ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. ABS Kontrolleuchte ohne Funktion

ABS Kontrolleuchte ohne Funktion

Opel Omega B
Themenstarteram 9. Februar 2024 um 8:55

Mal was ganz anders. Die Kontrolleuchte bleibt dunkel.

ABS funktionniert.

Lämpchen ist i.O.

Folienleiterbahn von der Instrumententafel/Tacho ist i.O. (Ohmsch gemessen)

Wo noch schauen?

Ähnliche Themen
11 Antworten
Themenstarteram 10. Februar 2024 um 10:02

Keiner einen Tipp für mich wo ich schauen/messen könnte.

Hat vieleicht wer Erfahrung mit dem Fehler schon gemacht?

Kabelsatzunterbrechung oder Kalte Lötstelle im ABS-StG. Den ganzen Rest schließt du ja aus und Probleme beim V6 sitzen gerne im ABS-StG.

Grüße

Themenstarteram 10. Februar 2024 um 10:15

Ok, danke dann schaue ich da mal.

Kann ich eigentlich die Spannung bei ausgebauter Instrumententafel an der Folie für die ABS Leuchte messen?

Natürlich bei gezogener S19, dann müßte diese ja dauerhaft leuchten.

Bei ausgestecltem KI sicherlich nicht. Dürfte auch per Can-Bus gesteuert sein. Ich würde die Stiftsockellampe ggf. direkt prüfen und vorher im OP-com schauen ob sie per Stellgliedtest reagiert.

Hrüße

Themenstarteram 12. Februar 2024 um 17:05

Habs ausgelesen. Fehler P1650(4) Leitungsunterbrechung.

Tachofolie i.O. Muss also zwischen der Folienaufnahme für Kombiinstrument und dort wo es hingeht.

Nun die Frage: Wie ist der Leitungsweg?

Du wirst nicht dran vorbeikommen, den für dein Modell zutreffenden Stromlaufplan zu nehmen und ab dem ABS-StG die Teilkabelbäume abzuklappern. Merkwürdige Fehler hängen gerne mit den runden Bayonettsteckern neben dem Pluspol des Akkus zusammen.

Grüße

Die defekte Stelle sollte man gut am Küchentisch eingrenzen können.

Ich hatte ja auch einmal die Instrumentenbeleuchtung

mit einem 9V Block fix getestet!

Da die Kontrollleuchte eine ständige Masse hat,

kann vom ABS nur Plus kommen.

ist das ABS mit seiner Eigenprüfung fertig,

geht das Plus weg und die Kontrolleuchte ist aus!

gibt man da auf PIN 10 der Folie Plus drauf kann man den Weg verfolgen.

Zuerst würde ich aber direkt Masse über den "Stecker" der Folie und

plus direkt am Lampensockel darauf geben, ob Sie überhaupt leuchtet.

Es kann auch die fehlende Masse am Lampensockel der Fehler sein!

mfG

Folie-hintergrundbeleuchtung-aktivieren
Folie-hintergrundbeleuchtung-aktiviert
Folie
+1
Themenstarteram 12. Februar 2024 um 23:51

Kombiinstrument ist i.O. Hatte ich schon alles mit dem Netzteil getestet.

Kann also nur der weitere Leitungsverlauf Richtung Steuergerät sein, daher meine Frage wie die Leitungsverlegung für das ABS + Lämpchen ist.

Moin

Da muß ich nicht weiter Nachdenken,

Das geht alles über die X1 und X8 Stecker im Fahrerfußraum.

Der X1 ist derjenige wo die Kontrolleuchte rüber geschleift wird,

Im Bild mit Pin+Kabelfarbe.

Glaskugel-

Frontscheibe undicht und

Grünspan/Wasser im Stecker bzw Kabel weggefault!

Da könnten noch andere Funktionen im Fahrzeug eingeschränkt sein und

unerklärliche Dinge verursachen,.

Drehzahlmesser hüpft,Scheibenpipistand, Bremsverschleiß usw

MfG

1000015004
1000015005
Themenstarteram 21. Februar 2024 um 13:14

Auuch hier das gleiche: meine Probleme mit den Kontrollleuchten sind behoben. Es lag schliicht und einfach an der Steckverbindung des Tachoinstruments. Ichhabe die Kontakte etwas nachgebogen und nun finktioniert alles wie es soll.

Danke für die guten und vielen Tipps und Hilfen.

Gute Fahrt!

Falls ihr mal einen Opel einer etwas neueren Generation

Vectra C/Signum habt und der Tempomst geht nicht,

Den Blinkerhebel ausbauen,

Die Kontaktflächen leicht mit Schleifvlies bearbeiten und

etwas nachziehen und mit Sikonfett einsetzen.

https://opel-shop.com/.../

Das ist ein ähnliches Prinzip,Elektrosmog!

 

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. ABS Kontrolleuchte ohne Funktion