ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. A3 Orig.Subwoofer + hinteren Lautsprecher

A3 Orig.Subwoofer + hinteren Lautsprecher

Audi A3 8L
Themenstarteram 21. Oktober 2010 um 14:25

Hi audi colls,

bei meinem audi a3 8L 1,9 TDI Facelift Baujahr 2002 Coupe

funktioniert der Original Audi Subwoofer + hinteren Lautsprecher nicht !!!

habe derzeit den originalen kassettenradio montiert !!!

habe letztens das Radio ausgebaut und habe gesehn

dass das radio hinten 4 x ISO steckeinrichtungen hat

habe aber leider nur 2 Iso stecker angeschlossen ( ich denke nur Zündplus + vorderen Lautspr.)

quasi 2 x ISO steckeinrichtungen stehen noch offen

ich glaube eines davon ist fürs Navi ( habe kein navi also schließe ich diese ISO steckeinricht. aus)

eines steht nun noch offen

hatta auch einen rießigen kabelsalat, denn ich ausgebaut habe

da kein Steckmodel in die eine letzte Iso STeckeinrichtung reingepasst hat !!

wie kann ich nun die hinteren LS + subwoofer betreiben ?

kann mir jemand vllt das bildlich darstellen

danke !!!!

Ähnliche Themen
13 Antworten
am 21. Oktober 2010 um 17:56

Soweit ich weiß reichen 2 Stecker aus, war bei mir jedenfalls so und eins war für die Telefonvorbereitung.

Evtl kannste ja erstmal Sicherungen checken -> der Subwoofer ist ja son Teilaktives System was evtl. einzeln abgesichert ist. Ansonsten mal mitnem Multimeter messen ob was am SW ankommt.

Themenstarteram 22. Oktober 2010 um 6:48

Zitat:

Original geschrieben von antii

Soweit ich weiß reichen 2 Stecker aus, war bei mir jedenfalls so und eins war für die Telefonvorbereitung.

Evtl kannste ja erstmal Sicherungen checken -> der Subwoofer ist ja son Teilaktives System was evtl. einzeln abgesichert ist. Ansonsten mal mitnem Multimeter messen ob was am SW ankommt.

hmm komisch :? :confused:

ist der sub mit den hinteren lautsprechern zusammen verbunden

oder anders gefragt

hat der audi a3 facelift baujahr 2002 hinten lautsprecher montiert?

weil ne vorrichtung kann man ja selbstverständlich von innen sehn...

am 23. Oktober 2010 um 11:36

Soweit ich weiß, nagelt mich aber bitte nicht drauf fest, sind die hinteren Boxen zusammen mit dem Sub angeschlossen. Ob das dann über ne Freq. Weiche gemanaged wird weißich nicht aber schnapp dir dochmal n Multimeter und miss ob am Sub überhaupt Strom ankommt. Da dies soweit ich weiß n Aktives System ist braucht der halt Strom.

Themenstarteram 23. Oktober 2010 um 18:11

Zitat:

Original geschrieben von antii

Soweit ich weiß, nagelt mich aber bitte nicht drauf fest, sind die hinteren Boxen zusammen mit dem Sub angeschlossen. Ob das dann über ne Freq. Weiche gemanaged wird weißich nicht aber schnapp dir dochmal n Multimeter und miss ob am Sub überhaupt Strom ankommt. Da dies soweit ich weiß n Aktives System ist braucht der halt Strom.

aha oke

ich werde glaub so oder so zum techniker fahrn

und mal eine fehlermessung durchführen lassen

quasi ob überhaupt die hinteren LS oder der Sub signal wiedergibt

 

aber die frage ist halt nur,

ob der Sub mit den hinteren Ls zusammen verbunden ist ?!?!?!??!

Ja hallo

Ich hatte mal ne A3 und zwar hängen die Hintern Boxen mit dem Woofer zusammen

Mir ist gesagt worden das da ein Verstärker dran hängt!!!

Haben den damals ausgebaut und dann hab ich mal blöd geschaut weil hinten kein ton mehr da war gg

BIn dann her gegangen und habe neue Kabeln nach vorne gelegt weil der sub hat sich dauernd übeschlagen

Mfg

am 24. Oktober 2010 um 1:43

die hinteren boxen laufen aufjedennfall über den hinteren.

