ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. 01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)

01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 13. Oktober 2013 um 19:48

Hallo zusammen,

ich habe folgenden Fehler im Fehlerspeicher (dauerhaft - löschen hilft nicht, kommt sofort wieder):

Zitat:

01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)

000 - -

Jetzt wollte ich gemäß der hübschen Bilderanleitung aus MT diesen Stellmotor tauschen ABER bei meinem Touran befindet sich die V71 nicht mehr an der Umluftklappe hinter dem Handschuhfach! Da ist nur ein Stellmotor mit der Teilenummer 1K0 907 044 (ohne einen Index - die V71 hat Index D und ein anderes Zahnrad dran). Da ich gerne ein funktionierendes Auto habe, frage ich mich nun: wo befindet sich bei einem 2008er (evtl MJ 2009er) Touran die Staudruckklappe V71??

Grüße und danke

Markus

Beste Antwort im Thema

Hast du vorher mal versucht die Stellklappe wieder anzulernen?

Mittlere Lüfterposition + AC

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

Hast du vorher mal versucht die Stellklappe wieder anzulernen?

Mittlere Lüfterposition + AC

Themenstarteram 18. Oktober 2013 um 11:15

Nee, die Funktion kannte ich noch nicht. Danke! Habe es gestern mal ausprobiert und direkt danach war der Fehler erstmal weg. Werde in ein paar Tagen nochmal auslesen und schauen ob er wirklich weg bleibt.

Trotzdem, weiß jemand wo dieser Stellmotor ist?

am 7. März 2015 um 22:09

Hallo!

Ich würde gerne dieses Thema nochmal rauskramen...

Habe ebenfalls bei meinem Touran BJ 2007 (Modell 2008) die Fehlermeldung "V71..." im Fehlerspeicher.

Darauf hin den Stellmotor mit der Nummer 1K0907511D bestellt.

Nun finde ich hinter dem Handschuhfach ebenfalls NUR 1 Motor, und das ist definitiv nicht der V71, sondern laut Teilenummer und Aussehen der V70, obwohl der ja anscheinend eigentlich wo anders wäre.

Aber ich finde den V71 nicht - der müsste doch gleich dahinter sein, oder?

Links finde ich noch den Motor mit der Endung "B", sollte denke ich der V159 sein.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Ich habe herausgefunden, dass zB ab dem Modell 2009 ein anderer Motor bei der Umluftklappe hängt (nur einer!), und der hätte ebenfalls die Teilenummer wie meiner. Allerdings ist der ebenfalls wieder als "V70" gekennzeichnet. Einen V71 gibt es anscheinend beim MJ2009 gar nicht mehr. Aber im VCDS wird er mir ja angezeigt...?!

Bin etwas verwirrt. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Danke!

Der V70 ist auf der Fahrerseite Fußraum, also ganz unten links vom Gebläsekasten.

TN: 1K0 907 511 (ohne Index)

Der V71 ist definitiv der von der Umluftschaltung. Also Beifahrerseite neben der Umluftklappe links.

TN: 1K0 907 511 D

Ich denke du hast ein MJ2008?!

Notfalls einfach mal den neuen Motor am Stecker machen (freihängend) und schauen, ob der fehler dann weg ist. Dann weißt du, dass er es ist.

am 8. März 2015 um 19:57

Also ich habe mir vorher die TN des V71 rausgesucht. Diese wäre mit Index "D".

Das ist der mit dem weißen, etwa 3-4cm großen Zahnrad.

Der Motor an der Klappe (da ist nur einer!), hat jedoch keinen Index am Ende, nur die Nummer 1K0907511.

Und der hat auch kein Zahnrad sondern nur eine kleine weiße Welle die zwar Kerben hat, aber auch eine Flachstelle.

Ich hatte beide Motoren vor mir liegen, der neue passt unmöglich dort rein.

Ja, ich habe einen Touran 11/2007, ist aber anscheinend Modelljahr 2008.

Wie gesagt, rein optisch sieht es so aus als wäre es ein MJ2009, da eben anscheinend ab da nur noch ein Motor verbaut wurde.

ABER auch wenn es so wäre, dann hätte dieser Motor nicht die Bezeichnung V71 sondern V425 (siehe Bild).

Würde denn VCDS im Falle eines Fehlers dann dennoch V71 anzeigen? Oder V425?

Defekt ist er ja nicht wirklich, er arbeitet ja. Nur geht er beim Stellgliedtest nur bis zum Wert 220 anstatt 226, da bleibt er hängen und schmeisst dann den Fehlercode rein.

Themenstarteram 9. März 2015 um 5:54

EXAKT das Problem das ich auch habe. Aber uns glaubt ja keiner :D

...habe es übrigens immer noch nicht lösen können, kann es nur durch regelmäßige Stellglieddiagnose zeitweise abstellen.

am 9. März 2015 um 20:43

Also ich glaube dir! :D

Aber wie gesagt, bei dir ist es ja so, dass du ein MJ2009 hast, also IST dort nur noch ein Motor verbaut.

Und warum auch immer, bei mir ist es eben auch so...

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Umluftklappe IMMER V71 ist, und es eben so auch in VCDS angezeigt wird.

Und da dort eben nur der eine Motor ist, wird der das auch sein...

Ich bestelle mir mal den mit der TN 1K0 907 511, und werde den ersetzen - dann sehe ich ja eh ob er´s war ;)

Werde berichten...

Themenstarteram 18. März 2016 um 11:36

Bin gerade wieder über das Thema gestolpert, wolltest du nicht berichten? :D

Hallo, wollte mal hier schreiben damit es anderen hilft. Also, ich habe ein ähnliches Problem. Ich habe einen Touran Baujahr 01/2010 - also der mit dem großen Chrom Kühlergrill.

Ab 2008 wurde beim Touran eine überarbeitete Klima eingebaut. Unter anderem hat die keine Econ-Taste mehr sondern eine AC-Taste an gleicher Stelle. Ab diesem Modell gibt keine getrennte Staudruckklappe und Umluftklappe. Beide werden jetzt von einem Stellmotor gesteuert (Modellnummer 1K0907511).

Bei meinem Wagen sind immer alle Fenster beschlagen. In der Werkstatt haben die den Fehler 0x4FA - Staudruckklappe ausgelesen. Ich habe aber im Internet gelesen dass mehrere Klappen bei dem Fehler defekt sein können. Also habe ich das Handschuhfach ausgebaut (nach diesem Video: https://www.youtube.com/watch?v=AUk0oBr7aNM) und gesehen dass die Klappe die direkt dahinter ist weder öffnet noch schließt. Ich habe mal ein bisschen nachgeholfen aber das hat nur kurz geholfen. Die Klappe wurde immer wieder angesteuert und ist nicht in der richtigen Position verblieben. Also musste ein neuer Stellmotor her. In der Werkstatt wurde mir gleich ein neues überarbeitetes Stellgestänge mit verkauft. Die Teile kommen morgen an und werden dann eingebaut.

Als der Motor draußen war habe ich auch mal getestet ob die Klappen leichtgängig sind - das wäre sonst auch ein Ursache für einen defekten Stellmotor.

Außerdem habe ich mal den alten Stellmotor geöffnet. Alle Teile sehen noch gut aus. Ich denke also dass dieser Drehpoti defekt ist. Wenn man den einzeln bekommt kann man den Stellmotor ganz einfach ohne Löten reparieren. Leider findet man keine Teilenummer.

Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.

Bild 1: so sieht der Klimakasten aus wenn man ihn ausbauen würde

Bild 2: ein Bild vom Stellmotor

Bild 3: So sieht es bei mir im Touran aus

Bild 4: So sieht der Drehpoti im Stellmotor aus.

Falls es beim Einbau des neuen Stellmotors Probleme gibt werde ich berichten.

Hallo,

 

 

 

ich habe das selbe problem bei meinem Touran. V71 wird mir angezeigt aber bei meinem Modell wurde ab 2008 nur ein Stellmotor verwendet. dieser sollte dann laut ELSA V425 sein. Aber Fehlerspeicher gibt V71 raus.

 

Ich bin auch etwas verwirrt nun, da ich die aktuellst teilenummer von 1K0907511 auf 2q0907511f ersetzt habe (original vw).

 

jedoch wird mir der gleiche fehler mit V71 immer noch angezeigt.

 

nun soll laut vw dort ein Kit mit gewechselt werden wenn man diese Teilenummer (2q0907511f) oder die vorherige 5Q0 nutzt. Das Kit (1K0898002B) ist auch nun bestellt. diese sollen die arme ersetzen die für das bewegen der klappen sorgen.

 

 

 

Mal schauen.. ich hoffe jemand kann helfen oder hat es auch durchgemacht bzw. es löst sich bald wenn das Kit da ist. Die gelenke der Klappen werde ich mit universal Uhrenleichtlauföl mal einschmieren. eventuell sind die dort auch einfach extrem schwergängig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. 01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)