ForumMitsubishi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. "lahmer" Colt 1.3er mit 95 Pferdchen

"lahmer" Colt 1.3er mit 95 Pferdchen

Themenstarteram 19. Oktober 2009 um 12:32

Moin zusammen,

also irgendwie ist es mir immer wieder aufs neue ein Rätsel, wenn manche Leute hier schreiben, dass der 1,3er Motor schlecht zieht oder "schwach auf der Brust" ist. Habe das hier und in anderen Foren doch des öfteren schon recht überrascht gelesen. Also ich fahre seit 4 Jahren begeistert Auto und bin schon sehr viele verschiedene Modelle gefahren. Aber kein Fahrzeug hat mich in Sachen understatement so überrascht wie der kleine Japaner. Mittlerweile hat mein "kleiner" schon ca. 6500Km auf dem Buckel und ist in Topform =)

Klar, ein Auto mit einem so kleinen Motor drückt einen sicherlich nicht in den Sitz, wenn mann im 5. Gang bei 80 auf's Gas drückt... aber was wird denn von dem Maschinchen erwartet? Aber wenn man sich halt die "Mühe" macht und in den 3. Gang runterschlatet, ist schon ordentlich Leistung da! Bin vor Mitsubishi Opel (Vectra mit 136PS) und Ford (Escort mit 90PS) gefahren und vor allem bei meinem Vectra war ich sehr enttäuscht von der Leistung.

Also mein Vater ist seit diesem Jahr Besitzer eines Hyundai i30 mit 109PS und meine Schweter hat sich den Skoda Octavia mit 101PS gekauft. Mein Kumpel fährt einen älteren Mercedes mit 122PS und mein Schwager fährt diesen Audi A3 mit 115(?)PS. Aber mit "meinen" 95 Colt-PS kann keiner der o.g. mithalten. (Ja, ich weiß, dass der Colt nur knapp über eine Tonne wiegt!)

Also ich denke, ich kann die Sache schon recht objektiv beurteilen, habe in meiner Lehre als KFZ- Mechatroniker auch die Gelegenheit gehabt recht viele Autos zu fahren und ich finde NICHT, dass der Colt schlecht zieht oder so...

Wer hat in diese Richtung sonst noch Erfahrungswerte die er hier vorbringen möchte? Würde mich mal interessieren. Oder gibts wirklich einen so markanten Unterschied zwischen dem "normalen" 1,3er und dem "ClearTec"? Letzterer hat doch ne andere Übersetzung und eine optimierte Motorsteuerung, oder??! Wär schön, wenn sich auch mal "ClearTec" Fahrer zu WOrt melden und mal berichten, wie sich ihr Wägelchen so schlägt... auch in Sachen Spritverbrauch! Also ich liege im Schnitt immer so bei 5,8 Liter ohne nur mit dem großen Zeh Gas zu geben! Wenn ich richtig spare, könnens auch mal 5,2-5,4 auf 100km sein!

Grüße,

Tobi

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hi,

der 1,3l ist schon ein völlig ausreichender Motor für den Colt,ein Kollege fährt den 44 mit dem 1,1l Dreizylinder und selbst damit fährt er regelmäßig lange Autobahnetappen.

Die leistung eines Motors ist aber ne höchst subjektive sache. Wenn jemand einen Drehmomentstarken Diesel gewohnt ist der wird mit einem kleinen Benziner den man hoch drehen muß net glücklich werden. Und das muß man bei den Motoren im Colt. Ohne Drehzahlen tut sich da wirklich net viel. das gilt genauso für den 1,5l. Das schöne ist der verbrauch der Motoren bleibt trotzdem im Rahmen. Nur das Geräuschniveau ist dann recht hoch und kann nerven:rolleyes:

gruß Tobias

P.S. einen Mecedes mit 122PS (der berühmt berüchtigte Zääh 180) würde ich net unbedingt als Maßstab nehmen.:D

Themenstarteram 19. Oktober 2009 um 13:22

Hi,

klar das mit dem Diesel ist natürlich so. Mein Vater ist von nem 1,9TDI mit 115PS auf nen 109PS Benziner "umgestiegen". Das fahren hat ihm anfangs gar keinen Spaß mehr gemacht, mittlerweile gehts aber.

