ForumG-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. G-Klasse
  6. ABS BAS EDC Fehler

ABS BAS EDC Fehler

Mercedes G-Klasse W463
Themenstarteram 18. November 2020 um 12:45

Moin, bei meinem 2002er G55 leuchten jetzt ständig die drei Warnungen ABS, BAS und EDC.

Lt freundlichem Diagnose-Auslesen bei MB wäre die Fehlerquelle pauschal „Unterspannung“. Weitere Fehlerquelle wird nicht angegeben.

D.h. Es wäre eine uU aufwändige Fehlersuche notwendig. Die Abhilfe im Bordbuch (Lenker jeweils an die Anschläge) bringt auch nix.

Hat jemand Ahnung, wie man (d.h. jemand mit kompatiblem Diagnosegerät) bei der Suche am Besten vorankommt?

Leider konnten auch bisher weder Bosch Dienst oder andere freie Werkstatt mangels kompatibler Diagnose-Software helfen.

Danke, Kristian

Ähnliche Themen
27 Antworten
am 18. November 2020 um 13:56

Zitat:

@styledriver schrieb am 18. November 2020 um 13:45:42 Uhr:

Moin, bei meinem 2002er G55 leuchten jetzt ständig die drei Warnungen ABS, BAS und EDC.

Lt freundlichem Diagnose-Auslesen bei MB wäre die Fehlerquelle pauschal „Unterspannung“. Weitere Fehlerquelle wird nicht angegeben.

Wie alt ist denn die Batterie?

Kannst du ein CTEK Ladegerät anschließen?

Refresh mode ...

Lt freundlichem Diagnose-Auslesen; bekommt man einen Ausdruck mit wenn man vorher danach fragt.

Wenn pauschal Unterspannung gesagt wurde dann kannst du die Bordspannung im COMAND testen oder du fährst zum Boschdienst und lässt für 5 € einen Batterietest machen. Das dauert 2 min und aus dem Tester fällt gleich der Bericht in Größe eines Kassenbon raus.

Hier noch der Ablauf für das COMAND 2.0.

- COMAND starten

- in Radiomodus FM wechseln

- Stummtaste drücken und halten, dazu die "1" und die "3" gleichzeitig drücken und für

ca. 5 - 10 sec halten

- es öffnet sich das Servicemenue

- hier "Versions" auswählen und nach unten scrollen bis zu "Infos".

Dann öffnet sich ein Bildschirm mit einigen Anzeigen. In der 2. Zeile ist die aktuelle Ladespannung zu sehen.

Themenstarteram 19. November 2020 um 13:53

Danke! Das Command ist schon lange nicht mehr im Auto. Batterie lass ich mal checken bzw werde mit C-Tek auffrischen - obwohl keinerlei Zeichen von Schwäche zu spüren...

Themenstarteram 19. November 2020 um 16:37

p.s. der deutsche Händler hatte ganz offensichtlich eine neue Bosch-Batterie eingebaut... zumindest sieht sie sehr neu aus und ist "Made in Germany". Kann es sein, dass der mir eine bereits ausgelutschte eingebaut hat?? Der startet ohne Probleme....auch mit der ständigen Sitzheizung macht er kein Murren...

Wenn die Spannung bei Motorlauf einbricht werden Komfortverbraucher wie die SIH abgeschaltet.

Themenstarteram 19. November 2020 um 16:57

"SIH" ?? Was ist das?

Sitz Heizung!

Themenstarteram 19. November 2020 um 17:17

Kenne ich als "SHZ".... aber Danke für den Hinweis. Meine wärmt....

Ja egal; bringt dich auch nicht weiter gibt es jetzt einen Kurztest-Ausdruck ?

Themenstarteram 19. November 2020 um 17:36

noch nicht! Werde ich versuchen bei einer Werkstatt zu bekommen...

Themenstarteram 20. November 2020 um 18:30

Lt. Bosch Diagnose wird mein (Japan-) ABS nicht erkannt., bzw. ABS ist nicht vorhanden. Der Kollege dort sagt mir, ich müsse zu MB um das Thema tieferzulegen....

Img
Img

Ja wenn der auch schon weiß das er da Schrott raus gegeben hat...................

Themenstarteram 20. November 2020 um 21:34

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen