ForumA7 4G8 & 4K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Audi A7 4K - RS Umbau Kit bald verfügbar

Audi A7 4K - RS Umbau Kit bald verfügbar

Audi A7 4K
Themenstarteram 13. März 2020 um 15:59

Hallo, für diejenigen die es interessiert, es wird bald einen umbau kit für den neuen A7 geben. Ich hänge mal ein Foto an mit dem Testwagen an dem es montiert wurde. Es handelt sich bei dem bild um einen regulären Audi A7 4k bei dem der Kit testweise montiert wurde.

RS7 Umbaukit
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. März 2020 um 15:59

Hallo, für diejenigen die es interessiert, es wird bald einen umbau kit für den neuen A7 geben. Ich hänge mal ein Foto an mit dem Testwagen an dem es montiert wurde. Es handelt sich bei dem bild um einen regulären Audi A7 4k bei dem der Kit testweise montiert wurde.

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Ich habe mir eben mal das von prior angeschaut. Einfach das schönste was ich bisher gesehen habe. Für mein Modell mit dem widened. BRUTAL... aber finanziell leider nicht machbar -.-

Mit freundlichen Grüßen

Leon

ps: kostet glaube ich um die 8k bei denen. Also auch für dein Modell. Und dann sieht es safe neuer und aggressiver aus. Der Vorteil bei dem Preis: hat eben nicht jeder.

Alles ohne Tüv!

Hört mir auf mit solchem Mist!

Ich wollte doch nur wissen, ob es technisch Möglich ist dem alten A7 die Optik vom Neuen zu verpassen.

Und dann erhalte ich als Antwort ein absolut illegales Tuning Prollo Kit!

Dagegen sieht RS Look absolut bodenständig aus

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 24. Mai 2020 um 07:46:10 Uhr:

Alles ohne Tüv!

Hört mir auf mit solchem Mist!

Ich wollte doch nur wissen, ob es technisch Möglich ist dem alten A7 die Optik vom Neuen zu verpassen.

Und dann erhalte ich als Antwort ein absolut illegales Tuning Prollo Kit!

Dagegen sieht RS Look absolut bodenständig aus

Denke mal liegt im Auge des Betrachters. Natürlich ist der Umbau von 4g VfL auf fl möglich. Von 4g auf 4K bestimmt auch. Aber sicher nicht ohne tüv. Du nimmst ne feste Veränderung am Fahrzeug vor und bei dem Ausmaß reicht sicher such nicht eine ABE.

Also da du ja sehr genervt zu seinen scheinst von einer Antwort mit Leuten die es hier gut meinen und dir helfen wollen: NEIN! Da du keine TÜV Geschichten willst: ES IST NICHT MÖGLICH

und zum Abschied: erwarte in Zukunft keine Antworten mehr wenn du ne Frage hast :D

Ps: da ist nix Illegales bei so lange du es hast eintragen lassen ;)

am 24. Mai 2020 um 18:14

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 24. Mai 2020 um 07:46:10 Uhr:

Alles ohne Tüv!

Hört mir auf mit solchem Mist!

Ich wollte doch nur wissen, ob es technisch Möglich ist dem alten A7 die Optik vom Neuen zu verpassen.

Und dann erhalte ich als Antwort ein absolut illegales Tuning Prollo Kit!

Dagegen sieht RS Look absolut bodenständig aus

Du meinst mit illegal aber bestimmt nicht das Prior Kit ?

Doch steht ja gross dabei „Nur für Export!“ da in Deutschland keine Zulassung (keine ABE oder ähnliches

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 24. Mai 2020 um 22:19:17 Uhr:

Doch steht ja gross dabei „Nur für Export!“ da in Deutschland keine Zulassung (keine ABE oder ähnliches

Dann gibt es ein Materialgutachten und man lässt es eintragen. Dann ist da sich nichts illegal. Prior ist der beste Tuner in Sachen aerodynamic

Ok über Einzelgutachten geht es vielleicht tatsächlich. Nur sehr teuer und umständlich.

aber ich finde es viel einfacher und günstiger, wenn direkt ein Teilegutachten beiliegt (wie bei den meisten Tuning Herstelllern) und dann ist die eintragung um einiges einfacher.

Ein BodyKit von ABT hat immer für Audi ein Teilegutachten dabei.

Lass uns wetten, wenn 2 getunte A7 Montags morgens parallel zum Tüv fahren:

1: A7 mit Teilegutachten

2: A7 mit Materialgutachten

Wer hat schneller die Eintragung? Ich tippe auf den mit Teilegutachten ;-)

Und auch nur teile mit teilegutachten kommen an meinen Audi, das ist bei mir Vorraussetzung.

am 25. Mai 2020 um 6:37

TÜV ist überhaupt kein Problem und ob Material oder Teilegutachten spielt für den Prüfer keine Rolle...

Zitat:

@Finkicarlo schrieb am 25. Mai 2020 um 06:34:35 Uhr:

Ok über Einzelgutachten geht es vielleicht tatsächlich. Nur sehr teuer und umständlich.

aber ich finde es viel einfacher und günstiger, wenn direkt ein Teilegutachten beiliegt (wie bei den meisten Tuning Herstelllern) und dann ist die eintragung um einiges einfacher.

Ein BodyKit von ABT hat immer für Audi ein Teilegutachten dabei.

Lass uns wetten, wenn 2 getunte A7 Montags morgens parallel zum Tüv fahren:

1: A7 mit Teilegutachten

2: A7 mit Materialgutachten

Wer hat schneller die Eintragung? Ich tippe auf den mit Teilegutachten ;-)

Und auch nur teile mit teilegutachten kommen an meinen Audi, das ist bei mir Vorraussetzung.

Ich glaube ehrlich du hast keine Ahnung... PRIOR tuning ist allgemein bekannt. Ob Material oder teile ist völlig egal, vielleicht gilt das für irgendwelche chinesischen Heckspoiler aus möchtegerncarbon von eBay, aber sicher nicht für prior.

Und es ist im Endeffekt doch egal. Du sagtest ohne tüv. KEIN bodykit geht ohne tüv. Gibt es einfach nicht. Punkt! Schon gar nicht in dem Maße wie du meinst. Und wenn du keinen tüv willst, dann ist ja egal ob teile oder Material. Was macht denn den Unterschied zwischen den beiden? Weißt du es? Und jetzt nicht googeln bitte. Btw: selbst Spurplatten mit ABE müssen vom TÜV abgenommen werden. Und ich weiß nicht ob prior „nur“ ein Materialgutachten hat. Kann auch sein, dass die ein Teilegutachten dabei haben. Ich kann mir dieses widebodykit leider nicht leisten, sonst wäre es schon dran. Sieht nämlich allemal besser aus als was andere auf den Markt bringen, kostet aber halt sich richtig übel Kohle...

Habe jetzt die FL Rückleuchten die demnächst eingebaut werden müssen. Die haben tatsächlich ein E Zeichen drauf... da brauch ich keine neuen STGs und alles ist Plug and Play, sonst müssten die sich eingetragen werden.

Achso, vielleicht müssten Original Auditeile rs7 nicht eingetragen werden. Kosten dich aber wahrscheinlich noch mehr als das prior widebodykit. Im Endeffekt ist alles möglich, so lange man zum tüv geht und es eintragen lässt. Kostet aber wahrscheinlich so viel, dass der Kauf eines Wagens wie du ihn haben willst besser und schneller geht und evtl. Sogar günstiger wird.

Leon

Zitat:

@Hermi_A6 schrieb am 25. Mai 2020 um 08:37:54 Uhr:

TÜV ist überhaupt kein Problem und ob Material oder Teilegutachten spielt für den Prüfer keine Rolle...

Sehr geil!! Schau dir nur diese dicken Backen an. Ufffff ?????? <- das sind iPhone sabbersmilys :D

Mit freundlichen Grüßen

Leon

am 26. Mai 2020 um 8:39

Das Prior Bodykit ist schon sehr stimmig und der Vorteil bei meinem RS7 ist das ich die original Stoßstangen behalten konnte, das macht die Sache schon ein Stück günstiger ;) Obwohl die angefertigten Felgen natürlich auch nicht günstig waren, aber ich wollte auf keinen Fall Spurplatten verbauen...

Zitat:

@Hermi_A6 schrieb am 26. Mai 2020 um 10:39:56 Uhr:

Das Prior Bodykit ist schon sehr stimmig und der Vorteil bei meinem RS7 ist das ich die original Stoßstangen behalten konnte, das macht die Sache schon ein Stück günstiger ;) Obwohl die angefertigten Felgen natürlich auch nicht günstig waren, aber ich wollte auf keinen Fall Spurplatten verbauen...

Was sind das für Felgen (größe) ?

AZZID

am 27. Mai 2020 um 8:50

Z Performance ZP Forged 16 in 11 und 11,5x21

Moin, gibt es mittlerweile Neuigkeiten? Ist das Kit verfügbar?

Da lass ich es doch lieber bei meinem richtigen RS. Diese Fake Sachen sind nicht mein Fall. Dann lieber mit anderen Details auch was schönes gemacht aus einem S Line.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A7 4G8 & 4K
  6. Audi A7 4K - RS Umbau Kit bald verfügbar