ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Am 27.08.ist es soweit

Am 27.08.ist es soweit

Themenstarteram 23. August 2008 um 18:41

Hallo zusammen, das Geheimnis der Q5 Preise wird anscheinend am 27.08.2008 ! gelüftet.

Dann soll die Preisliste beim Audi-Händler im Computter vorliegen und die ersten Bestellungngen möglich sein.

Es wird ja langsam Zeit.

Beste Antwort im Thema
am 29. August 2008 um 6:32

anbei die Preisliste

204 weitere Antworten
Ähnliche Themen
204 Antworten

Jiiiipppiiiiie!!!!!! 

Zitat:

Original geschrieben von JohnMcLane68

Jiiiipppiiiiie!!!!!! 

na mal sehen ,ob du am 28.8 auch noch Jiiiippiee ruftst !

Alex.

am 24. August 2008 um 13:03

Zitat:

Original geschrieben von sudacker

Hallo zusammen, das Geheimnis der Q5 Preise wird anscheinend am 27.08.2008 ! gelüftet.

Das könnte passen, ab dem 27.08.08 finden die 1. Vorpräsentationen statt, gemäss meines Händlers  werden da auch die Preis veröffentlicht.

Erwartet denn jemand da Überraschungen ? Die Einstandspreise sind lange veröffentlicht und die Sonderausstattungen werden A4 Niveau haben.

Alex.

am 24. August 2008 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von ap11

Erwartet denn jemand da Überraschungen ? Die Einstandspreise sind lange veröffentlicht und die Sonderausstattungen werden A4 Niveau haben.

Alex.

Wohl leider keine Überaschungen, Alex.   :(

 

Der "Zwergen-SUV" Q5 wird teurer sein und bleiben als ein ML oder X5.

Diese haben als Grundausstattung das meiste drin was ich beim Q5 teuer erkaufen muss.

Auch der Q7 ist momentan z.B. bei Sixt-Leasing extrem günstig zu haben (günstiger).

 

Mir fehlen leider langsam die Argumente bei solch einem hohen Preis solch ein Mini-Wägelchen zu kaufen.

Schön wird er sicher aussehen. Ich mag das Audi-Styling. Aber zu hoch für einen Sportwagen und zu flach für ein gewisses SUV-Feeling.

 

Nach 16 Jahren Audi mit 9 Neuwagen und langer, kribbelnder Wartezeit (mit hoher Erwartungshaltung) auf den Q5, bin ich doch enttäuscht vom Preisverhältnis zu den "echten SUFFS".

Er kann weder ein Sportwagenfeeling bieten, noch das Hochsitzgefühl eines ML oder X5.

Irgendwie bleibt er doch ein Tiguan... nur eben von Audi. Qualitativ gut, ... aber leider Minipli.

Und dafür so viel Geld? Wo ich für weniger einen neuen ML oder X5 bekomme, eine ganz andere Klasse?

Bei den Fahrzeugen sitze ich wenigstens mit einem echten SUV-Feeling hinterm Steuer. Hoch.

 

Aber vielleicht hat ja doch noch einer Argumente für mich, doch den Q5 zu bestellen anstatt für weniger Geld ein grosses SUV (ML,X5).

Wäre schön ... dann könnte ich Audi treu bleiben ... trotz höherem Preis.

(Vorweg: Q7 ist leider keine wirkliche Alternative für mich. Die Q5 Produktion in Deutschland ist schon ein Argument, aber allein das reicht nicht)

 

(ein mittllerweile am Q5 zweifelnder)  Funky :(

Zitat:

Original geschrieben von Funky Drive

Zitat:

Original geschrieben von ap11

Erwartet denn jemand da Überraschungen ? Die Einstandspreise sind lange veröffentlicht und die Sonderausstattungen werden A4 Niveau haben.

Alex.

Wohl leider keine Überaschungen, Alex.   :(

Der "Zwergen-SUV" Q5 wird teurer sein und bleiben als ein ML oder X5.

Diese haben als Grundausstattung das meiste drin was ich beim Q5 teuer erkaufen muss.

