ForumE34
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Anschlussprobleme beleuchteter Schaltknauf

Anschlussprobleme beleuchteter Schaltknauf

BMW 5er E34
Themenstarteram 17. Juli 2023 um 17:44

Guten Abend,

 

da dachte ich mir, ich gönne mir mal was richtig cooles, und habe mir bei BMW den beleuchteten Schaltknauf (OE 25 11 2 231 561) bestellt. Den Schaltknauf selbst zu tauschen ist ja kein Hexenwerk. Aber wo schließe ich das Kabel an??? Anbei lag eine Kabelbaumerweiterung, mit der ich an einer Steckverbindung die Spannungsversorgung abzweigen kann. Ich habe nur keine Ahnung, wo sich diese Steckverbindung finden lässt. Hab schon die Mittelkonsole zerpflückt, das Radio raus gerissen und die Abdeckung links von der Lenksäule auf gemacht, aber nichts gefunden. All zu weit kann das doch gar nicht sein?

Eine Anleitung hierzu finde ich auch nirgendwo, nichtmal ISTA-D hat was ausgespuckt.

 

Hat von euch mal einer diesen Schaltknauf verbaut und kann mir sagen, wo ich den Kabelbaum anschließen muss?

 

Grüße!

Image-1.jpg
Image-2.jpg
13 Antworten

Mach's doch nicht so kompliziert, schau mal die Hintergrundbeleuchtung an zb. Fensterheberschalter, ein Kabel wird für die Beleuchtung sein. Licht aus Spannung weg Licht an Spannung da. Dann noch Masse und zu Deinem Knauff. Kabel mit durchgeführt durch den Holm und zur Tür nur als Beispiel. Einfach schauen wo eine Hintergrundbeleuchtung angeht sobald Licht an ist.

Themenstarteram 17. Juli 2023 um 18:31

Wenn ich frage, wo sich der Stecker befindet, an den ich den Schaltknauf anschließen kann, wie es von BMW nunmal vorgesehen ist, dann will ich wissen, wo ich diesen Stecker finde. Und keinen Kommentar lesen wie "Ja klemms halt irgendwo anders mit drauf". :)

Zumal es wohl wesentlich komplizierter ist, irgendwo eine passende Leitung raus zu suchen, die auf zu trennen und dort Stecker zu crimpen, als einfach den richtigen Stecker zu finden, wo der Anschluss ne Sache von 10 Sekunden ist. Zumal ich sowas wie Fensterheberschalter nichtmal habe. Das Auto hat Grundausstattung, in meiner Mittelkonsole befindet sich einzig und allein der Warnblinklichtschalter, der über ein paar dünne Fummeldrähte angeschlossen ist. Ich muss demnach so oder so durch die Armatur durch.

Und wenn ich mir schon für über 140 Tacken den kompletten Umrüstsatz mit Kabelbaum kaufe, will ich den auch nutzen.

Also nochmal: Weiß jemand, wo ich die Steckverbindung finde, an der ich den Kabelbaum für den Schaltknauf anschließen kann?

klick auf EBA Gear lever knob illuminated http://www.ow.no/index.php?option=com_wrapper&Itemid=34

das ist die offizielle 19-seitige Einbauanleitung Schalthebelknopf mit Beleuchtung E34 und E32, da ist alles beschrieben mit Zeichnungen

Themenstarteram 17. Juli 2023 um 23:18

Super, danke, genau das habe ich gebraucht. Man muss halt nur wissen, wo bzw. wonach man suchen muss. Laut Anleitung gehört der Zusatzkabelbaum zwischen den Helligkeitsregler links vom Lenkrad und dessen Kabelbaumstecker. Macht auch voll Sinn, hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können. :)

Dann brauche ich morgen ja doch nicht nach der Arbeit noch zu BMW hetzen.

Wäre auch einfacher gewesen zb vom Zigarettenanzünder das plus zu nehmen

Themenstarteram 24. Juli 2023 um 8:30

Nein, wäre es eben nicht.

Und nochmal: Beim Knauf war ein extra Kabel zum Nachrüsten dabei. Warum bitte soll ich anfangen irgendwo abzugreifen und damit den Originalzustand zerstören, wenn ich es auch einfach Plug&Play und somit original haben kann? Zumal die Schaltknaufbeleuchtung so jetzt auch mit auf der restlichen Armaturbeleuchtung hängt, wie es sich auch gehört. Ich habe einfach nur wissen wollen, wo ich den Stecker dran stecken muss. Nicht mehr und nicht weniger.

