ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 320d xDrive: Empfohlener Luftdruck 225/45 R18 Sommerreifen

320d xDrive: Empfohlener Luftdruck 225/45 R18 Sommerreifen

BMW 3er F31
Themenstarteram 26. April 2024 um 16:18

Hallo!

Ich habe kürzlich meine Sommerreifen gewechselt. Wie hoch ist der empfohlene Luftdruck vorne und hinten?

Die Werkstatt hat die Räder vorne mit 2.5 und hinten mit 2.6 aufgepumpt, ist das nicht zu viel?

225/45 R18

Danke!

Ähnliche Themen
81 Antworten

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 7. Mai 2024 um 12:37:34 Uhr:

3,5 bar fahr ich nicht mal auf dem 7er - welchen Komfort hat man denn da noch?

Wenn es mir um Komfort ginge dann brächte ich ja auch kein sportfahrwerk oder Ähnliches

Zitat:

@FrederikK.1986 schrieb am 7. Mai 2024 um 13:33:14 Uhr:

Also ich fahre (meist alleine) vorne 2.4 und hinten 2.6-2.7 Bar. Denke das ist ein guter Mittelwert m.

Warum vorne und hinten unterschiedlich?

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 7. Mai 2024 um 14:13:24 Uhr:

Zitat:

@FrederikK.1986 schrieb am 7. Mai 2024 um 13:33:14 Uhr:

Also ich fahre (meist alleine) vorne 2.4 und hinten 2.6-2.7 Bar. Denke das ist ein guter Mittelwert m.

Warum vorne und hinten unterschiedlich?

Nur wenn ich viel Gepäck im Kofferraum habe. Ansonsten fahre ich einem Mittelwert von 2.5 vorne und hinten.

Dachte das hätte ich mit geschrieben

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 7. Mai 2024 um 08:03:57 Uhr:

Ich fahre die gleiche Reifengröße auf dem 330d und ich fahre schon immer vorne sowie hinten 3.5 bar Luftdruck also der maximale Druck mit dem der Reifen befüllt werden darf (steht auf dem Reifen).

...

Kann man machen, wenn man meint, "je mehr desto besser"!:confused:

Sorry, aber anders kann man das nicht sagen:

Ist aber nun wirklich totaler Unfug (Schwachsinn hoch3), auf der Vorder- und Hinterachse bei normaler Beladung solche Drücke zu fahren.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 7. Mai 2024 um 14:46:37 Uhr:

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 7. Mai 2024 um 08:03:57 Uhr:

Ich fahre die gleiche Reifengröße auf dem 330d und ich fahre schon immer vorne sowie hinten 3.5 bar Luftdruck also der maximale Druck mit dem der Reifen befüllt werden darf (steht auf dem Reifen).

...

Kann man machen, wenn man meint, "je mehr desto besser"!:confused:

Sorry, aber anders kann man das nicht sagen:

Ist aber nun wirklich totaler Unfug (Schwachsinn hoch3), auf der Vorder- und Hinterachse bei normaler Beladung solche Drücke zu fahren.

Kannst du mir genauer erklären warum du das Schwachsinn findest? Was ist denn für dich der richtige Luftdruck?

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 7. Mai 2024 um 14:12:47 Uhr:

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 7. Mai 2024 um 12:37:34 Uhr:

3,5 bar fahr ich nicht mal auf dem 7er - welchen Komfort hat man denn da noch?

Wenn es mir um Komfort ginge dann brächte ich ja auch kein sportfahrwerk oder Ähnliches

Dann wird es ja noch schlimmer…

Der Luftdruck wird mir beim 7er aufgrund der Achslasten von Michelin empfohlen, wenn ich über 300 km/h fahren möchte…

Beim F31 mit den Achslasten ist das einfach nur bretthart und unkomfortabel.

Ob es sich positiv auf den Verschleiss auswirkt? Da ich mit 0,2 bar über der Herstellerempfehlungen bei alle. Fahrzeugen einen völlig gleichmässigen Verschleiss habe, würde ich nicht erwarten, dass das mit dem sehr hohen Luftdruck in irgendeiner Form besser sei.

Komfort definitiv nicht mehr vorhanden…

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 7. Mai 2024 um 15:30:48 Uhr:

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 7. Mai 2024 um 14:46:37 Uhr:

 

Kann man machen, wenn man meint, "je mehr desto besser"!:confused:

Sorry, aber anders kann man das nicht sagen:

Ist aber nun wirklich totaler Unfug (Schwachsinn hoch3), auf der Vorder- und Hinterachse bei normaler Beladung solche Drücke zu fahren.

Kannst du mir genauer erklären warum du das Schwachsinn findest? Was ist denn für dich der richtige Luftdruck?

Der richtige Druck steht an der B-Säule bzw. in der BA. Je nach Beladezustand und Bereifung unterschiedlich.

Wer es etwas härter mag, kann bedenkenlos auch 0,2 bar mehr nehmen.

Auch der Reifenhersteller hat Empfehlungen auf seiner Webseite je nach Modell.

Doch 3,5 bar rundherum als Standard ist nun einfach falsch. Total falsch!

Da sind die Reifen ja rund wie ein Ballon! Und das Fahrverhalten ist zudem einfach schlecht. Und damit die Sicherheit erst recht.

Über Komfort will ich gar nicht reden. Den gibts bei 3,5 bar ohnehin nicht mehr.

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 7. Mai 2024 um 15:34:55 Uhr:

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 7. Mai 2024 um 14:12:47 Uhr:

 

Wenn es mir um Komfort ginge dann brächte ich ja auch kein sportfahrwerk oder Ähnliches

Dann wird es ja noch schlimmer…

Der Luftdruck wird mir beim 7er aufgrund der Achslasten von Michelin empfohlen, wenn ich über 300 km/h fahren möchte…

Beim F31 mit den Achslasten ist das einfach nur bretthart und unkomfortabel.

Ob es sich positiv auf den Verschleiss auswirkt? Da ich mit 0,2 bar über der Herstellerempfehlungen bei alle. Fahrzeugen einen völlig gleichmässigen Verschleiss habe, würde ich nicht erwarten, dass das mit dem sehr hohen Luftdruck in irgendeiner Form besser sei.

Komfort definitiv nicht mehr vorhanden…

Erhöhst du dann jedes Mal vorher deinen Luftdruck wenn du 300 fahren willst? Allein dass der Luftdruck bei hohen Geschwindigkeiten empfohlen zeigt ja dass es nicht so schlecht sein kann oder? Mit dem Komfort gebe ich dir recht aber darauf lege ich wie schon gesagt bei einen sportlichen Auto absolut keinen Wert.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 7. Mai 2024 um 17:56:03 Uhr:

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 7. Mai 2024 um 15:30:48 Uhr:

 

Kannst du mir genauer erklären warum du das Schwachsinn findest? Was ist denn für dich der richtige Luftdruck?

Der richtige Druck steht an der B-Säule bzw. in der BA. Je nach Beladezustand und Bereifung unterschiedlich.

Wer es etwas härter mag, kann bedenkenlos auch 0,2 bar mehr nehmen.

Auch der Reifenhersteller hat Empfehlungen auf seiner Webseite je nach Modell.

Doch 3,5 bar rundherum als Standard ist nun einfach falsch. Total falsch!

Da sind die Reifen ja rund wie ein Ballon! Und das Fahrverhalten ist zudem einfach schlecht. Und damit die Sicherheit erst recht.

Über Komfort will ich gar nicht reden. Den gibts bei 3,5 bar ohnehin nicht mehr.

Die Werte an der B-Säule sind normalerweise viel zu niedrig und das mit Beladen und unbeladen ist ja auch blödsinn oder fährst du jedesmal bevor du einkaufen gehst oder bevor du ein paar Mitfahrer mitnimmst zur Tankstelle und erhöhst deinen Luftdruck und lässt dann wieder Luft raus sobald du ausgeladen hast oder die Mitfahrer ausgestiegen sind?

Auf dem Reifen steht ja nicht umsonst der maximal Druck von 3.5 bar, da wird sich der Hersteller schon etwas dabei gedacht haben und dass der Reifen rund wie ein Ballon ist geht bei modernen Reifen überhaupt nicht, das war vielleicht mal früher so

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 9. Mai 2024 um 08:01:50 Uhr:

 

Auf dem Reifen steht ja nicht umsonst der maximal Druck von 3.5 bar, da wird sich der Hersteller schon etwas dabei gedacht haben und dass der Reifen rund wie ein Ballon ist geht bei modernen Reifen überhaupt nicht, das war vielleicht mal früher so

Es geht hier aber nicht um den Reifenhersteller, sondern um den Fahrzeughersteller: BMW. Die testen die Fahrzeuge ja, und der Luftdruck hat erheblichen Einfluss auf die Fahreigenschaften. Ich bin auch bei denen, die lieber immer 0,2 bar mehr nehmen, als in der B-Säule steht. Aber, 3,5 bar ist Unsinn. Der Reifen verträgt das zwar, aber für das Fahrverhalten ist das keine gute Idee.

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 9. Mai 2024 um 08:01:50 Uhr:

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 7. Mai 2024 um 17:56:03 Uhr:

 

Der richtige Druck steht an der B-Säule bzw. in der BA. Je nach Beladezustand und Bereifung unterschiedlich.

Wer es etwas härter mag, kann bedenkenlos auch 0,2 bar mehr nehmen.

Auch der Reifenhersteller hat Empfehlungen auf seiner Webseite je nach Modell.

Doch 3,5 bar rundherum als Standard ist nun einfach falsch. Total falsch!

Da sind die Reifen ja rund wie ein Ballon! Und das Fahrverhalten ist zudem einfach schlecht. Und damit die Sicherheit erst recht.

Über Komfort will ich gar nicht reden. Den gibts bei 3,5 bar ohnehin nicht mehr.

Die Werte an der B-Säule sind normalerweise viel zu niedrig und das mit Beladen und unbeladen ist ja auch blödsinn oder fährst du jedesmal bevor du einkaufen gehst oder bevor du ein paar Mitfahrer mitnimmst zur Tankstelle und erhöhst deinen Luftdruck und lässt dann wieder Luft raus sobald du ausgeladen hast oder die Mitfahrer ausgestiegen sind?

Auf dem Reifen steht ja nicht umsonst der maximal Druck von 3.5 bar, da wird sich der Hersteller schon etwas dabei gedacht haben und dass der Reifen rund wie ein Ballon ist geht bei modernen Reifen überhaupt nicht, das war vielleicht mal früher so.

Solltest mal lesen, was "beladen" bedeutet. Das ist z.B. 5 Personen + Urlaubsgepäck.

Werte an der B-Säule sind normalerweise viel zu niedrig ??? Unsinn!

Was auf dem Reifen steht, interessiert hier überhaupt nicht. Das würde ja bedeuten, dass man bei diesem Reifen bei allen Fzgn - egal welcher Hersteller - immer 3,5 bar nehmen müsste. Irre und dumme Vorstellung.

 

Ist einfach alles falsch, was du da schreibst. Wirklich alles! Was hast du nur in der Fahrschule gelernt?

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 9. Mai 2024 um 07:57:54 Uhr:

 

Erhöhst du dann jedes Mal vorher deinen Luftdruck wenn du 300 fahren willst? Allein dass der Luftdruck bei hohen Geschwindigkeiten empfohlen zeigt ja dass es nicht so schlecht sein kann oder? Mit dem Komfort gebe ich dir recht aber darauf lege ich wie schon gesagt bei einen sportlichen Auto absolut keinen Wert.

Jup, mache ich. Und das zeigt Dir gar nix, es heisst eher, dass Du falsch unterwegs bist. Weder fährst Du diese Geschwindigkeitsbereiche noch hast Du diese Achslasten. Daher einfach zuviel…

Und seit wann ist ein 330d ein sportliches Auto?