Auch der Q7 ist momentan z.B. bei Sixt-Leasing extrem günstig zu haben (günstiger).

Mir fehlen leider langsam die Argumente bei solch einem hohen Preis solch ein Mini-Wägelchen zu kaufen.

Schön wird er sicher aussehen. Ich mag das Audi-Styling. Aber zu hoch für einen Sportwagen und zu flach für ein gewisses SUV-Feeling.

Nach 16 Jahren Audi mit 9 Neuwagen und langer, kribbelnder Wartezeit (mit hoher Erwartungshaltung) auf den Q5, bin ich doch enttäuscht vom Preisverhältnis zu den "echten SUFFS".

Er kann weder ein Sportwagenfeeling bieten, noch das Hochsitzgefühl eines ML oder X5.

Irgendwie bleibt er doch ein Tiguan... nur eben von Audi. Qualitativ gut, ... aber leider Minipli.

Und dafür so viel Geld? Wo ich für weniger einen neuen ML oder X5 bekomme, eine ganz andere Klasse?

Bei den Fahrzeugen sitze ich wenigstens mit einem echten SUV-Feeling hinterm Steuer. Hoch.

Aber vielleicht hat ja doch noch einer Argumente für mich, doch den Q5 zu bestellen anstatt für weniger Geld ein grosses SUV (ML,X5).

Wäre schön ... dann könnte ich Audi treu bleiben ... trotz höherem Preis.

(Vorweg: Q7 ist leider keine wirkliche Alternative für mich. Die Q5 Produktion in Deutschland ist schon ein Argument, aber allein das reicht nicht)

(ein mittllerweile am Q5 zweifelnder)  Funky :(

Ziemlich genauso gehts mir auch.Hab aber notfalls noch ein Jahr Zeit.

Alex.

am 24. August 2008 um 16:23

Zitat:

Original geschrieben von Funky Drive

Zitat:

Original geschrieben von ap11

Erwartet denn jemand da Überraschungen ? Die Einstandspreise sind lange veröffentlicht und die Sonderausstattungen werden A4 Niveau haben.

Alex.

Wohl leider keine Überaschungen, Alex.   :(

Der "Zwergen-SUV" Q5 wird teurer sein und bleiben als ein ML oder X5.

Diese haben als Grundausstattung das meiste drin was ich beim Q5 teuer erkaufen muss.

Auch der Q7 ist momentan z.B. bei Sixt-Leasing extrem günstig zu haben (günstiger).

Mir fehlen leider langsam die Argumente bei solch einem hohen Preis solch ein Mini-Wägelchen zu kaufen.

Schön wird er sicher aussehen. Ich mag das Audi-Styling. Aber zu hoch für einen Sportwagen und zu flach für ein gewisses SUV-Feeling.

Nach 16 Jahren Audi mit 9 Neuwagen und langer, kribbelnder Wartezeit (mit hoher Erwartungshaltung) auf den Q5, bin ich doch enttäuscht vom Preisverhältnis zu den "echten SUFFS".

Er kann weder ein Sportwagenfeeling bieten, noch das Hochsitzgefühl eines ML oder X5.

Irgendwie bleibt er doch ein Tiguan... nur eben von Audi. Qualitativ gut, ... aber leider Minipli.

Und dafür so viel Geld? Wo ich für weniger einen neuen ML oder X5 bekomme, eine ganz andere Klasse?

Bei den Fahrzeugen sitze ich wenigstens mit einem echten SUV-Feeling hinterm Steuer. Hoch.

Aber vielleicht hat ja doch noch einer Argumente für mich, doch den Q5 zu bestellen anstatt für weniger Geld ein grosses SUV (ML,X5).

Wäre schön ... dann könnte ich Audi treu bleiben ... trotz höherem Preis.

(Vorweg: Q7 ist leider keine wirkliche Alternative für mich. Die Q5 Produktion in Deutschland ist schon ein Argument, aber allein das reicht nicht)

(ein mittllerweile am Q5 zweifelnder)  Funky :(

Hat sich einer meiner beiden Vorredner mal die Mühe gemacht einen X5 mit dem 3.0 Diesel zu konfigurieren?

Wie kommt ihr auf das schmale Brett, dass der X5 günstiger wäre? Ganz zu schweigen von irgendwelchen tollen Paketen. Nach dem Facelift wurde der sicher nicht billiger und auch weitere Pakete sind wohl nicht dazugekommen. Ich erspar mir mal die Mühe den ML zu konfigurieren, gehe davon aus das es dort ähnlich ist.

Der Q5 liegt preislich auf einer Stufe mit dem X3, der X5 liegt da nicht nur größenmäßig ein automobiles Stockwerk darüber.

Wenn man wie hier schon länger bekannt von Ausstattungspreisen auf A4 Avant - Niveau und einem Grundpreis von 47.400 Euro für den 3.0 TDI ausgeht könnt ihr euch doch mit ein wenig Initiative und ner Excel-Liste euren Q5 zusammenstellen. Zwar nicht auf den Euro genau, aber für ne überschlägige Aussage sollte es reichen.

Der Basis-X3 mit dem 3.0er Diesel und Automatik kostet 47.560 Euro. Der X5 hingegen liegt bei 53.000 Euro.

Klärt mich bitte auf wie und wo der X5 diesen Unterschied von 5.600 Euro gegenüber dem Q5 ausgleicht!?

Ich kann dem Beitrag von Funky nicht ganz folgen. Muss es aber auch nicht. ;)

Für mich persönlich ist der Q5 eine Alternative zwischen Kombi und Minivan. Und mit einem Kofferraumvolumen von 540 l (X3: 480, GLK: 450) und einer Länge von 4,63 m (X3: 4,57, GLK: 4,53) nicht unbedingt zwergenhaft.

Ein A6 Avant mit ähnlichen Platzverhältnissen für die Passagiere hat nur 25 l mehr Kofferraumvolumen, ist aber gleich 30 cm länger. Und den Q5 auf die Stufe des Tiguan (470 l bei 4,53) zu stellen scheint mir nicht sehr objektiv. Bereits die Verarbeitung und Materialanmutung von Audi rechtfertigt einen höheren Preis.

Audi hat es mit dem Q7 meines Erachtens übertrieben. Größenwahn ala United States. Der Q5 hat nun wieder die Lücke zur Vernunft geschlossen. Und so viel tiefer als beim Q7 wird man nicht sitzen, bei 8 cm Höhenunterschied.

Manche Parkhäuser sind nahezu tabu für Q7 & Co. Und auch preislich finden sich die "echten" SUV in anderen Dimensionen. Aber selbst bei nur EUR 5.000 Unterschied würde ich eher zum Q5 tendieren. Der - nach der Einführung und dem Erfolg der "Zwergen-SUV" - nicht zu vermeidende höhere Wertverlust bei den "echten" SUV ist wohl unbestreitbar und sollte nicht vernachlässigt werden.

Wem das Wurscht ist, kann sich natürlich ein paar Kilo mehr Blech in die Einfahrt stellen. ;) Aber dann vielleicht lieber einen richtigen Offroader ala Defender oder G-Klasse.

Viele Grüße

--------------------------------------------------

Und seid immer schön lieb zueinander. ;)

Für mich zählen nicht Preise sondern Leasingraten.Da werden manchmal Autos interessant ,an die man nie geglaubt hat.In manchen Zeiten war der Q7 gegenüber dem A6 ein Schnäppchen!Meine Hoffnung ist,daß der Q5 nicht Dienstwagenfahrers Liebling werden darf ,da politisch als SUV nicht imagekonform und deshalb die Raten nicht so absonderliche Höhenflüge wie beim A4 machen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11

Für mich zählen nicht Preise sondern Leasingraten.Da werden manchmal Autos interessant ,an die man nie geglaubt hat.In manchen Zeiten war der Q7 gegenüber dem A6 ein Schnäppchen!Meine Hoffnung ist,daß der Q5 nicht Dienstwagenfahrers Liebling werden darf ,da politisch als SUV nicht imagekonform und deshalb die Raten nicht so absonderliche Höhenflüge wie beim A4 machen.

Alex.

SUVs (egal ob "echte" oder die kleinen ;)) dürften wohl bei den meisten Dienstwagenanwärtern nicht auf der Auswahlliste stehen. Die Chancen stehen daher nicht schlecht.

am 24. August 2008 um 21:33

Zitat:

Original geschrieben von Zanderspezi

Hat sich einer meiner beiden Vorredner mal die Mühe gemacht einen X5 mit dem 3.0 Diesel zu konfigurieren?

....

Ja natürlich.  Das ist in der Wartezeit schon fast zu Hobby geworden. ;)

Auf deinen speziellen Wunsch sogar als beigefügte Excel Tabelle.

 

Vielleicht hilft das ja auch einigen anderen bei der Orientierung.

Alle Fahrzeuge sind dort recht spartanisch Ausgestattet (kein Leder, kein Navi, ... soweit man bei einem SUFF überhaupt von spartanisch reden kann. :D )

Die Styling Pakete die mir persönlich interessant erscheinen, sind bei allen Fahrzeugen drin.

Andere Ausstattungen, Leder, Navi halten sich meist die Waage zwischen den Herstellern und verändern die eigentliche Preisdifferenz kaum.

 

Und wie Alex zwei Beiträge weiter oben bereits geschrieben hat:

Zitat Alex: "Für mich zählen nicht Preise sondern Leasingraten. Da werden manchmal Autos interessant , an die man nie geglaubt hat. ..."

Das stimmt!

Der Q7 z.B. in meiner u.a. Liste zwar den höchsten Kaufpreis .... aber in der Leasingrate ist der momentan "günstig".

Beispiel:

Sixt-Leasing, Q7 - 3,0L , Kaufpreis 63.750,-- , Anzahlung ca. 12.750,-- , Leasingrate 410,-- 48Mon.//20.000km/p.Jahr

Gesamtkosten für 4 Jahre also ca. 32.400,-- für einen Q7.

Das ist weniger als der Wertverlust des Wagens. Man hätte so gesehen noch nicht einmal einen Zinsaufschlag !

Und sicherlich auch weniger als der Q5 3,0L in vier Jahren an Wertverlust erleidet.

Beim X5 verhält es sich ähnlich, aber nicht so extrem. ML auch.

Da für den Q5 keine erheblichen Nachlässe zu Anfang zu erwarten sind, steht er sich selbst gegenüber dem Q7 schlecht in der Endabrechnung über diese Zeit.

Darum ist er teurer. Die bald angebotenen Leasing/Kaufraten werden es bald zeigen.

 

Aber trotz allem Rechnen hin und her, die Liste zeigt doch auch, wie eng alle preislich beieinander liegen, allein beim originalen Kaufpreis.

Und bei allem darf man ja nicht vergessen:

Beim Preis in der Liste gliedert der Q5 sich bei diesen Fahrzeugen ein.

In diese Fahrzeugklasse gehört er aber sicherlich nicht.

 

Zanderspezi, versteh mich nicht falsch, ich finde den Q5 einfach GEIL, und ich will die Karre haben und Funky-fahren .... :cool:

ABER : Wenn ich darüber nachdenke, daß ich ML, X5, Q7 zum gleichen Preis oder günstiger bekomme, da dreht sich mir der Magen um.

Einen "kleineren" Wagen, eine Klasse tiefer, genauso teuer bezahlen? Da bekomme ich Tränen in den Augen, und fühle mich verar....

 

Audi macht den Preis. So ist das. Niemand zwingt mich zum Kauf.

Aber Aufregen darf ich mich doch kurz, oder? ;)

 

Funky

am 24. August 2008 um 22:20

Zitat:

Original geschrieben von Nanda

Ich kann dem Beitrag von Funky nicht ganz folgen. Muss es aber auch nicht. ;)

Vielleicht ist das in meinem Beitrag oben etwas "durchsichtiger" geworden.

