ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi Navigation fehlende Straße melden

Audi Navigation fehlende Straße melden

Audi A6 C6/4F Allroad
Themenstarteram 22. Dezember 2018 um 15:14

Guten Tag, wir wohnen in einem Neubaugebiet. Die Strasse gibt es seit 2016. Leider ist in der aktuellen Naviversion diese noch nicht enthalten. Hat jemand eine Idee oder einen guten Draht wo man das melden kann?

Beste Antwort im Thema

@AUDI2.3E:

ja, ganz sicher. Ich bin ein 1961er und kenne noch Zeiten wo man mit Straßenkarten losfahren musste wenn man irgendwohin wollte, wo die ersten Mobiltelefone die Größe eines Backstein hatten, wo es noch kein Internet gab und wo es noch Autos mit Lenkradschaltung gab. Insofern könnte ich noch ohne die ganzen elektronischen Helferlein zurecht kommen - wenn es dann sein muss :D

Neine Naviversion ist von 2010 und da fehlen sicher auch so manche Straßen aber ich sehe nicht ein das ich für eine aktuelle Version 300€ bei Audi lassen soll.

Ich bin allerdings auch der Meinung das aktuelle Navi-Versionen auch aktuell sein sollten - zumal bei den unverschämten Preisen die Audi dafür verlangt !

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Guck mal auf deine Navi CD/DVD da müsste draufstehen, von wem die Navidaten kommen, am besten da mal per Mail anfragen.

paar Angaben zum MMI oder zum Navi wären nett gewesen. Wenn es um ein originale Version von Audi geht würde ich das auch bei Audi melden oder zumindest dort nachfragen.

Wenn ich ganz ehrlich sein soll würde mich das nicht sonderlich belasten da ich mein Haus oder die Straße wo ich wohne auch ohne Navi wiederfinden kann :)

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 22. Dezember 2018 um 18:10:46 Uhr:

 

Wenn ich ganz ehrlich sein soll würde mich das nicht sonderlich belasten da ich mein Haus oder die Straße wo ich wohne auch ohne Navi wiederfinden kann :)

Sicher? :D :confused: :rolleyes: :p

Er wollte wohl damit sagen, das auch andere Straßen dadurch fehlen könnten.

Mein Navi ist noch von 2008 xD ich sollte wohl auch mal ne neue Kassette holen^^

@AUDI2.3E:

ja, ganz sicher. Ich bin ein 1961er und kenne noch Zeiten wo man mit Straßenkarten losfahren musste wenn man irgendwohin wollte, wo die ersten Mobiltelefone die Größe eines Backstein hatten, wo es noch kein Internet gab und wo es noch Autos mit Lenkradschaltung gab. Insofern könnte ich noch ohne die ganzen elektronischen Helferlein zurecht kommen - wenn es dann sein muss :D

Neine Naviversion ist von 2010 und da fehlen sicher auch so manche Straßen aber ich sehe nicht ein das ich für eine aktuelle Version 300€ bei Audi lassen soll.

Ich bin allerdings auch der Meinung das aktuelle Navi-Versionen auch aktuell sein sollten - zumal bei den unverschämten Preisen die Audi dafür verlangt !

Themenstarteram 22. Dezember 2018 um 19:02

mmi 3g high. es geht darum dass wir auch gefunden werden. Oftmals findet und nicht mal der Postbote.

Das liegt aber nicht an Audi, sondern an mangelnder Ausstattung des Postboten, zumal die meisten ortskundig sind.

Habe 2018 da fehlt auch einiges von der A14.

Da es nichts neues mehr gibt muss man damit leben.

Ich habe auch extra die 2018er Version gekauft um aktuelles Material zu haben , doch im Raum Freiburg werden neue Straßen und Kreisverkehre nicht angezeigt die mit Sicherheit schon 2-3 Jahre existieren. Für den Preis was das Kartenmaterial gekostet hat bin ich auch schon enttäuscht

Themenstarteram 23. Dezember 2018 um 7:52

Ja. Deswegen Frage ich ja hier nach. Muss man es vielleicht Audi melden? Wie sollen die von alleine drauf kommen.

Kann mir nicht vorstellen das AUDI selbst Hand an die Karten anlegt. Das ist eine Dienstleistung und die wird eingekauft.

Leider gab es dieses Jahr das letzte Update fürs MMI 2G.

Kennt jemand ein Projekt wo man sich mit Open Street Map Navidaten selbst eine DVD zusammenstellen kann? Zumindest soll es für das MMI 2G auch eine Merzedes Benz Version geben die auch im Audi läuft. Ob die neuere Kartendaten hat weiß ich allerdings nicht.

So wie mir bekannt ist, werden die navi Daten von Audi geprüft. Dazu gibt es sogenannte Orientierungsfahrten, wo dann ca. 10 Audis hintereinander mit großen GPS Antennen Straßen abfahren.

Ich vermute, dass die Nav_DB von Harman kommen. Diese werden bestimmt von denen zugekauft.

Was ich aber als erschreckend finde, dass es dieses Jahr die letzte Navi_DVD für das 2G gibt. Ich denke, 2009 waren noch A4 mit dem 2G unterwegs - das wäre nicht mal 10 Jahre...

Themenstarteram 26. Dezember 2018 um 20:41

Also ist es garnicht so einfach Audi da zu helfen und denen Strassen zu melden?

Ich habe mal einen Screenshot über einen Bekannten einreichen lassen, das ist denen relativ egal. Bei mir war es so, dass die Route einfach weiter berechnet wurde, obwohl ich schon am Ziel war. Auch einen Kreisverkehr, welcher ca. 2 km vor dem Ziel verkehrt angegeben war - es wurde nicht geändert. Audi fährt diese Strecken für TE-Fahrten selber ab (Oetztal->Kühtai) - danach haben sie es geändert.

Jetzt ist das 3GP schon Steinzeit.....wie weit da noch das Engagement vorhanden ist.....ich denke eher, dass hier nur der Umsatz omnipresent ist. Solang wie keiner in den Kanal fährt, wo eigentlich eine Brücke sein sollte....

Zitat:

 

Was ich aber als erschreckend finde, dass es dieses Jahr die letzte Navi_DVD für das 2G gibt. Ich denke, 2009 waren noch A4 mit dem 2G unterwegs - das wäre nicht mal 10 Jahre...

Das 2G wurde schon im A8 4E von 2002 verbaut. Entsprechend reden wir hier von über 16 Jahren Support, nicht 10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi Navigation fehlende Straße melden