ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. AAT, 2,5 TDi - Ruckeln schon alles probiert. Ev. ATL WasteGate??

AAT, 2,5 TDi - Ruckeln schon alles probiert. Ev. ATL WasteGate??

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 31. Oktober 2008 um 8:18

Hallo Leute, nachdem ich bei meinem AEL schon so viel probiert hab schreib ich jetzt noch den Beitrag als letzten Versuch.

Fehlerbild: Volllastbeschleunigung, ab ca. 3000U/min fängt er plötzlich stark zum Ruckeln an und raucht. Wie wenn er pulsiert, bis ca. 4000U/min.

Höher dreht er dann nicht (wie wenn er abregelt). Nächster Gang und wieder dasselbe. Leistung bis 3000U/min würd ich als normal einstufen.

Jetzt hab ich schon alles mögliche getauscht. (AGR Ventil, Luftmengemesser, Motorsteuergerät, Nadelhubgeber, Ladedruckregelventil, Ladedrucksensor, Einspritzpumpe, Einspritzdüsen,...) Keine Angst, nicht alles gekauft, sondern einfach nur mit einem Gutfahrzeug quergetauscht.

Letzt Vermutung: WasteGate vom Turbolader hat einen Defekt. Membran oder ähnliches...

Wenn man den Anschluss vom Regelventil absteckt, kommt das Ruckeln ebenfalls noch, aber nur viel schwächer!!

Was meint ihr dazu?? Irgendwelche Ideen?

Ähnliche Themen
18 Antworten

Mengenstellwerk?Nimm mal das von deiner alten Pumpe.

Bin nicht so der Profi auf dem Gebiet ist nur eine Idee....

die pumpe hast auch schon komplett getauscht?

hört sich fast danach an.

oder nach einem monströsen loch im ladeluftsystem. mal den linken oberen dicken ladluftschlauch prüfen, der hat unten gerne einen großen riss.

dann mal ladeluftkühler prüfen

am besten mit vag-com mal ne messfahrt machen und den ladedruck beobachten. was sagt der fehlerspeicher?

Themenstarteram 31. Oktober 2008 um 9:24

Hallo,

also Pumpe hab ich komplett getauscht weil die alte stark undicht wurde (Gehäusebruch). Fehlerbild aber mit alter und neuer Pumpe gleich.

Ladeluftschlauch??? Hab ich mir auch schon gedacht und auch schon mal gewechselt. Was ich noch nicht gemacht habe ist Ladeluftkühler tauschen.

Beim Ladedruckmessen ist es so, dass er ca. 0,6 bar hat bis er ins ruckeln kommt, dann fällt der Ladedruck auf 0,2 bar runter.

Was mich stutzig macht ist das ruckeln dabei. Wenn der Ladeluftschlauch undicht ist, dann ist doch plötzlich die leistung weg und kommt auch nicht mehr, oder? Bei mir ist es so als hätte er 1 sec Leistung und 1 sec nicht. (Pumpen)

Meine Vermutung ist undichtheit beim Wastegate (Membran oder so...)

Hi,

ne Menge gemacht hast Duja schon...

Aber was sagt denn de Fehlerspeicher?

Leistung bis 300U/Min normal? Merkwürdig bei einem Ladedruck von max. 0,6 bar.....

Am Besten ist es, Du machst mal eine Probefahrt und lässt mal alles Wesentliche dabei prüfen. Das Wesentliche erfährst Du hier aus der Suchfunktion......

Kontrolliere auf jeden Fall auch die korrekte Unterdruckverschlauchung...

Viele Grüße und viel Glück

Wolle

Themenstarteram 4. November 2008 um 18:37

Hallo, Fehlerspeicher -> kein Eintrag!!!

Unterdruckverschlauchung funtkioniert. (Hab auch schonmal das N75 Ventil quergetauscht mit einem "Gutauto").

Was ich heute auch nochmals hatte. Nach vollastbeschleunigung kommt plötzlich wieder das Ruckeln bei 3500U/min im 3. Gang, danach geht plötzlich der Motor aus. Mehrere Startversuche, Motor springt nicht an (Starter dreht aber ganz normal durch).

-> dann nach ca. 1 Minute springt er wieder an, Motor hatscht ein wenig und erholt sich dann wieder. (bin verzweifelt...)

Eine Idee ist mir noch gekommen. Was ist wenn die Kraftstoffpumpe im Tank nicht genügen Druck aufbaut??? Kraftstoffversorgung n.i.O.??

Hatte das schon jemand. Würde meiner Meinung nach erklären warum er nicht gleich wieder anspringt.

der diesel hat keine pumpe im tank, dass saugt die ESP vorne alles alleine an.

zahnriemen um 1 zahn übergesprungen? grundeinstellungen geprüft und sind i.O.? wenn ja wird die pumpe breit sein...dass der ausgeht kann nich am turbo liegen, es sei denn, die schaufeln sind in den brennraum gefallen :D

Themenstarteram 5. November 2008 um 8:30

Hallo Zahriemen und komplette Grundeinstellung vom Motor hab ich letzte Woche vom Fachmann prüfen lassen. Hab mir sélbst nicht mehr vertraut...

Könnte es noch an einem elektrischen Fehler liegen? Gibts iregend ein Relais oder so?

Themenstarteram 5. November 2008 um 19:06

Hallo,

hab im Anhang mal mitgemessen, kann aber nichts konkretes daraus erkennen.

Was sagt denn der LMM ? Mach mal einen Test mit dem. Da gibst auch werte für die er bringen muß. Du hast wie ich sehe ja Vag-com.

Eigentlich geht der nicht kaputt aber man weiß nie. wenn das Podie hin ist spinnt er auch. und so wie es scheint immer in der selben stellung da der lmm j ane klappe hat. darunter ist ganz normal. ist ein versuch. du kannst auch erst mal die steckverbindung des lmm abziehen und schauen das ruckel dann wech ist. er fähr dann zwar wie ein 90 pser sauger aber das ist ja wurcht.

Prüfe auch mal den Nbf und das Ventil fürn spritzbeginn n 108. das währe noch eine option.

mfg

Themenstarteram 7. November 2008 um 17:01

Hallo, danke für die Ideen.

NBF und LMM hab ich schon mal quergetauscht, die kann ich also ausschließen. N108 muss ich mich mal schlau machen wie ich das prüfen kann, aber versuche ich auf jeden Fall.

Was mir noch aufgefallen ist, das Fahrzeug springt ab und zu wiedermal sehr schlecht an, obwohl die Steuerung nun 100%ig passt...

am 9. November 2008 um 10:49

schonma n neuen dieslfilter versucht?

Zitat:

hast du kompression gemessem wenn du schon alles gewechselt hast ist das das v6 2,5 was du hast 05213059120 kannst du anrufen danke es-co motors

Themenstarteram 11. November 2008 um 11:44

Hallo, Dieselfilter hab ich auch schon gewechselt, hab ich ebenfalls vermutet. Werd mir heute noch die Dichtung vom Kraftstoffrücklauf auf Fitlerflansch anschauen. Das ist die einzige die beim Filtertausch normalerweise nicht gewechselt wird.

Thema Kompressionistest: es ist der 5 Zylinder Diesel; ich schließe einen Schaden derzeit aus, aber schaun wir mal...

bei der kompression beim diesel is die verschleißgrenze bei ca 19 bar, alles drüber bis 27 is OK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. AAT, 2,5 TDi - Ruckeln schon alles probiert. Ev. ATL WasteGate??