ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 328i vs. 325i

328i vs. 325i

Themenstarteram 2. Juli 2009 um 19:30

Kann mir jemand sagen was die Unterschiede zwischen dem 328i (193 PS) und dem 325i (192 PS) sind.

Der 325i ist der Nachfolger, nur worin liegen die Unterschiede?

Welcher verbraucht weniger?

Sind beide gleich schnell?

 

LG

Beste Antwort im Thema

Der 330er verbraucht max. 0.5L mehr wie 323/328. Der 325er verbraucht ein bisschen weniger als die beiden M52TU Triebwerke. Wer was anderes sagt, ist noch nicht alles gefahren.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Der 328er hat 1PS mehr, dafür mehr Hubraum, mehr Drehmoment, was auch etwas zu spüren ist.

Untenrum gehts beim 328i viel flotter hoch.

Verbrauch fasst identisch.

Beide kriegen schon laut Tacho 240km/h-250km/h.

am 2. Juli 2009 um 22:59

Der 328i ist etwa 5 Km/h schneller nach Tacho und in unteren Drehzahlen nen gutes Stück Durchzugsstärker.

Zitat:

Original geschrieben von Chir

 

Der 325i ist der Nachfolger, nur worin liegen die Unterschiede?

wenn, dann ist der 325i der nachfolger vom 323i E46. ;)

der 328i ist der vorgänger vom 330i und der 320i (2.2) ist der nachfolger vom 320i mit 150ps.

also sollte man wiegesagt, den 325i mit dem 323i "vergleichen"...

Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS

Zitat:

Original geschrieben von Chir

 

Der 325i ist der Nachfolger, nur worin liegen die Unterschiede?

wenn, dann ist der 325i der nachfolger vom 323i E46. ;)

der 328i ist der vorgänger vom 330i und der 320i (2.2) ist der nachfolger vom 320i mit 150ps.

also sollte man wiegesagt, den 325i mit dem 323i "vergleichen"...

ganz würde ich da nicht zustimmen. Der 325i der 330i und auch der 320i mit 170 PS sind M54 Motore und somit die nachfolger der M52 TÜ Baureihe mit 320i, 323i und 328i.

Diese nun direkt zu vergleichen ist etwas schwierig. Zumal ich sogar glaube, dass der 325i etwas besser geht als der 328i, wie gesagt subjektiv da auch die Getriebeabstimmungen berücksichtigt werden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von HZ543

Zitat:

Original geschrieben von BAYERN-EXPRESS

 

wenn, dann ist der 325i der nachfolger vom 323i E46. ;)

der 328i ist der vorgänger vom 330i und der 320i (2.2) ist der nachfolger vom 320i mit 150ps.

also sollte man wiegesagt, den 325i mit dem 323i "vergleichen"...

ganz würde ich da nicht zustimmen. Der 325i der 330i und auch der 320i mit 170 PS sind M54 Motore und somit die nachfolger der M52 TÜ Baureihe mit 320i, 323i und 328i.

Diese nun direkt zu vergleichen ist etwas schwierig. Zumal ich sogar glaube, dass der 325i etwas besser geht als der 328i, wie gesagt subjektiv da auch die Getriebeabstimmungen berücksichtigt werden müssen.

Ja die nehmen sich nicht viel. 0-100 kommt dem 328er der Hubraum zu Gute, ansonsten sind ja obenraus beide von den Daten her gleich.

325i/Ci/ti/xi 2494 R6 24 141 (192)/ 6000 245/ 3500 7,2 240 M54 B25 2000–2007 Limousine, Kombi, Coupé, Cabrio, Compact

328i/Ci 2793 R6 24 142 (193)/ 5500 280/ 3500 7,0 240 M52TU B28 1998–2000 Limousine, Kombi, Coupé

am 3. Juli 2009 um 12:34

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer ?

Richtig ^^ MEHR Hubraum ^^

Also 328 nehmen :P

Bin zwar noch nie nen 325 gefahren aber mein 328 geht gut ;)

gruß Lupo89

Ich denke mal auch , das der 328er schenller zum V-max kommt. Auch wenn da kein Riesen unterschied ist.

- mehr PS ( :D )

- mehr Hubraum

- mehr NM

Ich denke mal , ist einfach der stärkere Motor

Mfg

Das der 2,8L Motor ca. 40 Nm mehr hat kann niemand wegdiskutieren,aber dafür haben manche 2,5L schon Euro 4 und alle 2,8L nur Euro 3.

 

Gruß mclaren

am 3. Juli 2009 um 13:17

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63

Das der 2,8L Motor ca. 40 Nm mehr hat kann niemand wegdiskutieren,aber dafür haben manche 2,5L schon Euro 4 und alle 2,8L nur Euro 3.

 

Gruß mclaren

Leider Falsch! Unser 328CI BJ 1999 hat Euro 4 ;)

VG

Matthias

...und sie liegen beide gleich in der Steuer, außer dass der 328 etwas mehr Hubraum hat und dadurch nen Tick teurer ist. Der Steuersatz ist gleich. Der 328 hat glaub ich Euro 3 D4, was von der Steuer her genauso teuer ist wie Euro 4.

Zitat:

Original geschrieben von mclaren63

Das der 2,8L Motor ca. 40 Nm mehr hat kann niemand wegdiskutieren,aber dafür haben manche 2,5L schon Euro 4 und alle 2,8L nur Euro 3.

 

Gruß mclaren

Bringt aber z.Z. keinerlei Steuervorteile.

Zum Thema: Der 328i hat mehr Drehmoment und der 325i ist kürzer übersetzt. Aber sogar der 325i E90 (2,5) kam mir untenrum etwas schwachbrüstiger vor als mein 328i. Ich würde aber wahrscheinlich den 325i bevorzugen, weil der nicht mehr das Hinterachsproblem hat, einen etwas moderneren Motor hat und günstiger in der Versicherung ist.

Themenstarteram 3. Juli 2009 um 16:29

Was ist denn an dem M54 verbessert im Vergeich zum M52.

Wenn ich den 325i mit dem 328i vergleiche sehe ich keine Verbesserung, er hat weniger Drehmoment, ist langsamer und verbraucht das Gleiche... also wo ist der Vorteil oder Verbesserung ??????

 

Lg

am 3. Juli 2009 um 16:35

Dass er fast genauso schnell ist, aber nicht der direkte Nachfolger des 328i ist sondern vom 323i :). Frage geklärt?

Vom Gefühl in den unteren Gängen sind sie nahezu gleich, da der 325i sehr kurz übersetzt ist. Außerdem sind die 325er neuer, und ein Motorupdate vom M52 zu M54 ist auch nicht wegzudiskutieren.

Frage: Hat denn der 328er überhaupt Doppelvanos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen