ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 4F Gateway gesperrt durch Parkbremse?

Audi A6 4F Gateway gesperrt durch Parkbremse?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 27. Dezember 2023 um 16:41

Hallo, ich fasse es jetzt kurz und knapp zusammen. Vor circa einem Jahr habe ich einen Subwoofer in mein Fahrzeug (A6 4f 2.7TDI 2006) eingebaut. Da es im Kofferraum kein richtiges Zündungsplus gibt habe ich mich im Internet durchgelesen ob es Zündungsplus im Kofferraum gibt. Ich habe gelesen, dass man am Steuergerät für die Parkbremse Zündungsplus ab Zapfen kann. Es hat zwar kurz funktioniert und der Subwoofer ist kurz angegangen aber genauso schnell wieder ausgegangen. Ich schätze mal es war doch kein Zündungsplus sondern irgendein anderes wichtiges Kabel. Seitdem wird mein Steuergerät für die Parkbremse nicht mehr in VCDS erkannt. Ich habe schon alles mögliche versucht, sogar zweimal das Steuergerät für die Parkbremse gewechselt. Nachdem ich ein Jahr ohne Parkbremse gefahren bin, wurde ich jetzt leider durch den TÜV gezwungen es zu reparieren. Tatsächlich habe ich im Fehlerspeicher des Komfortsteuergerät eine Fehlermeldung mit dem Namen Gateway defekt gefunden, ob diese Fehlermeldung schon seit dem Missgeschick da ist weiß ich leider nicht. Heute habe ich mich auf Fehlersuche begeben. Ich habe den halben Innenraum rausgerissen, um das Kabel zu verfolgen. Als ich schon aufgeben wollte, bin ich auf die Idee gekommen, ein anderes Komfortsteuergerät auszuprobieren. Ich habe noch eins von einem Facelift rumliegen gehabt (Meiner ist VFL). Mit dem neuen Komfortsteuergerät wurde die Parkbremse tatsächlich erkannt und ich konnte sogar die Motoren über die Stellglied Diagnose ansteuern. Nachdem ich den Fahrzeugmotor gestartet habe, da die Batterie fast leer war, kam ich wieder gar nicht mehr in das Steuergerät für die Parkbremse rein und ich hatte wieder das gleiche Problem. Ich schätze mal, dass sich das Gateway wieder geschlossen hat. Bin völlig durcheinander.

Ähnliche Themen
3 Antworten

Hast du zu der Fehlermeldung auch eine Nummer?

Wenn der Motor aus ist läuft es jetzt oder auch nicht?

zum Verständnis:

Das Gateway sperrt kein Steuergerät. Es verteilt alle Can Daten auf die verschiedenen Can Busse. Es arbeitet sozusagen als Vermittler.

Das Parkbremsen STG hängt am Antriebs Can. Das Komfort STG am Komfort CAN. Die haben eigentlich nichts miteinander am Hut.

Den Zündungsplus nimmt man sich vom Sicherungsverteiler. Dazu sollte man schon mal die Stromlaufpläne lesen und und nicht irgendwo etwas abzapfen, zumal ein Subwoofer auch ziemlich leistungshungrig ist. Zur Not muss man eben vom Sicherungsverteiler eine neue Sicherung verdrahten oder sich eine Leitung von vorne holen. Aber genug der Belehrung.

Wenn ein Steuergerät nicht vom Gateway erkannt wird, gibt es folgende Ursachen

 

  • Steuergerät selbst defekt
  • Bus ist unterbrochen oder Kurzschluss
  • Steuergerät ist spannungslos
  • Bustreiber im Gateway defekt

 

Da die Parkbremse am Antriebs CAN hängt, ist letzter Punkt auszuschließen. Denn sonst würde auch dein Motor nicht funktionieren und alles was da noch dran hängt. Das Parkbremsen Steuergerät hast du ja auch schon mehrmals gewechselt. Also tippe eher auf Nummer zwei oder drei. Spannung musst du wohl als erstes messen. Wenn es das nicht ist, dann schau dir noch mal den Stecker an am Steuergerät. Vielleicht ist aus dem Stecker eine Leitung rausgehüpft oder hat keinen Kontakt. Am Can Bus Verteiler kann man auch mal nachschauen. Ich fasse die Dinger ungerne an, weil die auch mal keinen Kontakt mehr geben. Dann ist die Fehlersuche ziemlich aufwändig.

Ich hoffe, dass du die Strompläne hast sonst wird die ganze Suche ein Ratespiel. Viel Glück bei der Fehlersuche.

Themenstarteram 28. Dezember 2023 um 16:57

@RudiS erstmal vielen Dank, du hast mir sehr viel geholfen. Die Stromlaufpläne habe ich leider nicht, würde mich sehr freuen wenn sie mir jemand schicken könnte auf info@demfix.de.

 

Heute habe ich gemerkt, dass das Komfort STG nichts damit zutun hat. Wenn ich die Zündung an habe und versuche in das Parkbremsen STG reinzukommen lässt er mich nicht rein, aber wenn ich den Parkbremsen Knopf im Innenraum einmal drücke und dann versuche auszulesen wird das Steuergerät auf einmal doch in VCDS erkannt. Die Fehler im Parkbremsen STG sind

 

00576 - Klemme 15 - Elektrischer Fehler im Stromkreis

 

02443 - Bedienungsteil - elektrischer Fehler im Stromkreis (Warnleuchte ein)

 

Das Steuergerät bekommt definitiv 12V Spannung, also wird es wohl ein Kurzschluss oder durchgeschmortes Kabel sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi A6 4F Gateway gesperrt durch Parkbremse?