ForumMercedes Transporter
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. Mercedes Transporter
  6. AdBlue

AdBlue

Mercedes Sprinter W907/W910
Themenstarteram 6. Januar 2022 um 18:41

Hallo, habe seit Dezember 2021 einen Sprinter. Baujahr 2020. KM-Leistung 3600km.

Da ich noch Umbauten vorhabe stand er jetzt die ganze Zeit über. Bei Abholung war der AdBlue Füllstand bei dreiviertel. Zwischendurch nicht gefahren (!), nur mal gestartet und bissel laufen lassen. Nun habe ich Ihn heute gestartet und im Display kommt die Anzeige AdBlue Systemstörung und Motorkontrollleuchte leuchtet auf. Der Füllstand lt. Display zeigt nun nix an. Wie kann das sein? Jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus.

Ähnliche Themen
14 Antworten

Hast du Umbauten im Bereich AdBlue Tank gemacht und ggf. Etwas abgesteckt bzw. Beschädigt? Oder draussen stehen gehabt und Marder hatte seinen Spaß?

Ansonsten hast du ja noch Garantie?

Themenstarteram 6. Januar 2022 um 19:26

Nein, Umbauten habe ich nicht durchgeführt. Wie gesagt er stand nur. Ja, er steht draußen. Marder? Ok, prüfe ich morgen gleich. Dachte, das AdBlue kann einfrieren, verfliegen oder bedingt durch 4 Wochen Standzeit muss sich erst einmal wieder das ganze System wieder generieren o.ä. Kurios ist halt, das die ANzeige auf einmal auf null steht.

Klar Garantie hab ich, das ist richtig. Aber trotzdem ist nervig. Kaufst ein fast neues Fahrzeug und .....

Hallo , SvenBen , meiner Meinung nach gibt es Dinge , die sollte man doch in der Fachwerkstatt prüfen lassen ! Diesen Fall ganz bestimmt !!! Garantie/Gewährleistung ?!?!?!

Gruß , joeleo

Themenstarteram 7. Januar 2022 um 6:34

Werde ich wohl tun müssen :(

Selbst Hand anlegen auf keinen Fall. Werde berichten was die Ursache gewesen ist.

Themenstarteram 7. Januar 2022 um 20:20

Hallo, war heute bei Mercedes. Es war tatsächlich ein Marder, der die elektr. Leitung "angeknabbert" hat und somit die Mängelmeldung verursacht hat. Kosten 330€...heul...Das Beste zum Schluß, abends dann nach Hause und kurz vor der Tür erneute Meldung einer Störung des AdBlues...hää? Da hat wohl der Monteur von Mercedes bissel geschlampt...also morgen nochmal hin und reklamieren. Mann mann mann...soviel zu Mercedes Benz....

Mit der Einstellung wird es wohl nochmal kosten. Ist dann ein weiterer Schaden der nicht erkannt wurde. Immerhin hat sich schon die erste Stimmung als ungerechtfertigt herausgestellt. Viel Glück.

Themenstarteram 7. Januar 2022 um 21:31

Das wäre echt eine Frechheit. Lasse mich überraschen und werde berichten....da denkt man über eine Kaufrückabwicklung nach...aber wir werden sehen

Hast du keine Teilkasko? Und warum Kaufrückabwicklung? So unzufrieden?

Themenstarteram 7. Januar 2022 um 22:04

Wenn man solche Kommentare liest "....mit der Einstellung wird es wohl nochmal kosten. Ist dann ein weiterer Schaden der nicht erkannt wurde. Immerhin hat sich schon die erste Stimmung als ungerechtfertigt herausgestellt. Viel Glück...." hat die ganze Sache schon einen bitteren Beigeschmack und man macht sich dann schon Gedanken, was als nächstes kommt. Sicher ist natürlich eine negative Einstellung dem Ganzen gegenüber, aber in der heutigen Zeit...findest doch kaum noch jemanden der es ehrlich mit dir meint....aber ich lass mich eines besseren belehren und bin gespannt wie Mercedes reagiert...

Naja so ein Marder ist sehr aktiv und man erkennt nicht immer direkt was der angestellt hat. Dementsprechend kann es durchaus vorkommen das im Moment der Reparatur alles in Ordnung scheint und auch keine Fehler im System angezeigt werden. Ob eine Probefahrt erfolgt ist wissen wir nicht. Wäre aber ggf. Sinnvoll gewesen.

Es wäre eine Frechheit , sollte MB da nochmals eine Rechnung einfordern , obwohl sie bei'm ersten Mal "angeblich" den Fehler behoben haben !!! Ich fahre auch ein MB-Womo und privat-PKW auch , und bin rundum zufrieden !!! Gruß, joeleo

Themenstarteram 8. Januar 2022 um 18:19

Hallöchen, also zum letzten Beitrag von Bruno_Pasalaki:

Ja ok, mit dem Marder gebe ich Dir recht, sehe ich ein. Probefahrt hat nicht stattgefunden. Habe vor Ort gewartet bis zur Fertigstellung.

Nun bin ich heute morgen los und nach dem Start, stand noch immer AdBlue Systemstörung. Bin aber erst mal eine Runde gefahren und nach ca. 10 km war die Meldung erloschen und ist auch bisher nicht mehr aufgetreten. Auch nicht nach erneuten starten etc. Einerseits gut andererseits merkwürdig. Also beobachten wir die Sache und werden sehen. Ansonsten, wieder hin und prüfen lassen, was los ist.

Danke allen für Eure hilfreichen Kommentare!!! Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Gruß SvenBen

Die Werke hat mit Sicherheit den Fehlerspeicher nicht gelöscht.

Deshalb musste die Technik selbst heraus finden das sie ok ist, dauert halt ein paar Kilometer ;)

 

Gruß

Andre

Hallo Andre Ich denke auch die Werkstadt hat den Fehler nicht gelöscht, man muß

3 bis 5 mal starten dann ist der Fehler erstmal weck, du solltest trotzdem zur Werkstadt fahren

im Hintergrund ist der Fehler noch hinterlegt sollte gelöscht werden.

L.G. Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen