darf.

Gruß

Alf

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsintervall genau auf den Monat einhalten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Hyundaii30cw

Moin Moin und Frohe Ostern allerseits!

Ich hab mal eine Frage, wie es mit dem genauen zeitlichen Einhalten der Wartungsintervalle ist:

Mein i30 1,6 Benziner wurde im Mai 2010 EZ. Ich habe aber erst Anfang Juni, so ca. um den 6./7. Juni herum Zeit, ihn zur Inspektion zu bringen. Meint Ihr, dass es da Probleme geben könnte, wenn in dem Wartungsheft Juni statt Mai steht? Es geht ja nur um ein paar Tage.

Vielen dank Euch schon mal!

Gruß,

Michi

Das kommt mir ein wenig so vor wie wenn ich in einer Ortschaft an einem Blitzer mit 57 km/h vorbeifahre, davor und danach aber konstant 50 km/h gefahren bin und sage "na wegen der kurzen Zeit und der paar km/h passiert mir wohl nix, erst wenn ich konstant 70 km/h gefahren bin!!!" :confused::confused:

Was nützt Dir eine mündliche Aussage der Werkstatt??? Im Zweifelsfall greifen die Garantiebedingungen vorher studieren. Am besten mit dem Händler einen Termin im Mai ausmachen, gibt bestimmt auch einen Leihwagen mit dem Du dann wieder mobil bist. ;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsintervall genau auf den Monat einhalten?' überführt.]

Von mündlich war keine Rede, wenn dann sowieso alles schriftlich!. Und, wie gesagt, am besten vorher schon den Service erledigen lassen!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsintervall genau auf den Monat einhalten?' überführt.]

am 25. April 2011 um 15:06

Hallo.

Im Garantie- und Serviceheft vom I30 steht unter Garantiebedingen, dass man die festgelegten Wartungsintervalle um maximal 2.000 km oder 2 Monate überziehen kann ohne das die Herstellergarantie erlischt (das zuerst eintretende Ereignis ist schädlich).

Viele Grüße

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsintervall genau auf den Monat einhalten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von MCUlf

Hallo.

 

Im Garantie- und Serviceheft vom I30 steht unter Garantiebedingen, dass man die festgelegten Wartungsintervalle um maximal 2.000 km oder 2 Monate überziehen kann ohne das die Herstellergarantie erlischt (das zuerst eintretende Ereignis ist schädlich).

 

Viele Grüße

Da haben einige Fahrer, hier im Forum, aber schon andere Dinge mit Hyundai, im Bezug auf Serviceüberschreitung, erlebt. :(

MfG aus Bremen

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsintervall genau auf den Monat einhalten?' überführt.]

am 25. April 2011 um 16:45

Was andere Leute erlebt haben, kann ich nicht beurteilen. Ich wollte nur die Frage des Themenstarters beantworten.

Fakt ist, so steht´s in den Garantiebedingungen.

Viele Grüße

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsintervall genau auf den Monat einhalten?' überführt.]

Also ob ich nun zum Händler fahre um mir eine schriftliche Bestätigung holen, was auch dauern wird, macht die Sekretärin bestimmt nicht ohne ok vom Chef, dann kann ich auch das Auto kurz dalassen und inspizieren lassen. Dann bin ich auf der Sicheren Seite. Ich würde es so machen. Sind ja noch 5 Wochen Zeit...............

Was Du machst bleibt Dir überlassen, weisst ja jetzt bescheid.;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsintervall genau auf den Monat einhalten?' überführt.]

Hallo!

Ich danke Euch schon mal für die vielen Antworten.

Ich werd wohl dann Ende Mai anrufen und für Anfang Juni den termin machen. Dann hab ich ja sozusagen mit der Antragsannahme im Mai "guten Willen" gezeigt.

Euch allen einen schönen Wochenstart!

Michi

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wartungsintervall genau auf den Monat einhalten?' überführt.]

am 30. Januar 2012 um 20:55

Ups, das war aber schnelle Nummer, die erste 5 Jahre sind noch nicht mal vergangen.

Bin jeden Tag auf der Hyundai-Seite, aber das habe ich nicht bemerkt.

Also weiter beobachten und wenn es soweiter geht, bleibe ich doch lieber bei Japanern.

Grüß

pepko

am 31. Januar 2012 um 9:43

Da müsste man jetzt ja etwas fies fragen ob da etwa sooo viel gewartet werden musste seit diesen eineinhalb Jahren, dass die das Projekt schon wieder eingestampft haben?

Mal abgesehen davon dass ich das aktuelle Angebot mit den Sicherheitschecks immer noch ordentlich finde, sollte man den Mund mit "Mehrleistungen" eben immer nur dann voll nehmen, wenn man es nicht kurze Zeit später wieder revidiert, siehe OPEL mit seiner "lebenslangen Garantie". Das war auch ein Jahrhundertreinfall und wurde von der Fachpresse hämisch verspottet wegen der vielen Ausnahmen im Kleingedruckten, die diese Garantie zur reinsten Farce verkommen ließen.

Übrig blieben kümmerliche zwei Jahre Basisgarantie.

Hoffe mal dass Hyundai nicht denselben Fehler begeht.

Die Marke kann gerade aufgrund der einladenden Garantiezeit viel gegenüber anderen Herstellern gewinnen.

Wenn dieses Thema aber mal reißen sollte wird es schwer.

Sooo viel günstiger als vergleichbare Anbieter ist Hyundai nicht mehr. Da muss man schon mit Extras punkten.

Bei mir steht zum Glück noch Wartung und nicht Sicherheitscheck. Der Verkäufer hatte mich schon Ende Dezember gewarnt das es mit 5 Jahren Wartung bald vorbei ist.

Zitat:

Original geschrieben von Dilber1209

Sooo viel günstiger als vergleichbare Anbieter ist Hyundai nicht mehr. Da muss man schon mit Extras punkten.

Wenn Hyundai viel günstiger als vergleichbare Angebote wäre dann wären diese Angebote nicht vergleichbar. Hyundai ist günstiger als die Deutschen, das reicht mir schon. Wenn das Hyundai Design/Gesamtkonzept (i40) mir nicht gefallen hätte hätte ich jetzt keinen Hyundai.

Ist es aber dafür nicht so, dass seit dem 1.1.2012 die 5 Jahre Garantie auf nahezu alle Fahrzeuge erweitert wurde (oder wann war das)? Anfangs gabs die doch nur für den i30 oder? Stecke nicht so ganz drin in der Hyundai-Materie...

EDIT: Habs gefunden :)

Neckarsulm. Ab dem 1. Januar 2012 gilt für alle Hyundai Pkw-Modelle das Qualitätspaket mit fünf Jahren Fahrzeug- und Mobilitätsgarantie. Damit erhalten nun neben den seit 2010 neu eingeführten Modellen (ix35, i30, ix20, Genesis Coupe, Veloster und i40cw) auch die Baureihen i10, i20, Santa Fe und ix55 den fünfjährigen Rundumschutz ohne Kilometerbegrenzung. Hyundai Kunden genießen finanzielle Sicherheit und profitieren somit unmittelbar von den hohen Fertigungsstandards in den Werken des fünftgrößten Automobilherstellers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. aus 5 Wartungen werden 5 Sicherheitschecks !!