Themenstarteram 26. Oktober 2010 um 9:20

Also war jetzt beim Fehlerauslesen bei ner werkstatt von bekannten

der techniker meinte(kennt sich mit audi ziehmlich gut aus)

dass die wahrscheinlichkeit , dass der Subwoofer hinüber ist zu 50:50 liegen

stromversorgung nach hinten besteht (quasi stromtechnisch alles OK)

oder es liegt vllt am originalen Radio

wobei aber die vorderen mitteltöner und hochtöner funktionieren !!

wie kann ich das jetzt herausfinden dass der sub hin ist ?

muss ich extra zu audi selber fahrn

oder hab ich da auch eine andere möglichkeit das herauszufinden ?

hatte jmd vllt das selbe probl. schonmal ??

und was habt ihr dann gemacht

am 26. Oktober 2010 um 14:29

wenn du ne möglichkeit hast ebend nen anderes radio auszutesten dann versuchs so.

oder deins ausbauen und nochmal nachguceken ob alles passt.

wie war das? gingen auf einmal die boxen nichmehr oder noch nie ?

Themenstarteram 27. Oktober 2010 um 11:55

Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89

wenn du ne möglichkeit hast ebend nen anderes radio auszutesten dann versuchs so.

oder deins ausbauen und nochmal nachguceken ob alles passt.

wie war das? gingen auf einmal die boxen nichmehr oder noch nie ?

hab das auto neu

und seit dem kauf, hat es von anfang an noch nie funktioniert !!!

wie kann ich testen ob der sub kaputt ist ?

oder mein radio ?

aber radio könnte ich eigtl ausschließen weil ja die vorderen mittel und hochtöner funktionieren

off

ich weiss auch nicht =(=(=(

Also ich habe auch seit knapp nem Monat einen Facelift (davor den Vfl gehabt) der ist Bj. 2003 Sline, ohne Bose leider, der andere war mit Bose.

So aufjedenfall war da das orig. Radio drin (siehe anhang)

so da sind 3 Stecker (4 Stecker anschlüsse) davon sind 2 Iso-Stecker, also neues Radio her und nur die Zwo angeschlossen die halt passen, somit funktioniert das Radio prima, geht aber leider schon beim Motorabstellen aus, statt beim Schlüssel ziehen und das Problem ist, die hinteren Boxen plus Sub spielen nicht mehr, denke mal das liegt am anderen Stecker, der ist wohl für die hinteren Boxen zuständig, gibt solche Adapter glaube die man sich kaufen kann.

Will aber eh nen Verstärker und nen größeren Sub verbauen, deshalb lass ich es erstmal so.

Also denke mal das es an dem Stecker liegt, du müsstest drei anschließen, dann müsste alles funktionieren.

Wofür der Stecker in der mitte also der gelbe da gut ist verstehe ich nicht, der war aufjedenfall auch drin, in das normale Radio z.b JVC gibts so einen Anschluss nicht.

Gruß

hmm kann leider kein bild hochladen, so hier nen link so eins hatte ich drin.

http://cgi.ebay.de/.../120633611205?...

da ist auch ein Bild wo man das Radio von hinten sieht.

gruß

Themenstarteram 27. Oktober 2010 um 15:11

Zitat:

Original geschrieben von Andy.2709

Also ich habe auch seit knapp nem Monat einen Facelift (davor den Vfl gehabt) der ist Bj. 2003 Sline, ohne Bose leider, der andere war mit Bose.

So aufjedenfall war da das orig. Radio drin (siehe anhang)

so da sind 3 Stecker (4 Stecker anschlüsse) davon sind 2 Iso-Stecker, also neues Radio her und nur die Zwo angeschlossen die halt passen, somit funktioniert das Radio prima, geht aber leider schon beim Motorabstellen aus, statt beim Schlüssel ziehen und das Problem ist, die hinteren Boxen plus Sub spielen nicht mehr, denke mal das liegt am anderen Stecker, der ist wohl für die hinteren Boxen zuständig, gibt solche Adapter glaube die man sich kaufen kann.

Will aber eh nen Verstärker und nen größeren Sub verbauen, deshalb lass ich es erstmal so.

Also denke mal das es an dem Stecker liegt, du müsstest drei anschließen, dann müsste alles funktionieren.

Wofür der Stecker in der mitte also der gelbe da gut ist verstehe ich nicht, der war aufjedenfall auch drin, in das normale Radio z.b JVC gibts so einen Anschluss nicht.

Gruß

ja genau

4 anschlüsse (1 mal strom 12v, 1 mal boxen vorne, einmal sub+hint.boxen und 1 mal navi, mutlifunk.lenkrad,etc)

habe auch die 3 stecker angeschlossen( 12 v, vorderen boxen und ich glaub der hintere sub+hintere LS)

aber es funktioniert immer noch nicht

kabelmäßig habe ich ja alles oke

weil ich alle kabelanschlüsse auf strom getestet habe !!

aber wie kann ich jetzt wissen, ob es am sub oder am verstärker oder am radio häng ??

 

am 28. Juli 2017 um 11:54

@

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. A3 Orig.Subwoofer + hinteren Lautsprecher