ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. 2.2i nimmt kein Gas an

2.2i nimmt kein Gas an

Opel Omega B
Themenstarteram 6. Februar 2024 um 17:05

Hallo miteinander,

ich habe mich ja lange nicht gemeldet, aber meine 98er Limo bot auch keinerlei besonderen Handlungsbedarf. Das Auto funktioniert einfach perfekt.

Allerdings haben wir (meine Lebensgefährtin und ich) beschlossen zum Sommer im Sinne einer erweiterten Freizeitgestaltung einen Caravan zu nutzen.

Kein Problem, ich habe ja noch einen Design Edition Caravan von 2001 mit der 2,2 i Maschine (Handschalter), der zwar seit 3 Jahren nur rumsteht, aber an sich ganz gut in Schuss ist. Kein Rost, das habe ich alles vor 3 Jahren beseitigt und da ist auch nichts wieder hochgekommen.

Ich habe den Wagen also behutsam wieder in Betrieb genommen. Neue Betriebsflüssigkeiten, neue Batterie. Er springt auch sofort an und läuft stabil im 'Leerlauf. Allerding nimmt er kein Gas an. Ich vermute daher einen Fehler in der Drosselklappensteuerung (E Gas). Das kuriose ist allerdings, wenn ich 2 bis 3 mal hintereinander starte, ist der Fehler weg und alles ist völlig normal.

Hat die Gemeinde da ein paar Tipps auf Lager?

 

Ähnliche Themen
10 Antworten

Wie- Du gibst Gas, und der Motor bleibt stoisch im Leerlauf?

Klingt nach Wackelkontakt zwischen MStG und Fahrpedal oder eDK. Ich würde erstmal die beiden Bayonettstecker neben dem Akku ein paarmal ein und aussstecken und gut verriegeln. Vermutlich hast du sie beim Akkutausch unbemerkt angestoßen und die sind doch etwas empfindlich in dieser Hinsicht.

Grüße

Themenstarteram 6. Februar 2024 um 20:15

Hi Chris , genau so ist es

Hi Paul , ich werde die Stecker morgen mal mit einer ordentlichen Portion Kontakt 60 versorgen

Neu kalibrieren kann in dem Fall auch nicht schaden.

Einfach Zündung einschalten, 2-3 Minuten warten, dann wieder Zündung ausschalten.

Während der 2-3min sollte man die EDK sich einstellen hören.

Gruß cyc200

Moin

Zitat- neue Batterie

EDK initialisieren !!!

mfG

Themenstarteram 7. Februar 2024 um 15:36

Danke erstmal für die Antworten, ich gehe da morgen mal dran und werde den Verlauf hier posten.

Themenstarteram 7. Februar 2024 um 16:35

Die Sache lässt mir ja keine Ruhe und ich war daher nochmal nebenan in der Firma, wo ich arbeite und wo auch der Caravan steht.

Also habe ich das erstmal so gemacht wie cyc200 schrieb. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich folgendes gemacht:

Ich habe den Motor gestartet und er lief mit der normalen Leerlaufdrehzahl, nahm aber kein Gas an. Dann bin ich nach vorne und habe den Drosselklappensteller bei laufenden Motor von Hand ein wenig hin und her bewegt. Das ging natürlich nur, weil ich schon vor ein paar Tagen den Gehäusedeckel abgenommen habe.

Siehe da, alles perfekt. Ich habe noch 15 mal gestartet und das Problem ist nicht wieder aufgetreten.

Themenstarteram 7. Februar 2024 um 17:01

Kann mir das jemand erklären? Habe ich durch die mechanische Bewegung der Drosselklappe eine Kalibrierung ausgelöst?

Moin driplo

selbst bei Google kennen Sie dich-

https://www.motor-talk.de/.../...-2-jahren-standzeit-t7517428.html?...

GRINS

MfG

Themenstarteram 7. Februar 2024 um 20:57

Hi Rosi, naja das Problem existiert schon länger, aber wenn man noch einen anderen Omega hat, schiebt man es gern beiseite.

Vor allem im Winter.

Nun soll die Design Edition aber wieder ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen