ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2.0 TFSI Erfahrung ?

2.0 TFSI Erfahrung ?

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 25. Oktober 2016 um 10:53

Moin Moin,

Ich möchte mir in naher Zukunft einen Audi A6 Avant 4F zulegen. Wegen Familienzuwachs bald :) Nun eine Frage ob jemand Erfahrung mit der Motorreihe gemacht hat und ob sie zuverlässig sind und die TFSI Motoren typische Macken aufweisen. und wenn, welche Macken halt üblich sind ? Danke im Voraus!:)

Ähnliche Themen
41 Antworten

Meiner Meinung nach haben die nur eine Macke.."sie sind zu klein für an A 6" das sind ja Kindermotore.

Sorry dass ich sonst nicht helfen kann,

ich meine laut versicherung und steuer wirst weniger bezahlen bei 2.0,aber auch nicht so dass es umsonst ist ,was ich damit sagen will,kauf dir einen 2,7 und du wirst freude am fahren haben,,, was verbrauch u.s.w geht,hängt alles von dir ab,und da hat der vorredner recht bei knapp 2 tonnen und noch evtl anhängerbetrieb ist es wirklich kindermotor,

meine Meinung...

Themenstarteram 25. Oktober 2016 um 11:33

Ja das wollt ich ja wissen. Ich hätte mir vorher auch den 3.2 villt versucht. Aber ich denke mal das 2.7 oder 2.8 ist auch noch ok. Möchte ja nen Benziner fahren, Diesel weiß ich nicht was der in Steuermäßig kostet als 2.7 TDI

Merk dir! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen :-) also kauf dir a Männerauto.

Zitat:

@AllRodler schrieb am 25. Oktober 2016 um 13:36:10 Uhr:

Merk dir! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen :-) also kauf dir a Männerauto.

Doch! Durch MEHR Hubraum! :D

[SCNR]

Grüße

am 25. Oktober 2016 um 13:27

Und einem Turbo....

Ich hatte nen 2.0TFSI mit 200PS im A4 da war es ein recht munteres Motörchen mit angenehmen Klang, also sportlich bei Last und leise im Normalbetrieb mit recht sportlichem Vortrieb und Verbrauch lag je nach Fahrweise recht niedrig manchmal sogar unter 7l lag evtl. auch der verbauten Multitronic.

Einziges Problem was es gab war Kettenspannerklackern, war wohl nicht gefährlich laut Audi. Ich habs trotzdem in der freien Werkstatt meines Vertrauens machen lassen kam glaub ich auf 600€ da alles raus muss.

Im A6 hat der 2.0 tfsi aber ja nen Zahnriemen gell

Der im A4 mit Motorkennung BWE hatte Vorn einen Riemen für die Einlasswelle und hinten eine Kette für Auslass und Ventilverstellung

Das ist auch der gleiche Motor im 4F VFL. Es gibt einen weiteren Kettentrieb für das Ausgleichswellenmodul.

Also im 4F VFL hat der 170 PS TFSI sogar zwei Kettentriebe + Zahnriemen. Beim Nachfolger wurde der ZR dann durch einen Kettentrieb ersetzt.

weiterer lesestoff:

http://www.motor-talk.de/.../...i-2-0tfsi-170ps-176528km-t4430889.html

http://www.motor-talk.de/forum/a6-2-0l-tfsi-t5698449.html

--------------

OT:

ist der 2.0 tfsi im a6 auch von motorschäden bedroht ? diverse 2.0tfsi maschinen (z.b q5) sind doch bis 2011/ 2012 ?) als ölfresser bekannt, was früher oder später zu einem motorschaden führt.

mein kollege ist bzgl mit seinem q5 in diesem mist verwickelt. jetzt hat die AMAG eine ölmessung gestartet. wenn das auto über die toleranz verbraucht, wird glaube ich der kolbenring oder kolben erneuert. falls es sich nicht bessert , dann kommt ein neuer motor rein. natürlich mit kostenbeteiligung.

im schweizer fernsehen wurde auch darüber berichtet:

http://www.srf.ch/.../...s-oelschlucker-importeur-amag-weist-kunden-ab

http://www.srf.ch/.../...n-als-oelschlucker-amag-kommt-kunden-entgegen

http://www.srf.ch/.../...rbrauch-kulanz-ja-aber-nicht-bei-allen-kunden

Ja der 4f hatte aber doch an der entscheidenen stelle nen zahnriemen und ist daher nicht von diesem unsäglichen überspringende steuerkette Problem betroffen wie die neueren 2.0 tfsi danach oder habe ich da falsche Informationen

am 25. Oktober 2016 um 18:24

Erstmal vielen Dank für die ganzen Kommentare :)

Ich wollte euch mal Fragen, falls ich mich doch für ein Diesel entscheiden sollte wieviel Steuern man so hinblecht. Ob es beim 2.7 oder 3.0 TDI ist ???

Laut der Werkstatt sagte man mir das die TFSI bzw die neuen FSI/TSI Motoren und ähnliches eine Stärkere Leistung haben soll als drinsteht :o

Sprich der 2.0 TFSI hat 170 PS, hat aber die Kraft von locker 190-200 PS, Habt ihr da schon mal irgendwie was gehört ob das stimmt?

am 26. Oktober 2016 um 6:13

http://www.motor-talk.de/forum/2-0-tfsi-thread-t5192787.html

Tolles Alltagsauto. Zum Angeben nicht geeignet! :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. 2.0 TFSI Erfahrung ?