ForumT245
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. 1,90m Fahrer und B-Klasse. Kann ich mir den Besuch beim...

1,90m Fahrer und B-Klasse. Kann ich mir den Besuch beim...

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 0:05

1,90 und lange Beine. Kann ich mir das Probesitzen beim :( sparen?

Jetzt nicht nur weil mein Kopf evtl. oben anstößt sondern auch weil man die Beine ja quasi ausstrecken muss, oder?

Gruss

BW

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 3. Februar 2008 um 9:10

Zitat:

Original geschrieben von BilliWillis

1,90 und lange Beine. Kann ich mir das Probesitzen beim :( sparen?

Jetzt nicht nur weil mein Kopf evtl. oben anstößt sondern auch weil man die Beine ja quasi ausstrecken muss, oder?

Gruss

BW

Beim :( ? Ich hatte die als ausgesprochen freundlich in Erinnerung :).

Der Kopf wird überhaupt kein Problem sein, die Beine meiner Meinung nach (1,73 mit im Verhältnis eher langen Beinen) auch nicht. Auf jeden Fall aber mit längsverstellbarer Lenksäule probieren.

Je nach gewohnter Sitzposition ist die längsverstellbare Lenksäule (Aufpreispflichtig!) notwendig.

Auf Annehmlichkeiten wie Panoramadach oder Lamellendach sollte man unter Umständen auch verzichten.

Dafür sollte man in das Sitzkomfortpaket investieren um die Unterschenkelauflage einstellen zu können.

Am besten bei einer Probefahrt mal ausprobieren.

am 3. Februar 2008 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von RoLex

Je nach gewohnter Sitzposition ist die längsverstellbare Lenksäule (Aufpreispflichtig!) notwendig.

Auf Annehmlichkeiten wie Panoramadach oder Lamellendach sollte man unter Umständen auch verzichten.

Dafür sollte man in das Sitzkomfortpaket investieren um die Unterschenkelauflage einstellen zu können.

Am besten bei einer Probefahrt mal ausprobieren.

Mein Sohn ist >1,90 m. Er fährt gerne mit dem B und sitzt bequem. Wir haben allerdings das Sitzkomfortpaket. Auf das Lamellen-/Panoramadach haben wir verzichtet, da dies ca. 5cm Höhe kostet und der Junge dann nicht mehr richtig sitzen konnte. Wichtig ist auch das längsverstellbare Lenkrad. Also so, wie es mein Vorredner beschrieben hat, lässt sich der B von großen Menschen gut fahren.

Und dann ist auch hinten noch genug Platz, im Gegensatz zur alten und neuen C-Klasse!!

Gruß

Wolfspitz

am 3. Februar 2008 um 12:24

Hi,

bin selbst 1.96 meine Kids >2.00 - als Fahrer haste da sicher keine Probleme - ich habe autotronic und da kann man sich vollkommen ausstrecken

Ich bin 1.91cm groß und auch nicht gerade schlank gebaut und fahre nunmehr fast 3 Jahre mitr dem B umher und bin soweit ganz zufrieden mit der Sitzposition. Es geht völlig entspannt und man hat nach oben sehr viel Platz! Auch die Kinder sitzen hinter mir noch mit genügend Beinfreiheit, das war früher im A4 und A6 schon viel enger gebaut. Die neue C-Klasse hat, wenn ich mir einen bequemen Sitz eingestellt habe, hinten gerade noch Platz für eine Packung Tempo Taschentücher, also Beine bekommt man da nicht mehr dazwischen.

Also einfach mal Probesitzen!

am 3. Februar 2008 um 17:41

Hallo,

 

Der B - hat eine extrem lange Sitzverstellung, so daß problemlos Leute mit einer Größe von deutlich über 2m bequem sitzen können. Auch beim Lamellendach gibt es durch die Sitzhöhenverstellungen kein Problem.

 Auf jeden Fall aber mit längsverstellbarer Lenksäule und mit Komfortsitzpaket kaufen !!!

Ich kann mit 1,92m  und sogenanntem Sitzriesen mindestens 2 Stufen nach vorn rücken um gut zu sitzen.

Gruß

EL

Aber dann unbedingt OHNE Lamellendach! Ich stoße oben an! Und Ampeln usw. sehe ich nicht, muss ich den kopf nach unten nehmen. Beinfreiheit ist abe mehr als ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von BilliWillis

1,90 und lange Beine. Kann ich mir das Probesitzen beim :( sparen?

