ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Anlasser dreht nicht

Anlasser dreht nicht

Audi Q5 8R
Themenstarteram 22. Januar 2019 um 21:09

Hallo. Hab seit ein paar Tagen das Problem das ich mein Auto nicht mehr Starten kann.

Der Anlasser dreht nicht, es kommt auch kein klackern oder sonstiges. Die Lichter, Lampen und Tacho bleiben beim Starten so hell wie sonst auch immer.

Haben dann mal das Auto angeschoben und angekriegt beim 1. versuch.

Dan 50km gefahren wo bei der fahrt sämtliche Lampen angegangen sind (direkt am Anfang ÖL Druck prüfen, dann Generator fehler LMS erzeugt kein Strom, dann der restliche gedönst wie ABS,ESP Airbag, Abblendlich usw.) dachte mir dann die Batterie ist wahrscheinlich leer, weil die Fenster während der Fahrt langsamer runtergingen wie sonst.

Ans Ladegerät angeschlossen 2 Stunden Später ging er mit gedrücktem Schlüssel in der Zündung auch an obwohl man sonst nur 1x kurz den Schlüssel reindrücken muss bis der Motor angeht.

Hab das Ladegerät übernacht dran gelassen am nächsten Tag gegen Mittag probiert den Motor zustarten und der Anlasser hat sich 2x gedreht und ab da an wieder nicht egal ob ich es am Ladegerät anschließe oder nicht.

Bitte um Hilfe ich denke an der Batterie kann es nicht liegen ich muss mir morgen mal ein Kabel zum überbrücken suchen wobei ist es egal ob man die Batterie vom Kofferraum aus überbrückt oder vom Motorraum aus`?

Danke im voraus

Ähnliche Themen
47 Antworten

Hallo,

Ist die EPC Warnleuchte auch angegangen?

Das ganze hört sich verdächtig nach Steuerkette oder Zahnriemen (je nach Modell) an.Kann sein, dass die Steuerzeiten nicht mehr stimmen. Ich würde das Fahrzeug nicht mehr starten, sondern in die Werkstatt schleppen lassen. Ich hatte die selben Symptome und hab sie ignoriert, bis auf einmal gar nichts mehr ging. Die Folge war ein Austauschmotor für 13000 Euro. Bring ihn lieber so schnell wie möglich in die Werkstatt.

MfG Holger8

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 21:27

Nein. EPC Leuchte leuchtete nicht auf die Lampen gingen aber ca. nach 5 Minuten alle wieder aus

Hab auch mal gelesen man kann leicht auf den Anlasser mit nem Hammer "draufschlagen" um den Magnetschalter freizusetzen das man das ausschließen kann aber wo sitzt der Anlasser beim Q5 8R 125Kw Quaddro Bj 2009?

Da kommt man von oben nicht dran.

Hat der Wagen denn noch volle Leistung wenn er anspringt?

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 22:08

Beim fahren hab ich kein Unterschied gemerkt außer das der drehzahlregler etwas höher war im Stand als sonst der war so bei 1000-1200 Umdrehungen denke mal das das die lms war was mir aber immer noch nicht erklärt warum die Karre nach dem aufladen nicht anging bzw. der Anlasser sich nicht dreht. Kann man bei einer Moll Batterie erkennen wie alt die ist? Hab mal nach Etiketten und einstampfungen gesucht jedoch nichts gefunden was mit dem alter zutun haben könnte

Wenn keine Etiketten dran sind wird es schwierig.

Hast du jemand Bekannten, der dir Fehler auslesen kann, über VCDS oder ähnliches? Ich denke nämlich nicht, dass es an der Batterie liegt. Es kann auch sein, dass vielleicht der Schalter des Bremspedals defekt sein. Dann springt er auch nicht an. Es wäre auf jeden Fall von Vorteil wenn du Fehler auslesen könntest.

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 22:20

Ne hab ich leider nicht.

Zu Audi hinbringen kostet auch ein halbes Vermögen.

Das was du meinst mit dem Bremspedal kann das daran liegen das man wie auf ein Stein draufdrückt wenn der Motor aus ist?

Hab aber nen Schaltwagen also sollte idR. Kupplung zum anmachen reichen oder nicht?

Aber du musst doch zum starten auch die Bremse treten oder sehe ich das falsch?

Wo wohnst du denn?

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 22:33

Ich bin mir grad nicht sicher aber ich meine die Bremse muss man nicht zwangsläufig betätigen.

Wohne in der Nähe von Paderborn/Soest

Oh, das ist weit weg. Ich komme aus der Nähe von Mainz. So ne Ferndiagnose ist nicht so optimal.

Dann würde ich zuerst mal am Anlasser beginnen.

Vielleicht ist es ja wirklich nur der Magnetschalter.

Der müsste in Fahrtrichtung links unten, am Getriebe angeflanscht sein.

Themenstarteram 22. Januar 2019 um 22:46

Kommt man da ran ohne was abzubauen mit 2 unterstellböcken ?

Da muss der Unterfahrschutz abgeschraubt werden.

Hier ist mMn einfach die Batterie kaputt..... Nicht müde, aber defekt, und nimmt somit keine Ladung mehr an.

Batterietest machen lassen wenn du sicher sein willst, sonst einfach ersetzen.

Themenstarteram 23. Januar 2019 um 6:15

Kannst du eine empfehlen ?

Hab jetzt ne Moll 95Ah 760A drinne.

Hab kein Start/Stopp

Deine Antwort
Ähnliche Themen