Muss aber schon sagen, dass dieser Hyundai i30 keine "Wurst vom Teller" zieht!

Naja, wollte den Benz ja nicht als Maßstab nehmen, aber ich wunder mich halt über Beiträge, in denen sich leute "beschweren", der Colt 1,3 würde nicht ziehen!

Sind wahrscheinlich alles Leute, die vorher einen Turbodiesel mit über 100PS oder deutlich stärkere Benziner gefahren haben oder so...

Also wenn man die kleinen Benziner so unter sich vergleicht, geht der Colt wirklich ordentlich. Da sehen selbst größere Benziner mit über 100PS schwach aus. Naja, das sind zumindest meine bisherigen Beobachtungen.

Gruß,

Tobi

am 19. Oktober 2009 um 20:24

Ist wirklich alles eine subjektive Geschichte... Wäre interessant, was die Leute, denen der 95 PS-Motor zu schwach ist, gewohnt sind. Also welche Autos...

Ich bin mit meinem 75 PS-Dreizylinder sehr zufrieden, das beste ist natürlich der Spritverbrauch, ich bin laut Spritmonitor knapp über 5 Liter bei meist etwa 80 % Land, 20 % Stadt. Dabei versuche ich zwar, nicht unnötig Sprit zu verballern, wie es manche machen (z.B. schnell noch vor der rot werdenden Ampel beschleunigen und dann stark abbremsen, da kenn ich einige...) und den Wagen oft ausrollen zu lassen, aber alles in einem Rahmen, in dem ich mich nicht eingeschränkt fühle. Da wird auch mal "schnell" von 0 auf 100 beschleunigt und so, wie es eben möglich ist bzw. wie es der Verkehr erfordert.

Auch eine knapp 2000 km weite 4-Tages-Reise mit sehr viel Autobahn war für mich und meine Freundin (gut, sind halt auch erst 20) komfortabel möglich, habe dabei 120-130 km/h als angenehme Reisegeschwindigkeit entdeckt. Das Beschleunigen auf 130 und das mitschwimmen und auch überholen war auf jeden Fall kein Problem. Man merkt aber schon, dass der Dreizylinder-Motor nicht für die Autobahn gebaut ist...

 

Es kommt einfach darauf an, was man erwartet und ob einem das genügt oder nicht. Aktuell ging sich finanziell eben gerade das Basismodell vom Colt aus, in den nächsten Jahren wird Geld gespart für eine Wohnung, wenn ich mir später mal ein größeres leistungsstärkeres Auto leisten kann und diesen "Standard" dann gewohnt bin, wird mir der Colt wohl auch leistungsschwach und unkomfortabel vorkommen...

Wenn mir einer weismachen will der 1,3 Colt(2006) ist lahm kann ich nur herzlich lachen. Ich fahre selbst einen Colt 5Türer sogar mit Automatik, Wenn man versteht ihn zu schalten ist der richtig flott.

Die Aussage das er laut ist kann ich nicht bestätigen. Es ist halt ein kerniges Motorgeräusch das ich durchaus angenehm finde. Aber das ist eine reine Geschmacksfrage. Ich habe inzwischen 63000 km runter.

Für einen 1,3 liter Motor ist der recht schnell.

Eine Bekannter der selbst Porsche Boxter fährt meint, mit seinen nur 95 Ps ist der verdammt flott, er versteht die Aussagen nicht das der lahm sein soll.

Die hier behaupten der o. g. ist lahm kann man nur eines sagen, die sind entweder noch nie ein gefahren und glauben das was die Medien ihnen weismachen will. Da gibt es natürlich eine besondere Gruppe von Fahrern die immer noch der Meinung sind Reisschüssel, oder Reiskocher gleich lahm.

