ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Alternative Motoren im neuen G?

Alternative Motoren im neuen G?

Mercedes

Grüezi zusammen geschätzte Freunde der G-Klasse

Wir sind gerade daran, unseren Land Rover Discovery zu verkaufen und würden diesen sehr gerne durch den neuen G ersetzen. Ich bin schon mit der G-Klasse aufgewachsen, da mein Vater lange einen gefahren hat und wir damit in halb Europa rumgekurvt sind - good memories. Seitdem habe ich den G nicht mehr aus meinem Kopf bekommen und jetzt wäre der richtige Zeitpunkt gekommen. Nun habe ich aber ein Problem: Ich habe keine Lust mir einen V8 anzuschaffen und einen Diesel erst recht nicht - da beides in meinen Augen einfach nicht mehr zeitgemäss ist. Und dann wird es natürlich schwierig.

Meine Frage ist nun folgende: Gibt es Pläne, dass andere Motoren im G verbaut werden? Ein V6 oder Reihen-6Zylinder? Oder vielleicht, bitte steinigt mich nicht gleich, ein Hybrid?

Im Internet finde ich leider nichts über geplante Motorisierungen. Falls die Motorenpalette nicht ausgebaut wird, müsste ich mir wohl oder übel einen neuen (langweiligen ;-)) GLE holen...

Beste Grüsse schon im Voraus aus der Schweiz

Philipp

Ähnliche Themen
19 Antworten

Chasch nöd s Föifi und s Weggli ha!

Sprich - der G an sich ist nicht “zeitgemäss”, da ändert die Motorisierung auch nicht mehr viel.

Aber um Deine Frage zu beantworten: nein, momentan nichts bekannt, die V8 verkaufen sich wie “geschnitten Brot”, um halbwegs im Bild zu bleiben, der V6 Diesel rundet die Modelpalette nach unten ab, genügt.

G-russ,

DerNeuste

Danke für die Antwort! Ich glaube halt schon, dass ein Hybrid s'Foifi und s'Weggli wäre! Aber du hast natürlich recht - die Dinger werden so gut verkauft, dass es keinen Grund gibt, irgend etwas zu ändern. Vielleicht wird es ja dann doch ein G500... ;-)

Gruess us em Appezell

:D perfekter Kompromiss :D

Moin, da bleibt dir wenn nur beim Disco zu bleiben oder Dur arrangierst dich mit dem V8 Benziner oder R6 Diesel. "DerNeueste" hat absolut Recht, von Zeitgemäß kann beim G überhaupt nicht die Rede sein. Bei einem Fahrzeug wie dem G500 aus BJ 2013 muss man von 24€/100km ausgehen. So ist es bei mir. Der 4,0er V8 ist ein Klasse Motor und passt Super in den G. Die Verbrauchswerte mit dem Motor sind um Welten besser als die vom 5,5er. Ich denke das der Neue R6 Diesel nicht viel weniger nimmt als der V8. Ein V6 hat meiner Meinung nach im G keine daseins Berechtigung da die Kiste zu schwer ist. Ich bin gespannt was es bei dir werden wird?

Gruß Marco

Ciao Marco

Habe eben auf YouTube den Test von Autogefühl gesehen und da säuft der 350d auf der Autobahn, bei 100km/h, 14 Liter! Da hol ich mir dann doch lieber den 500er... ;-) Der wird’s dann wohl werden.

Gruß Philipp

Zitat:

...Habe eben auf YouTube den Test von Autogefühl gesehen und da säuft der 350d auf der Autobahn, bei 100km/h, 14 Liter! Da hol ich mir dann doch lieber den 500er... ;-)

Ja, der relative Verbrauch (Verbrauch auf 100km / Fahrspaß) ist beim G500 mit Sicherheit deutlich geringer als beim G350 oder beim Disco. Die absolute Zahl sollte man nicht zu verkrampft analysieren.. :D

Mir hat mein Freundlicher noch vor Verkaufsstart des Neuen G erzählt, das drei Jahre nach Modellwechsel ein Hybrid geplant sei. Das wäre dann ca. 2021 der Fall. Schaun wir mal!

OpenAirFan

Servus,

ich würde immer zum G500 greifen - optimale Motorisierung für das Auto.

Wenn Dir der Kraftstoff weh tut dann würde ich zum G500 mit M113 (also einschliesslich BJ2007 - optimaler Motor für Gas) greifen und diesen gasifizieren - dann reduzierst die Kosten pro 100km auf unter 14eur/anstelle 25 bis 30. Der Invest liegt beim G bei etwa 3500eur plus schöner Verkleidung im Kofferraum etwa 1000eur. Beim G hast diesen Invest rasend schnell wieder drin.

Ferner macht die Umbau auch Sinn wenn Du mal beabsichtigst in die Sahara zu fahren - in den nordafrikanischen Ländern ist Gas quasi gratis (<20cent/L) und überall verfügbar.

Die neuen Motoren sind vom Hörensagen nicht mehr gasfest und nur hochkomplex umrüstbar - dann würde ich in der Tat lieber auf den PHEV warten....

BG Boris

Ciao Boris

Um die Kosten gehts mir überhaupt nicht, sondern einfach darum, dass es heute einfach nicht mehr zeitgemäss ist, 15 Liter, oder mehr, auf 100km zu verbraten, wenn es doch durchaus Alternativen gäbe. Aber vielen Dank trotzdem für Deine Antwort.

Gruss Philipp

Servus Philipp,

wenn Du so denkst dann solltest Gas einbauen - dann machst Du sofort was für die Umwelt (im Vgl zu E10 Benziner)

+ Verminderung von CO2 um bis zu 15 %,

+ Verminderung von HC um bis zu 60 %,

+ Verminderung von CO um bis zu 80 %,

+ Verminderung von NOX um bis zu 80%,

+ Feinstaubpartikel werden überhaupt nicht ausgestoßen bei LPG sondern komplett verbrannt

Daher aus Umweltschutzgründen eine äusserst sinnvolle Investition. Heisst bei CO/NOx/HC unterschreitet man deutlich die EUR6 mit einem alten M113.

CO2 ist leider nur EUR4.

Auf jeden Fall deutlich sauberer als alle anderen.

BG Boris

Zitat:

@huldi schrieb am 25. Februar 2019 um 21:32:13 Uhr:

Ciao Boris

Um die Kosten gehts mir überhaupt nicht, sondern einfach darum, dass es heute einfach nicht mehr zeitgemäss ist, 15 Liter, oder mehr, auf 100km zu verbraten, wenn es doch durchaus Alternativen gäbe. Aber vielen Dank trotzdem für Deine Antwort.

Gruss Philipp

Die 15L würdest du mit dem von dir gewünschten Reihensechszylinder bei dem Koloss aber mit Sicherheit auch vernichten.

Zitat:

@huldi schrieb am 20. Februar 2019 um 16:57:15 Uhr:

Ciao Marco

Habe eben auf YouTube den Test von Autogefühl gesehen und da säuft der 350d auf der Autobahn, bei 100km/h, 14 Liter! Da hol ich mir dann doch lieber den 500er... ;-) Der wird’s dann wohl werden.

Gruß Philipp

Kannst ja mal den Verbrauch eines G500 bei Volllast auf der Autobahn nennen...aber bitte nur die ersten drei Zahlen...

 

;)

Themenstarteram 4. März 2019 um 15:04

Also, die Entscheidung ist gefallen: Wir haben uns den G500 bestellt! Liefertermin Anfang Dezember 19 - zum Geburtstag meiner Frau.... Freu!!!

Themenstarteram 4. März 2019 um 15:05

Zitat:

@AndiM 300TD schrieb am 4. März 2019 um 07:45:18 Uhr:

Zitat:

@huldi schrieb am 20. Februar 2019 um 16:57:15 Uhr:

Ciao Marco

Habe eben auf YouTube den Test von Autogefühl gesehen und da säuft der 350d auf der Autobahn, bei 100km/h, 14 Liter! Da hol ich mir dann doch lieber den 500er... ;-) Der wird’s dann wohl werden.

Gruß Philipp

Kannst ja mal den Verbrauch eines G500 bei Volllast auf der Autobahn nennen...aber bitte nur die ersten drei Zahlen...

 

;)

Das werde ich dann mal ausprobieren, sobald ich meinen bekommen habe.... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. Alternative Motoren im neuen G?