 

Jetzt nicht nur weil mein Kopf evtl. oben anstößt sondern auch weil man die Beine ja quasi ausstrecken muss, oder?

 

Gruss

BW

Komisch - das war genau der Grund, warum ich (2,03 m) mir die B-Klasse gekauft habe. Die is naemlich von innen groeßer, als sie von außen wirkt. Der Weg zum Freundlichen lohnt sich also durchaus auch fuer Dich. ;)

 

Gruss,

Charmin Bear

 

Als Beifahrer ist aber eines sehr nervig. Den Arm kann man seitlich nicht auflehnen, da die Armlehne der Tür viel zu kurz ist.

Hätte nie gedacht wie nervig es ist, wenn der Arm in der Luft hängt!! Ach ja, ich bin 1.96m. Wäre ich 1,70 und könnte den Sitz schön weit vorstellen, würde das anders aussehen.

Ab der C-Klasse gibts das Problem übrigens nicht mehr.

am 12. Februar 2008 um 14:25

Zitat:

Original geschrieben von edileis

Hallo,

Der B - hat eine extrem lange Sitzverstellung, so daß problemlos Leute mit einer Größe von deutlich über 2m bequem sitzen können. Auch beim Lamellendach gibt es durch die Sitzhöhenverstellungen kein Problem.

 Auf jeden Fall aber mit längsverstellbarer Lenksäule und mit Komfortsitzpaket kaufen !!!

Ich kann mit 1,92m  und sogenanntem Sitzriesen mindestens 2 Stufen nach vorn rücken um gut zu sitzen.

Gruß

EL

Also 2,10 m passt :-) (zumindestens in der A-Klasse, die ist aber mit der B-Klasse ja identisch).

Was aber stimmt ist die Kritik an der Türarmauflage, eindeutig "suboptimal".

Zitat:

Original geschrieben von sleepXTC

Als Beifahrer ist aber eines sehr nervig. Den Arm kann man seitlich nicht auflehnen

 

Da pflichte ich Dir bei, sehr nervig, ist mit ein Grund keinen B mehr zu kaufen.

Ab der C-Klasse gibts das Problem übrigens nicht mehr.

 

Hier irrst Du gewaltig, bei der Neuen C- Klasse ist es genau so, erst ab der E- Klasse wird es besser, ich meine dieses aber bezüglich der Mittelarmlehne.

 

Gruss

QQ 777

 

Zitat:

Hier irrst Du gewaltig, bei der Neuen C- Klasse ist es genau so, erst ab der E- Klasse wird es besser, ich meine dieses aber bezüglich der Mittelarmlehne.

Ich würde mich hier erst irren, wenn ich von der Mittelarmlehne gesprochen hätte.

Habe ich aber nicht ;-)

Aber danke für den Hinweis, da muss ich unbedingt drauf achten wenn ich mal Gelegenheit habe die neue C selbst zu fahren. Nur noch mein bisheriges Probesitzen habe ich da noch nichts feststellen können.

Du hast vollkommen Recht, seit ich als "Rückengeschädigter" zur Zeit mehr Beifahrer bin, und den Sitz deshalb nach ganz hinten stelle, ist mir die negative Armauflage auch aufgefallen, sowohl bei der Tür als auch bei der Mittelarmauflage, bei beiden ist es nicht möglich.

Beim neuen C ist das genau so. ( Beifahrer )

Als "Frischoperierter" hatte ich am Sonntag die Gelegenheit in verschiedenen Mercedesmodellen probe zu sitzen.

Fazit: E, C, CLS kaum ein Unterschied, B marginal besser, ML am besten von allen, insbesondere auch das ein/aussteigen.

Gruss

QQ 777

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777

 

Als "Frischoperierter" hatte ich am Sonntag die Gelegenheit in verschiedenen Mercedesmodellen probe zu sitzen.

Fazit: E, C, CLS kaum ein Unterschied, B marginal besser, ML am besten von allen, insbesondere auch das ein/aussteigen.

hast du also meinen Rat mal angenommen;)

und ausgetestet was trotz OP geht,oder auch nicht:(

Greetz Silver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. T245
  7. 1,90m Fahrer und B-Klasse. Kann ich mir den Besuch beim...