 

Für mich persönlich ist der Q5 eine Alternative zwischen Kombi und Minivan. Und mit einem Kofferraumvolumen von 540 l (X3: 480, GLK: 450) und einer Länge von 4,63 m (X3: 4,57, GLK: 4,53) nicht unbedingt zwergenhaft.

Die Aussenmasse Länge und Breite vom Q5 finde ich wirklich recht optimal.

Nur leider die Höhe nicht. Deswegen scherzhaft "Zwergen-SUV".

 

... Und den Q5 auf die Stufe des Tiguan (470 l bei 4,53) zu stellen scheint mir nicht sehr objektiv. Bereits die Verarbeitung und Materialanmutung von Audi rechtfertigt einen höheren Preis.

Material, Haptik, alles besser. Fahre lange genug Audi und hatte genug Wagen um das beurteilen zu können. Beim Tiguan ging es ausschliesslich nur um die Größe/Höhe. Und die ist sehr ähnlich. Mein Vergleich ging um den Preis im Vergleich zum ML und X5 und Q7, der ist leider gleich oder höher, bei einer Fahrzeug-Klasse tiefer.

 

Audi hat es mit dem Q7 meines Erachtens übertrieben. Größenwahn ala United States. Der Q5 hat nun wieder die Lücke zur Vernunft geschlossen. Und so viel tiefer als beim Q7 wird man nicht sitzen, bei 8 cm Höhenunterschied.

Aber genau das ist meine Befürchtung. Ich finde 8 cm höher sitzen ist eine Welt.

Bleibt da im Q5 wirklich noch etwas vom SUV-Höhenfeeling?

Höhenvergleich: Tiguan, Kuga, Outlander, .... usw. alle gefahren, alle gleiche Höhe wie Q5, oder sogar höher. Aber das Feeling eines SUV kam mir persönlich da nirgends. Bislang nur im ML oder X5. (Höhenempfinden !!!)

Ich mag Audi. Unschlagbar in vielerlei Belangen. Es fällt schwer, oder ist unmöglich sich in anderen Marken wohlzufühlen, wenn man so lange Audi gefahren und gewohnt ist wie ich, auch BMW oder Mercedes kann das nicht (nicht ganz) halten.

Sicherlich alles optimal beim Q5 ... wenn da nur die geringe Höhe nicht wäre....

....

Vielleicht doch erst einen "Schlechtwege-Avant" für den Übergang. ;)

Und auf die Q5-Höherlegung diverser Tuner warten. :D

 

Gruss

Funky

..beim Q7 kommt noch ein wichtiges Statement hinzu:

da "protzt" der Nutzer (aehnlich auch, aber abgemildert bei X5 und ML) ... ich kann"s mir leisten "Umweltferkel"

zu sein.

Zumindest glauben das viele.... und bedenken nicht was die zT erheblich kleineren Autos "rausrotzen"....

Fuer mich kaeme der Q7 nur aufgrund des Preis-/Leistungsverhaeltnisses in Frage ... ja auch ich lease...

und da ist es wirklich so, das scheinbar teure Autos "BILLIG" werden... alles relativ....

Wir jammern auf hoechstem Niveau.... bei einem Q5 3.0TDI der bei 47KEuro anfaengt.. da kaufen sich

andere 2 Autos dafuer.

 

Und... dann: schaut doch mal im Konzern.... wer keinen SUV braucht/mag/will

sollte sich mal den Skoda Superb 3.6 4x4 DSG ansehen.... mit VOLLST-Ausstattung unter dem Q5 3.0TDI

Einstandspreis...

..jaja... no Image... nicht so cool...... Aber dennoch... trotz mehrverbrauch "produziert" der Skoda wenigstens

eine "understatement-charme-no-neid" Stimmung.... ;-)

Der Q7 passt überall ,wo ich hinmuß (parken) einfach nicht hin. Schade eigentlich

Alex.

Deine Antwort
Ähnliche Themen