Hat übrigens wahnsinnige 10 Minuten gebraucht, die Kabelbaumerweiterung vom Helligkeitsregler bis zum Schaltknauf zu verlegen. Klappe neben dem Lenkrad auf machen (drei Schrauben), Radio raus ziehen und Kabel durch ziehen, mehr war das nicht. In der Zeit hätte ich es nichtmal geschafft, das nötige Werkzeug und Material zum Abzweigen her zu holen. Geschweige denn heraus zu finden, wie man den den Zigarettenanzünder ausbaut.

Zitat:

@Lukas_535 schrieb am 24. Juli 2023 um 10:30:51 Uhr:

Nein, wäre es eben nicht.

Und nochmal: Beim Knauf war ein extra Kabel zum Nachrüsten dabei. Warum bitte soll ich anfangen irgendwo abzugreifen und damit den Originalzustand zerstören, wenn ich es auch einfach Plug&Play und somit original haben kann? Zumal die Schaltknaufbeleuchtung so jetzt auch mit auf der restlichen Armaturbeleuchtung hängt, wie es sich auch gehört. Ich habe einfach nur wissen wollen, wo ich den Stecker dran stecken muss. Nicht mehr und nicht weniger.

Hat übrigens wahnsinnige 10 Minuten gebraucht, die Kabelbaumerweiterung vom Helligkeitsregler bis zum Schaltknauf zu verlegen. Klappe neben dem Lenkrad auf machen (drei Schrauben), Radio raus ziehen und Kabel durch ziehen, mehr war das nicht. In der Zeit hätte ich es nichtmal geschafft, das nötige Werkzeug und Material zum Abzweigen her zu holen. Geschweige denn heraus zu finden, wie man den den Zigarettenanzünder ausbaut.

Es war schon immer besser, etwas im Werksstandard auszuführen. :)

Sei es, um später genau zu wissen, wie es mal war und wie es gehört... oder es sauber demontieren oder ersetzen zu können.

Bastel Frickeleien, und seien es nur 2 wild verlegte Kabel, können später einen Alptraum an Ärger einbringen.

In aller Regel wird die Karre dann verkauft, verschrottet oder irgendein Nachfolger darf sich das Hirn zermartern was der Stümper vorher da wieder angestellt hat...

Themenstarteram 24. Juli 2023 um 10:08

Eeeben, endlich jemand, der mich versteht. Ich mag es sauber, ordentlich und richtig. Gibt nichts schlimmeres als irgendwelche "Basteleien" an der Fahrzeugelektrik, meist auch noch mit Stromdieben, Quetschverbindern oder gar Wagoklemmen. Wer meinem Auto damit zu nahe kommt, riskiert nen Schraubenschlüssel hinterher geworfen zu bekommen.

Bin da auch ganz bei dir.

Aber bevor wir uns jetzt das Maul über Pfuscher zerreißen zeig uns doch mal das schöne Ergebnis.

Interessiert mich grad viel mehr.

Themenstarteram 24. Juli 2023 um 20:05

Hab die Beleuchtung eben beim Fotos machen selbst zum ersten mal gesehen. Tagsüber sieht man die Armaturbeleuchtung ja leider nicht. Der Knauf leuchtet etwas rötlicher als der Rest, gibt somit aber zum knallrot leuchtenden Warnblinklicktschalter einen guten farblichen Übergang.

Das Leder (ich gehe mal stark von Echtleder aus) ist etwas heller und matter als der Kunstlederbezug der Armatur und Mittelkonsole, das wird sich mit etwas Zeit und Handarbeit aber noch ändern.

 

Und bevor die Frage aufkommt, welch schickes Radio mit passender (RGB-)Beleuchtung ich da doch habe: Blaupunkt Bremen SQR 46 DAB. :)

 

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Sieht gut aus

Jetzt braucht nur noch die Uhr ein neues Birnchen... ;)

Themenstarteram 25. Juli 2023 um 10:05

Jap, ist mir auch aufgefallen. Der linke Lichtschalter für Nebelscheinwerfer/-schlussleuchte ist auch dunkel.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Anschlussprobleme beleuchteter Schaltknauf