Wenn ein M draufklebt wird auch ein 330d zum Tracktool... :D

 

Ernsthaft: wenn sich alle Experten einig sind, dass folgendes Fakt ist,

 

Zitat:

Reifendruck zu hoch:

 

- Verringerte Aufstandsfläche des Gummis auf der Straße

 

- Weniger Grip & unregelmäßige Abnutzung des Reifens

 

- Funktionalität des Reifenprofils geht verloren

 

- Sicherheitsrisiko durch möglichen Kontrollverlust in Kurven

 

- Längerer Bremsweg

 

- Verringerte Laufleistung und Performance des Reifens

Quelle https://www.felgenoutlet.de/de/blog/reifendruck/

 

dann steht man mit seiner abweichenden Meinung entweder als Genie da oder als [[bitte passendes einfügen]].

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 9. Mai 2024 um 09:19:03 Uhr:

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 9. Mai 2024 um 08:01:50 Uhr:

 

Die Werte an der B-Säule sind normalerweise viel zu niedrig und das mit Beladen und unbeladen ist ja auch blödsinn oder fährst du jedesmal bevor du einkaufen gehst oder bevor du ein paar Mitfahrer mitnimmst zur Tankstelle und erhöhst deinen Luftdruck und lässt dann wieder Luft raus sobald du ausgeladen hast oder die Mitfahrer ausgestiegen sind?

Auf dem Reifen steht ja nicht umsonst der maximal Druck von 3.5 bar, da wird sich der Hersteller schon etwas dabei gedacht haben und dass der Reifen rund wie ein Ballon ist geht bei modernen Reifen überhaupt nicht, das war vielleicht mal früher so.

Solltest mal lesen, was "beladen" bedeutet. Das ist z.B. 5 Personen + Urlaubsgepäck.

Werte an der B-Säule sind normalerweise viel zu niedrig ??? Unsinn!

Was auf dem Reifen steht, interessiert hier überhaupt nicht. Das würde ja bedeuten, dass man bei diesem Reifen bei allen Fzgn - egal welcher Hersteller - immer 3,5 bar nehmen müsste. Irre und dumme Vorstellung.

 

Ist einfach alles falsch, was du da schreibst. Wirklich alles! Was hast du nur in der Fahrschule gelernt?

Also passt du wirklich jedes Mal den Luftdruck an wenn 5 Personen + Gepäck befördert werden?

Ich mache es genau so wie du beschrieben hast, ich nehme immer den Luftdruck der auf dem Reifen steht und bin bisher sehr gut damit gefahren und die Reifen halten erfahrungsgemäß deutlich länger wie wenn man zu wenig Luftdruck rumfährt

Zitat:

@Lexmaul23 schrieb am 9. Mai 2024 um 09:30:58 Uhr:

Zitat:

@LoisXXL schrieb am 9. Mai 2024 um 07:57:54 Uhr:

 

Erhöhst du dann jedes Mal vorher deinen Luftdruck wenn du 300 fahren willst? Allein dass der Luftdruck bei hohen Geschwindigkeiten empfohlen zeigt ja dass es nicht so schlecht sein kann oder? Mit dem Komfort gebe ich dir recht aber darauf lege ich wie schon gesagt bei einen sportlichen Auto absolut keinen Wert.

Jup, mache ich. Und das zeigt Dir gar nix, es heisst eher, dass Du falsch unterwegs bist. Weder fährst Du diese Geschwindigkeitsbereiche noch hast Du diese Achslasten. Daher einfach zuviel…

Und seit wann ist ein 330d ein sportliches Auto?

Wie handhabst du das ganze dann? Oder fährst du so selten 300 dass du dann wirklich davor und danach den Luftdruck anpasst?

Stimmt, mein Auto fährt keine 300 aber 250 und die fahre ich fast täglich also müsste ich ja dann ständig den Luftdruck erhöhen oder wieder absenken das macht doch überhaupt keinen Sinn. Ich fahre mit den 3.5 bar bisher sehr gut und die Reifen halten deutlich länger wie bei anderen, die mit zu wenig Luftdruck rumfahren

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. 320d xDrive: Empfohlener Luftdruck 225/45 R18 Sommerreifen