ForumF32, F33, F36, F82, F83
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. 4er GC HiFi System auf/umrüsten

4er GC HiFi System auf/umrüsten

BMW 4er F36 (Gran Coupé)
Themenstarteram 4. Februar 2018 um 10:07

Hi,

 

Mein neuer GC LCI hat leider nur das HiFi System verbaut. Nicht das HK.

 

Welche Möglichkeiten gibt es, entweder auf HL umzurüsten, oder ein alternatives System mit gleichem/besseren Sound zu verbauen ?

Beste Antwort im Thema

@saarjochen Ich habe die weiter unten diskutierte fehlerhafte "@" Verlinkung korrigiert, Zimpalazumpala, MT-Moderator

@sun440i

Deine sehr aggressive Aussage bezüglich Bühne, Konzerte etc. habe ich mit erschrecken gelesen, deswegen muss ich mich hier mal einklinken.

Welches Format hören wir zu 99,9% im Auto? Sicher kein Datenstream der irgendwelche Surroundsignale enthält. Nein, es ist Musik die Stereo aufgenommen wurde. Wie hört man STEREO Musik zu Hause? Sicher nicht mit 5.1, 7.2 oder 200.20 oder welcher Blödsinn dir da noch einfällt.

Man sitzt idealerweise im Stereodreieck, beide Ohren im gleichen Abstand zu den beiden Lautsprechern. Denn Stereo Musik enthält keine Surroundinformationen, der Raum macht den Raumklang. Deshalb klingt es eben anders wenn jemand in einer Kirche, Turnhalle, Wohnzimmer oder sonst wo live singt. Jeder Raum reflektiert den Schall anders, somit ergibt sich immer ein Reflektionsschall.

Seit Jahren kennen wir es im Auto aber nicht anders als das meist auch hinten Lautsprecher verbaut sind, diese geben aber genau das Gleiche Signal wie die vorderen Lautsprecher wieder, im ungünstigen Fall ist der hintere linke Hochtöner dabei noch am nächsten zum Ohr des Fahrers positioniert (bei BMW selten der Fall). Dadurch haben viele das Verlangen bei einem Soundupgrade auch hinten neue und bessere Lautsprecher zu verbauen, alles legitim wenns gefällt und gut verkäuflich, im eigentlichen Sinne von authentischer Wiedergabe aber schlicht falsch.

Zu Hause braucht man wegen der Positionierung zum Lautsprecher normal keinen Digitalen Signal Prozessor, im PKW setzen wir hier aber genau damit an. Der Fahrer sitzt nun mal mit seinen Ohren unterschiedlich weit von den verbauten Lautsprechern weg, durch die Laufzeitkorrektur kann man dies aber ausgleichen. Das Ergebnis ist eine Bühne, die du ja so zerreist und dich darüber lächerlich machst, das ist echt völlig daneben und zeigt eigentlich wie wenig Ahnung du hast. Wenn ein Musikstück Stereo aufgenommen wurde dann gibt es bei einer Band ganz klare Positionen, wo steht der Sänger, wo spielt das Schlagzeug, wie weit weg sind die Musiker usw... Alles Dinge die man perfekt orten kann wenn man im Stereodreieck sitzt oder eine Laufzeitkorregierte Anlage im Auto hört. Dazu braucht es keine hinteren Lautsprecher denn es gibt kein Signal in der Musik dafür.

Bei allen Datenströmen die Surroundsignale besitzen sieht es ganz anders aus, aber darum geht es im Auto eher selten.

Ich bin dem Surroundsound absolut nicht abgeneigt, wenn etwas damit produziert wurde klingt das mit dem richtigen Setup genial, aber ehrlich gesagt höre ich und zumindest der Großteil meiner Kunden und bestimmt auch fast alle in diesem Forum zu oben genannten 99,9% Musik die im Stereoformat vorliegt.

Einfach mal darüber nachdenken

150 weitere Antworten
Ähnliche Themen
150 Antworten

Zitat:

@Sun440i schrieb am 22. Juli 2022 um 23:48:52 Uhr:

Klingt ja wirklich sehr interessant. Zu gut um wahr zu sein.

Ich zweifle jedoch das Ergebnis noch an. Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Beschichtung da hörbar viel rausholen soll.

Meine bisherigen Upgrades waren immer nur dann erfolgreich, wenn viel mehr Strom am Lautsprecher ankam. Wie es Tim Allen schon immer sagte: wir brauchen mehr Power!

Aus welchem Bundesland kommst du denn? Viellicht ist's nebenan und ich könnte mal zum probehören kommen. Habe das "große" Soundpaket und naja... der Hammer ist es nicht.

Ich kenne die Zweifel, schon damals.

ABER: ich habe den dritten BMW machen lassen. Alle mitdemselben Erfolg.

ICH weiß ja, was ich höre - und bilde mir das nicht ein.

Deswegen: Ihn anschreiben, mit ihm diskutieren. Sein Ergebnis auch bei den realen Boxen stellt auch die Markenboxen LOCKER in den Schatten, kaum einer schafft seine Ergebnisse. Aber hey, es kann halt nicht sein, was nicht sein kann. ;)

Ich komme aus NRW, lebe jedoch in der Schweiz.

Das Angebot, zu hören, steht. Bin offen dafür.

Wann?

So long

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. 4er GC HiFi System auf/umrüsten