ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Abblendlicht Schwach, - welches Leuchtmittel?

Abblendlicht Schwach, - welches Leuchtmittel?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 20. Januar 2024 um 15:06

Hallo zusammen,

Ich habe einen Audi a6 c7 BJ 2011. Mir scheint es so als ob die Scheinwerfer sprich Nachtlicht schwach geworden ist.

Die sind noch nie getauscht worden.

Soweit ich im Forum gelesen habe werde die auch mit der zeit schwächer.

Nun möchte ich die Lampe wechseln weiss aber nicht ob ich xenon oder bixenon habe.(siehe fotos)

Ich würde die gerne selber tauschen, weis aber nicht was und welche ich kaufen sollte. Viele schwören auf Phillips

Fragen:

1. habe ich xenon oder bixenon?

2. Empfehlungen welche ersatzlampe?

Scheinwerfer
Unterlage
Ähnliche Themen
21 Antworten
am 20. Januar 2024 um 15:16

Servus,

Soweit ich weiß gibt es nur noch Bi-Xenon beim C7. Das kannst du leicht Prüfen. Wenn du das Fernlicht einschaltest, muss das Licht aus der selben Linse "heller" leuchten. (Es wird eine Klappe im Scheinwerfer umgestellt, dadurch wird das Licht anders / weiter gestreut)

Ich finde meine auch ziemlich schwach, der Kübel ist aus 2014.

Es sind Xenon-Brenner Typ 42 V, 35 W (D3S) verbaut, um das dran zukommen soll man die Radhausschale ausbauen. Dann sieht man eine Klappe, wo man zwei Schrauben ausdrehen muss, dahinter findet man den Brenner, den man nach links herausdrehen muss, wenn der Stecker abgezogen ist. Das heißt übrigens Abblendlicht und Fernlicht, Nachtlicht gibt es für Kinder, die Angst im Dunkeln haben. :D

Betriebsanleitung S. 277/278

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. Januar 2024 um 17:30:27 Uhr:

…Nachtlicht gibt es für Kinder, die Angst im Dunkeln haben. :D

:D:D:D

Musste gerade wirklich lauthals lachen.

@Milfrider :

Schön das ich dich ein wenig erheitern konnte, genau dafür war der Spruch auch gedacht. :)

Die Autodoktoren haben kürzlich gerade ein Youtube über die nachlassende Leistung und den sinnvollen Tausch der Xenonbrenner gemacht. Nach so vielen Jahren auf jeden Fall tauschen..

Würde dir die Osram XENARC NIGHT BREAKER LASER (NEXT GEN) empfehlen, schon sehr teuer, aber jeden Cent Wert.

Themenstarteram 21. Januar 2024 um 10:15

Besten Dank an alle!! Habe gestern die Philips 42403XV2S1 Xenon-Scheinwerferlampe X-tremeVision D3S Gen2 bestellt.

am 21. Januar 2024 um 10:17

Bitte Rückmeldung geben, wie der Unterschied ist. Fotos für sicher auch helfen, es wird ja früh dunkel:)

Themenstarteram 21. Januar 2024 um 19:16

Stand heute. Ende nächster Woche schicke ich den stand danach

Img

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. Januar 2024 um 17:30:27 Uhr:

Nachtlicht gibt es für Kinder, die Angst im Dunkeln haben. :D

@Atomickeins

UND ein Nachtlicht soll ja auch keine 1000 Lumen haben, sondern nur einen schwachen Lichtschein abgeben. Vielleicht kann man die alten Xenons zu Nachtlichtern umfunktionieren :D Rehkiehkeln oder so ähnlich, wie das neumodisch so heißt.

In aller Regel verändert sich die Farbe beim sterbenden Xenonbrenner. Er geht in den rötlichen Bereich

Beim Tausch vorsichtig sein. Lampen einige Zeit vorher ausschalten, damit das Stg keine Hochspannung mehr "inne" hat. Den Glaskolben weder von der alten noch von der neuen Lampe anfassen. In der kalten Lampe herrschen um die 20 bar in dem kleinen Glasballon. Im Betrieb sind es eher 100 bar. Am besten arbeitet man mit dünnen Gummihandschuhen. Der grüne Ring muss von der alten auf die neue Lampe umgebaut werden.

Zugang erfolgt über die Radhausschale. Dort ist eine Klappe und dahinter befindet sich der Deckel zum Brenner. Dieser ist mit Torx (glaube T20 oder T25) gesichert.

Was man noch machen kann, ist ganz vorsichtig die Linse von hinten mal zu reinigen. Dort setzt sich mit der Zeit Staub, Schmutz und Verdampfungsschleier ab und machen die Linse "taub". Das schluckt auch einige an Licht

Zitat:

@Lightningman schrieb am 22. Januar 2024 um 11:04:30 Uhr:

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 20. Januar 2024 um 17:30:27 Uhr:

Nachtlicht gibt es für Kinder, die Angst im Dunkeln haben. :D

@Atomickeins

UND ein Nachtlicht soll ja auch keine 1000 Lumen haben, sondern nur einen schwachen Lichtschein abgeben. Vielleicht kann man die alten Xenons zu Nachtlichtern umfunktionieren :D Rehkiehkeln oder so ähnlich, wie das neumodisch so heißt.

1000 Lumen sollen es natürlich nicht sein, die lieben Kinderlein sollen ja nicht geblendet werden, sondern nur nicht im Dunkeln sein.

Ja, eben. Deswegen die alten Xenonbrenner als Nachtlicht recyceln. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Abblendlicht Schwach, - welches Leuchtmittel?