ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 lässt sich nicht starten

Audi A6 lässt sich nicht starten

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 4. März 2023 um 8:29

Hallo

Fz: A6 4F limousine, 2,4 l, 177 PS. Bj 2006.

Unsere Batterie ist tot.

Also wollte ich das Fz mit einem kräftigen Jumpstarter fremdstarten.

Habe den jumpstarter an die Pole im Motorraum abgeklemmt, da ich hinten nicht an die Batterie komme.

Leider tut sich gar nichts.

Der Starter dreht gar nicht und gibt gar kein Geräusch von sich. Normalerweise müsste da was passieren. Habe zwei verschiwdene jumpstarter probiert. Da tut sich rein gar nichts.

Hat das Fz wegen Unterspannung abgeschaltet

Ich kann auch nicht die heckklappe öffnen, um die Batterie zu tauschen. Alle Türen und die heckklappe sind verschlossen. Habe geradem die Fahrertür manuell öffnen können.

Gruß

Hans

Ähnliche Themen
48 Antworten
Themenstarteram 6. März 2023 um 3:38

Auch dieses habe ich berücksichtigt. Da war es die gleiche Zeit.

OK, dann weiß ich erstmal nicht weiter. Sieh mal zu, dass du an die Batterie im Kofferraum dran kommst.

So wie ich das verstanden habe wurde die Batterie getauscht.

Was nun das nächste Problem ist weis ich auch nicht da der TE lediglich ein Bild mit einer Anzeige im KI hier reingesetzt hat.

Ob der Wagen immer noch nicht anspringt hat er nicht geschrieben!

Ups, ich hatte ich wohl noch eine ältere Problematik im Kopf, was aktuell das Problem ist, kann ich derzeit nicht nachvollziehen. Aber offensichtlich gibt es wohl einen oder mehrere Verbraucher, die die Batterie belasten, wenn die Batterie von voll auf 11,6 Volt absinkt.

Kommt mir sehr bekannt vor. Ich konnte auch nicht mehr starten, auch mit Starthilfegerät nicht. Neue Batterie eingebaut, aber die war nach 200km platt - komplett leer gefahren weil die Lichtmaschine 0V geliefert hat.

Also LiMa muss neu.

Themenstarteram 7. März 2023 um 3:59

Ich hatte doch geschrieben, dass eine neue Batterie drin ist und der Motor startet.

Die alte Batterie habe ich aufgeladen und die hält bis jetzt die Spannung. Also kann es an der alten Batterie nicht gelegen haben.

Landespannung nach Starten des Motors 13,5 Volt. Das finde ich etwas wenig. Und das bei 4000 u/min.

Meine anderen Autos liegen bei 13,9 bis 14,2 Volt.

Nach Wechsel der Batterie zeigt das Display das Zeichen mit dem P an. Was dieses jedoch bedeutet, hat mir hier noch niemand erklären können.

Gruß

Hans

Prüf im Motorraum ob bei laufendem Motor der Plus Anschlusdpol warm wird.

Was das Zeichen bedeutet weis ich nicht.

Funktipniert die Parkbremse bzw. steht was im Fehlerspeicher?

Themenstarteram 7. März 2023 um 7:35

Die Parkbremse funktioniert.

Themenstarteram 7. März 2023 um 8:39

Der Pluspol im Mottorraum ist leicht warm.

Die rote Kappe ist nicht angeschmolzen.

Gruß

Hans

Wenn der Pol warm wird gibt es einen übergangswiderstand und an der Batterie kommt eine zu geringe Latespannung an.

Da musst du wohl diesen Kabelbaum tauschen um das Problem zu beheben.

Der ein oder andere hat auch versucht diese Verbindung/Crimpung zu Löten.

Ob das Funktioniert hat weis ich nicht, versuchen kann man es.

Man benötigt aber viel Wärme, dabei wird die Kabelisolierung in Mitleidenschaft gezogen.

Themenstarteram 7. März 2023 um 11:44

Ein neues Kabel kostet 150 Euro.

Ein gebrauchtes würde ich nicht nehmen.

Hat jemand eine Anleitung für den 2,4 l Sechszylinder?

Gruß

Hans

Themenstarteram 7. März 2023 um 11:45

Es kommen zurzeit auch nur 13,3 volt an, egal wieviel Gas ich gebe.

Themenstarteram 7. März 2023 um 14:59

Kabel bestellt, ist morgen abholbereit beim Autohaus.

Themenstarteram 8. März 2023 um 7:39

Weiß jemand, ob man von oben an die Anschlüsse von Starter und Lima kommt oder braucht man eine Hebebühne oder Grube?

Gruß

Hans

Zitat:

@hansibo schrieb am 8. März 2023 um 08:39:32 Uhr:

Weiß jemand, ob man von oben an die Anschlüsse von Starter und Lima kommt oder braucht man eine Hebebühne oder Grube?

Gruß

Hans

Wenn die Kabel / Leitungen an den eingebauten Aggregaten getauscht werden sollen, ist es von unten einfacher. Von oben wahrscheinlich unmöglich, habe ich aber nicht probiert. Ich musste ja vor kurzem meine Lima tauschen, daher habe ich in diesem Bereich gearbeitet. Ich habe eine Grube, aber mit einer Bühne wäre es natürlich besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 lässt sich nicht starten