ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Airmatic-Federbein vorne defekt: gibt es schon Erfahrungen mit den China-Nachbauten?

Airmatic-Federbein vorne defekt: gibt es schon Erfahrungen mit den China-Nachbauten?

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 21. Februar 2018 um 16:19

Bisher habe ich bei anderen China-Nachbauten sehr gute Erfahrungen gemacht.

 

Hat die schon jemand verbaut?

 

300-350 zu ca. 700 (Bilstein) ist ja schon ein Unterschied...

 

Danke für Infos

Beste Antwort im Thema

@MadeInGermany

Lieber TE - Wer sich einem SOLCHEN Namen gibt, sollte über chinesische billig Teile lieber nicht nachdenken.

das widerspricht sich...

119 weitere Antworten
Ähnliche Themen
119 Antworten

Auto ??

Themenstarteram 21. Februar 2018 um 16:36

na 211? :-)

Worauf möchtest du hinaus?

Das hängt vermutlich davon ab, wie lange Du den Wagen noch fahren möchtest. Habe noch die ersten Federbeine ab Werk drin und kann daher zu diesen Teilen leider nichts sagen.

Allerdings habe ich gerade eine 65 EUR Valeo-Wasserpumpe wieder an den Verkäufer zurückgeschickt und mir eine originale von MB für über 300 EUR geholt. Valeo wirbt mit dem Foto einer Originalen Pumpe (mit wegretuschierten MB-Nummern) und als Hersteller "Valeo Ratingen Deutschland" in deren Teileshop und dann kommt da so ein Made in China Schrott mit beschädigter Verpackung und primitiver Papierdichtung. Geht ja gar nicht.

Da ich meinen Wagen noch ein Paar Jahre fahren möchte, habe ich mir das Experiment nicht angetan.

Themenstarteram 21. Februar 2018 um 16:52

Wasserpumpe nur SKF, Hepu oder so.

Mercedes baut die ja auch nicht selbst.

Aber es gibt GUTE Teile und es gibt halt schlechte Teile.

 

Grüße

Stephan

Weit sind wir gekommen. Von MB (Bilstein) über Arnott Schrott zu Chinanachbauten.

Themenstarteram 21. Februar 2018 um 17:27

Arnott lohnt ja irgendwie gar nicht, die sind ja teurer als Bilstein

Nimm einen ordentlichen Bilstein Dämpfer... dann hast Ruhe

Gibt leider keine Alternative. Entweder Bilstein oder so weiter fahren.....

Arnott ist ja schon eine "ALTERNATIVE" aber vielleicht sollte man nicht NOCH billiger einkaufen...

@MadeInGermany

Lieber TE - Wer sich einem SOLCHEN Namen gibt, sollte über chinesische billig Teile lieber nicht nachdenken.

das widerspricht sich...

Es gibt Dinge wo man über after market nachdenken kann und es ok ist aber bei solchen sicherheitsrelevanten Teilen würde ich keine Kompromisse eingehen. Zumal man meist nicht alleine auf der Straße ist.

Ich glaube ja dass die chinesischen Teile nicht mal eine Zulassung für den deutschen Straßenverkehr haben.

Das ist kaputt repariert. Eben du bist ja nicht alleine auf der Straße. Chinaböller Airmatic passt nicht zum w211

Themenstarteram 21. Februar 2018 um 21:36

es wird immer noch besser sein als das defekte originale Federbein, mit welchem er seit einem Jahr rumfährt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Airmatic-Federbein vorne defekt: gibt es schon Erfahrungen mit den China-Nachbauten?