ForumA3 8L
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1.9 TDI (ASZ): Kupplungsprobleme

1.9 TDI (ASZ): Kupplungsprobleme

Audi A3 8L
Themenstarteram 21. Januar 2023 um 15:02

Hallo Ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, da wir mit unserem Latein am Ende sind.

 

Meine Frau hat vor ca 4 Monaten den Motor verloren, also das heißt, der Motor ist an der einen Seite(Getriebeseite) hat es das Motorhalterung weggerissen, der Motor lag dann einseitig auf der Antriebswelle.

 

Wir haben das Auto geholt, Motorhalterung erneuert,

Durch das abreisen hat es den Geberzylinder beschädigt und den Nehmerzylinder, diese haben wir dann erneuert, dann lief der kleine auch wieder, nach 3 Wochen fing es dann an das die Kupplung nicht mehr hoch kommt und unten blieb, wir das Auto wieder geholt, Kupplung entlüftet, dann ging es wieder, 14 Tage später stand die Frau an der Kreuzung, Kupplung ohne Funktion(keinen Druck) wir das Auto wieder geholt, festgestellt das der Behälter für die bremsflüssigkeit eine Leckage hatte, Behälter getauscht, jetzt war 4 Wochen Ruhe, nun wieder, Kupplung kommt wieder nicht hoch, ich bin dann zum :) gefahren und der meinte das warscheinlich der Hauptbremszylinder kaputt wäre? (Membrane oder so hatte er gesagt)

 

Ich habe das Auto geholt, und bin jetzt am überlegen was ich machen soll ? Weil eine Wahrscheinlichkeit wie er sagt auch rasch ins Geld gehen kann, hat jemand noch eine Idee was es sein könnte ?

 

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
20 Antworten

Ihr habt doch bestimmt nochmal versucht zu entlüften oder? Richtig mit einem Entlüftungsgerät und auch ABS Block entlüftet per VCDS?

Bei der Kupplung braucht man kein VCDS, da die nicht am ABS Block angeschlossen ist.

Der Schlauch geht direkt vom Ausgleichsbehälter hinten raus und zum Nehmerzylinder.

Vielleicht hat sich eine Luftblase "versteckt" und die hat sich jetzt gelöst. Würde nochmal entlüftet und auf Dichtigkeit kontrollieren.

Wurde ein "Markenprodukt" verbaut oder ein chinesisches? Wurde auch das richtige Teil verbaut (sehe gerade bei meinem 1.8er gibt es jeweils 4(!) Varianten).

Themenstarteram 24. Januar 2023 um 20:04

Hallo, ja den ABS Block muss man nicht entlüften, das Problem ist das wir ja schon jetzt ich glaube 4x das Problem hatten, habe ein Gerät für sowas, haben es 2x „altmodisch“ entlüftet und jetzt schon 2x mit Gerät, Teile Kaufe ich nur beim Freundlichen, also keinen 0815 Mist.. heute haben wir wieder entlüftet, Kupplung super, ich habe gestimmt nach dem entlüften 30

Minuten gepumpt um zu schauen ob der Druck bleibt, Druck bleibt, dann sind wir Probe gefahren, keine 5 km weit gekommen, Kupplung fällt durch, davor haben wir dann nochmal geben Zylinder getauscht, kein Erfolg.

Werde ihn in die Werkstatt stellen müssen :(

Ist die Metallleitung zwischen den beiden Zylindern in Ordnung?

Irgendwo muss ja der Druck abfallen...

Themenstarteram 25. Januar 2023 um 13:01

Die Leitung ist ja eben auch neu. Ich weis wirklich nicht mehr weiter.

Hallo,

Ich komme zwar aus der Golf 4 Ecke, hatte jedoch auch mal Probleme mit der Kupplungsbetätigung.

Ich denke das es beim A3 ähnlich vorzugehen ist für die Kupplung zu entlüften.

Es muss mit einem Bremsenentlüftungsgerät ein ausreichender Druck aufgebaut werden. (beim G4 1,5-2bar)

Das Kupplungspedal ist beim Entlüften innerhalb von 1er Sekunde 2mal von Anschlag zu Anschlag hin und her zu bewegen.

Hier mal ein Link zu meinem damaligen Problem:

Dort findest du auch eine Anleitung von Luk zum entlüften, diese hatte mir sehr weitergeholfen, das von mir verwendete Hobbyentlüftungsgerät ist dort auch abgebildet.

https://www.motor-talk.de/.../...-getretene-kupplung-t7251138.html?...

Ich nehm ja mal an das du keinen Bremsflüssigkeitsverlust hast. Da ist mit Sicherheit noch Luft im System.

Themenstarteram 26. Januar 2023 um 20:23

@ha1982mi danke für deinen Beitrag, ich hatte ihn heute in der Werkstatt, die haben auch keinen bremsflüssigkeitsverlust festgestellt, die haben ihn entlüften sind auch damit gefahren, habe ihn dann geholt, war auch alles gut, ich fahr von der Autobahn und Zack, Kupplung kam wieder nicht hoch, das kann doch nicht wahr sein.

Bleibt die Kupplung getrennt wenn das Pedal unten bleibt? Wenn ja liegts vielleicht auch an der Übertotpunktfeder das da was im Argen liegt.

Der Austausch des Hauptbremszylinders wird meiner Meinung nach nichts bringen da mit Sicherheit der Kupplungsstrang nicht von da sondern vom Bremsflüssigkeitsbehälter versorgt wird.

Themenstarteram 26. Januar 2023 um 20:46

@ha1982mi wenn das pedal unten ist bekommst du auch keinen Gang rein oder raus, ist wie als würdest du ohne Kupplung fahren, wenn du dann öfter pumpst geht es dann minimal, also wenn du das Pedal minimal los lässt ist die Kupplung dann vorhanden..

Themenstarteram 26. Januar 2023 um 20:47

@ha1982mi wenn wir nicht n neuen Austausch Motor rein gebaut hätten, mit Kupplung und Zms, neuer lader, neuer Ladeluftkühler, andere diverse kleinteile würde ich ihn ja weg tun..

Geber habt ihr schon 2mal getauscht?

Themenstarteram 26. Januar 2023 um 20:51

@ha1982mi Zahnriemen mit Wapu etc.. ich will nicht lügen aber 2500€ reichen nicht die ich da das letzte Jahr rein gesteckt habe, der kleine läuft ja eigentlich auch tadellos, außer das eben mit der Kupplung, keinen Rost, super Ausstattung, und das wichtigste in der heutigen Zeit ist der geringe verbraucht, meine Frau fährt ihn zwischen 4,8 und 5,1 Liter und das ist wirklich gut!

Themenstarteram 26. Januar 2023 um 20:51

@ha1982mi ja das 2x schon weil man kann ja auch mal Pech haben mit den Teilen, der kostet ja nicht die Welt.

Themenstarteram 26. Januar 2023 um 20:52

@ha1982mi ja haben wir

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1.9 TDI (ASZ): Kupplungsprobleme