ForumA1 8X
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. A1 Leasingangebote im allgemeinen

A1 Leasingangebote im allgemeinen

Audi A1 8X
Themenstarteram 20. Juni 2011 um 10:15

Hallo in die Runde,

wir verhandeln derzeit einen A1, gar nicht so leicht,:mad:

so mancher Händler sitzt derzeit auf einem recht hohen Ross...

Habe nun aber ein Angebot wo sich das Nachdenken schon lohnt, alternativ wäre ein Polo für € 20 pro Monat günstiger:

Audi A1 3-Türer Ambition 1.2 TFSI 63(86) kW(PS) 5-Gang

Grundpreis ab Werk (zzgl. USt) EUR 1 4 . 4 5 3 , 7 8

Lackierung: Misanorot Perleffekt EUR 4 0 3 , 3 6

Ausstattung: schwarz-schwarz-felsgrau/schwarz-schwarz /schwarz/titangrau

Sonderausstattungen/Zubehör:

Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design,

Größe 7,5 J x 17 mit Reifen 215/40 R 17 EUR 840,34

Außenspiegelgehäuse in Wagenfarbe EUR 58,82

comfort drive Paket plus EUR 1.050,42

Ablagepaket

Einparkhilfe hinten

Frontscheibe mit grauem Colorstreifen

Klimaautomatik

Licht-/Regensensor

Mittelarmlehne vorn

Sitzheizung vorn

Entfall von Modellbezeichnung und Schriftzug EUR 0,00

Reifendruck-Kontrollanzeige EUR 42,02

Wagenheber EUR 0,00

Winter-Stahlräder, Größe 6 J x 15 mit Reifen 185/60 R 15 EUR 462,18

Xenon plus inklusive Scheinwerfer- Reinigungsanlage EUR 756,30

LED-Heckleuchten

Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im

Fahrbetrieb)

Scheinwerfer-Reinigungsanlage

Xenon plus inklusive Scheinwerfer- Reinigungsanlage

Sonderausstattungen/Zubehör gesamt EUR 3.210,08

Netto Gesamt KP 18.067.23

Leasingrate € 224,-- netto bei 3 Jahren, 15 TKM p.a. und keine Sonderzahlung!

Was haltet ihr davon?

Hat jemand ein ähnliches Angebot?

PS Er MUSS Rot sein, wird ein Werbefahrzeug ;) und ja die 85 PS sind für die Stadt mehr wie genug ;)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Juni 2011 um 7:39

Zitat:

Original geschrieben von Ulli_69

Als Kostenrechner und Privatmann muß man anders rechnen:

Also 36 x 224 Euro macht 8.064 Euro und 3 x 15 Tsd. km macht 45.000 km.

Nach drei Jahren wieder neues Leasing und dann wieder neues Leasing.

Macht 24.192 Euro in 9 Jahen und 135.000 km und dann stehst Du ohne Auto da.

Dann lieber kaufen für 18.000 Euro und 200.000 km oder mehr fahren.

Ulrich

Bitte, KEINE Leasing Sinn, Unsinn, Privat-Leasing etc. Diskussion!

Bei uns ist es ein 100% Firmenwagen, das "rechnet" sich eben ganz anders...

Aber ich, würde, auch Privat, kein Auto 9 Jahre mein eigen nennen wollen....

Ich daher auch trotzdem verstehen, wenn auch ein Privater sich den "Service des Leasing etwas kosten" lässt, alle 3 Jahre ein neues Modell, keine teuren Reparaturen, kein Verkaufsstress mit ungewissem Restwert...

Außerdem muss man natürlich auch immer den Zins mit ins Kalkül ziehen, selbst wenn ich ein Auto komplett bar bezahle muss ich für die Laufzeit immer noch den Opportunitäts-Zins ( für entgangene Zinseinnahmen) mit drauf rechnen...

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Scheint mir gut verhandelt.

Themenstarteram 21. Juni 2011 um 7:20

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch

Scheint mir gut verhandelt.

Besten Dank!

Hab 3 Händler hier in der Umgebung befragt mehr geht wohl (leider:mad:) nicht...

Hat hier sonst niemanden eine vergleichbare Leasingrate zur Hand? Im A1 Bereich scheint Leasing also nicht so ganz an der Tagesordnung zu sein...

Gibts noch Kommentare zur Ausstattung?

"Lohnt" sich die Ambition Variante? Kennt jemand beide Varianten im Innenraum, Unterschiede? Problem bei der "Basis" ist, dass die Sportsitze ja nur im teuren Paket möglich sind...

am 25. Juni 2011 um 9:20

Ich nehm an, du fragst in die Runde für Gerwerbetreibende?

Mit deiner Ausstattung kostet der A1 Brutto neu 21850 € (oder 18067€ Netto wie du schreibst) ohne Überführung!

Wie soll da ein "normaler Leasingnehmer" rechnen / vergleichen und dir Antwort geben????

O.K., wenn ich jetzt davon ausgehe, dass die 224€ Netto sind, dann beträgt die Leasingrate 266,50 € Brutto?

Dann behaupte ich mal, dass es auch billiger geht......

LG Roger

Themenstarteram 27. Juni 2011 um 6:52

Zitat:

Original geschrieben von Harleyfahrer´09

Ich nehm an, du fragst in die Runde für Gerwerbetreibende?

Mit deiner Ausstattung kostet der A1 Brutto neu 21850 € (oder 18067€ Netto wie du schreibst) ohne Überführung!

Wie soll da ein "normaler Leasingnehmer" rechnen / vergleichen und dir Antwort geben????

O.K., wenn ich jetzt davon ausgehe, dass die 224€ Netto sind, dann beträgt die Leasingrate 266,50 € Brutto?

Dann behaupte ich mal, dass es auch billiger geht......

LG Roger

Hab oben natürlich erwähnt, dass es sich im ein Werbe- bzw. Geschäftauto handelt, ich denke auch mal soviel wir der A1 eh nicht Privat geleast....Zur Not kann aber sicher auch jeder Privatleasingnehmer die enthaltene MwSt. in der Rate ausrechnen, auch wenn er diese nicht geltend machen kann!

Richtig ist daher, dass die 224 Netto Rate sind!

Behaupten dass es auch billiger geht kann jeder ;)...

Hab mich aber mit dem Händler sowieso ordentlich geeinigt, die Rate bleibt, aber die Überführungskosten sind um 50% reduziert und die Zulassung ist auch inkl.!

Nun freuen wir uns mal auf den A1, ich werde berichten!

Als Kostenrechner und Privatmann muß man anders rechnen:

Also 36 x 224 Euro macht 8.064 Euro und 3 x 15 Tsd. km macht 45.000 km.

Nach drei Jahren wieder neues Leasing und dann wieder neues Leasing.

Macht 24.192 Euro in 9 Jahen und 135.000 km und dann stehst Du ohne Auto da.

Dann lieber kaufen für 18.000 Euro und 200.000 km oder mehr fahren.

Ulrich

 

Als guter Kostenrechner und Privatmann wird man

1. keinen Neuwagen* fahren

2. nicht leasen*.

* Dies glit für 99% der Fälle, bis auf ganz wenige Ausnahmen.

Zitat:

Original geschrieben von Ulli_69

Als Kostenrechner und Privatmann muß man anders rechnen:

Also 36 x 224 Euro macht 8.064 Euro und 3 x 15 Tsd. km macht 45.000 km.

Nach drei Jahren wieder neues Leasing und dann wieder neues Leasing.

Macht 24.192 Euro in 9 Jahen und 135.000 km und dann stehst Du ohne Auto da.

Dann lieber kaufen für 18.000 Euro und 200.000 km oder mehr fahren.

Ulrich

Dann müsstest du dir aber auch alle 3 Jahre ein neues Auto kaufen, damit der Vergleich nicht hinkt... dann wird man sehen (je nachdem wie sich die Gebrauchtwagenpreise entwickeln), wer mehr Geld verbrannt hat.

Themenstarteram 28. Juni 2011 um 7:39

Zitat:

Original geschrieben von Ulli_69

Als Kostenrechner und Privatmann muß man anders rechnen:

Also 36 x 224 Euro macht 8.064 Euro und 3 x 15 Tsd. km macht 45.000 km.

Nach drei Jahren wieder neues Leasing und dann wieder neues Leasing.

Macht 24.192 Euro in 9 Jahen und 135.000 km und dann stehst Du ohne Auto da.

Dann lieber kaufen für 18.000 Euro und 200.000 km oder mehr fahren.

Ulrich

Bitte, KEINE Leasing Sinn, Unsinn, Privat-Leasing etc. Diskussion!

Bei uns ist es ein 100% Firmenwagen, das "rechnet" sich eben ganz anders...

Aber ich, würde, auch Privat, kein Auto 9 Jahre mein eigen nennen wollen....

Ich daher auch trotzdem verstehen, wenn auch ein Privater sich den "Service des Leasing etwas kosten" lässt, alle 3 Jahre ein neues Modell, keine teuren Reparaturen, kein Verkaufsstress mit ungewissem Restwert...

Außerdem muss man natürlich auch immer den Zins mit ins Kalkül ziehen, selbst wenn ich ein Auto komplett bar bezahle muss ich für die Laufzeit immer noch den Opportunitäts-Zins ( für entgangene Zinseinnahmen) mit drauf rechnen...

Ich muss als Privatmann mein Auto nicht 9 Jahre lang fahren, ich bin als Käufer in der Lage den wagen nach Gusto zu halten. Ich kann ihn nach 3 Monaten wechseln oder aber 6 Jahre fahren. Dem Verkaufsstress stehen beim Leasing Forderungen für Beschädigungen am Fahrzeuge entgegen, als Privatmann stehe ich den Forderungen häufig komplett ausgeliefert gegenüber. Ein Unternehmen mit 50 Fahrzeugen hat dagegen ganz andere Argumente bei diesen Verhandlungen.

Teure Reparaturen haben mit Leasing nichts zu tun, nur weil ich Fahrzeug lease bedeutet das nicht dass ich Reparaturen nicht bezahlen muss. Dies gilt nicht für Reparaturen die durch die Gewährleistung oder Garantie oder durch kostenpflichtige Serviceverträge abgedeckt sind.

Und das entscheidende ist, beim Firmenleasing entfällt die Aktivierung des angeschaftten Wirtschaftsgut, die Leasingraten und somit das Fahrzeug können direkt abgeschrieben werden. Dies entlastet die Buchhaltung und macht die Fahrzeugkosten transparenter und einfacher in der Kalkulation.

Dieser wichtige Vorteil entfällt beim Privatleasing komplett.

Trotzdem kann auch Privatleasing sinnvoll sein, z.B. wenn ich einen Neuwagen fahren möchte und nicht genug angespart habe um ihn zu bezahlen. Wirtschaftlich sinnvoll, im Sinne von minimierung der Fahrzuegkosten, ist es im Regelfall nicht. Da ist es im Normalfall günstiger ein gebrauchtes Fahrzeug (6 Monate -4 Jahre alt) zu kaufen, und ihn bei einer Laufleistung von 15.000 km/Jahr nach 3-6 Jahren durch ein neueres Fahrzeug zu ersetzen. Damit kann man den zu bezahlenden Wertverlust halbieren oder dritteln, und das ist für die meisten der grösste Brocken auf der Fahrzeugkostenseite.

Zitat:

Original geschrieben von patrick0628

 

Gibts noch Kommentare zur Ausstattung?

"Lohnt" sich die Ambition Variante? Kennt jemand beide Varianten im Innenraum, Unterschiede? Problem bei der "Basis" ist, dass die Sportsitze ja nur im teuren Paket möglich sind...

Die Ambition Variante lohnt sich meiner Meinung schon. Die Sitze sind besser und der ganze Innenraum wirkt wertiger. Man kann zwar das "Chrom-Paket" in der Basisvariante für den Innenraum mit bestellen, dann sieht es recht ähnlich aus, aber dennoch würde ich die Ambition Variante wählen.

Rot ist auch die schöne Farbe für den A1! Besonders in Verbindung mit den silbernen Dachbögen und silbernen Außenspiegeln. ;)

Mein Leasing läuft im Oktober 2011 aus.

Will mich etwas verkleinern. Benötige keinen Diesel mehr.

Aufgrund eines Jobwechsels werde ich die Woche über mit der Bahn fahren.

Das Auto dient also nur als Wochenend- und Urlaubsfahrzeug.

Audi Frankfurt bietet i.M. folgendes Angebot an:

Audi A1 Attraction 1.2 TFSI

+comfort drive Paket plus

+concert connect Paket

=Fahrzeugpreis: €17850 + 550 Zulassung und Überführung

für Sonderzahlung €2950 und € 111 i.M. bei 10TKM im Jahr bei 36 Monate Laufzeit?

Macht knapp € 193 im Monat!?

Was ist davon zu halten?

VG

Nimm lieber den Attraction. Sieht von Innen wertiger aus und auch die Sitze sind wertiger. Einen Attraction mit ganz netter Ausstattung bekommst Du für LP ~ 19.000 € (inkl. dem Comfort Dive Plus Paket). Macht bei der monatlichen Rate sicherlich auch nicht soo viel aus...

am 30. Juni 2011 um 11:29

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz

Nimm lieber den Attraction. Sieht von Innen wertiger aus und auch die Sitze sind wertiger. Einen Attraction mit ganz netter Ausstattung bekommst Du für LP ~ 19.000 € (inkl. dem Comfort Dive Plus Paket). Macht bei der monatlichen Rate sicherlich auch nicht soo viel aus...

Nimm doch statt einem Attraction lieber einen Attraction... oder wie ist das oben zu verstehen?

du meintest sicherlich AMBITION???

Themenstarteram 30. Juni 2011 um 12:46

Zitat:

Original geschrieben von fireblade999

Mein Leasing läuft im Oktober 2011 aus.

Will mich etwas verkleinern. Benötige keinen Diesel mehr.

Aufgrund eines Jobwechsels werde ich die Woche über mit der Bahn fahren.

Das Auto dient also nur als Wochenend- und Urlaubsfahrzeug.

Audi Frankfurt bietet i.M. folgendes Angebot an:

Audi A1 Attraction 1.2 TFSI

+comfort drive Paket plus

+concert connect Paket

=Fahrzeugpreis: €17850 + 550 Zulassung und Überführung

für Sonderzahlung €2950 und € 111 i.M. bei 10TKM im Jahr bei 36 Monate Laufzeit?

Macht knapp € 193 im Monat!?

Was ist davon zu halten?

VG

Kein schlechtes Angebot, manchmal ist es bei solchen Offerten aber das Problem, dass die Ausstattung NICHT variierbar ist...

Das gab es des öfteren auch schon bei BMW, fest konfigurierte Modelle, dann aber zu attraktiven Preisen.

Wäre für uns leider keine Option, ohne Xenon und das schicke Rot (wegen Werbeauto) gehts nicht beim A1 :p

Auch habe ich mir nochmals den Live Unterschied Ambition / Attraktion angeschaut, ich glaube auch die hochwertige Ausstattung-Linie macht schon Sinn..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. A1 Leasingangebote im allgemeinen