Solche Leute kann man einfach nicht für voll nehmen.

Übrigens Reisschüssel, Reiskocher ist meinerseite nicht abwertig gemeint, nenne mein Auto gern selbst so. So manch einer hat sich an meinem Colt schon die Zähne ausgebissen:D:D

Auch sollte man bedenken was bringt ein Auto mit viel Ps heutzutage noch, bei dem Verkehrsaufkommen.

Themenstarteram 20. Oktober 2009 um 8:23

Da haste recht, Teddy!

Ich meine meistens kann man ja eh nicht "Spaß" auf der Straße haben, weil ja immer irgendwer vor einem "schleicht"...

Bin mit Sicherheit kein Raser oder so und bin auch kein Freund von gewagten Überhohlmanövern etc. Wenn ich mir anschaue, wie und wo manche Leute überholen... da wird's einem echt anders!

Erst gerade heute morgen, als ich auf dem Weg zur Arbeit war... Ich fahr in ner Kolonne einem LKW hinterher und plötzlich zieht son Polo raus und meint, er müsse bei Nebel und unübersichtlicher Straße überholen! Der ist fast nicht an dem LKW vorbeigekommen... hätte der Gegenverkehr nich abgebremst, hätte es geschäppert!- Toll!

Gibts denn hier jemand, der aus eigener Erfahrung einen Vergleich ziehen kann zwischen dem neuen Colt und dem Colt Cleartec??

Würde mich mal interessieren, vor allem in Sachen Leistung und der Unterschied beim Verbrauch (soweit überhaupt vorhanden)

Gruß,

Tobi

Ich habe zwar keine Erfahrung mit dem Clear-Tec, aber mit dem Automatik-Getriebe. Da kann man richtig Sprit sparen. Habe es schon geschafft knapp 4,5 liter auf 100 Km zu verbrauchen. und das mit 1,3 liter 95 ps ist das ein Spitzen wert. Aber meistens liegt mein Verbrauch so zwischen 7 und 8 Liter, da muß ich aber schon ganz schön zügig fahren um diesen Wert zu erreichen.

Die Automatik vom Golt ist nicht schlecht wenn auch manche das Gegenteil behaupten, man muß sich einfach daran gewöhnen. Ich bin jedenfalls von der Automatik begeistert, ist ein schön entspanntes fahren. Im Stau ist die einfach spitze auf Automatik- Modus geschaltet und man kann ganz gemütlich ohne Stress mitschwimmen.

Ich finde der Aufpreis ist eine gute Investition, das ist meine Meinung.

Auf der Ab wenn die linke Spur frei ist gebe ich schon mal Gas. So mancher hat ihn schon unterschätzt wie schnell doch der Kleine ist. So manche Vollbremsung war schon nötig weil einige einfach kurz vor mir nach links auf die Überholspur einscherten.

Also wenn ich spaß haben möchte ,auf der strasse, dann sicherlich nicht mit nem colt. zum spass haben gibts doch so einen aus der Lancer Baureihe :D

Aber wenn ich ein auto brauch um sparsam zu fahren ,dan kauf ich mir nätürlich einen colt.

Ich bin den colt noch nicht gefahren, aber ich weiss auch wirklich nicht was manche immer von einem 1,3 liter motörchen erwarten.

Ist jetz meine persönliche meinung, net das sich jetz jemand angegriffen fühlt.

Themenstarteram 20. Oktober 2009 um 19:27

Zitat:

Also wenn ich spaß haben möchte ,auf der strasse, dann sicherlich nicht mit nem colt. zum spass haben gibts doch so einen aus der Lancer Baureihe

Lol, dafür gibts etliche andere Autos aus etlichen anderen Baureihen und etliche andere Marken gibts ja auch...

Wenn ich etlich viel Geld auf dem Konto hätte, würde ich mit sicherheit auch keinen sparsamen Kleinwagen fahren^^

Themenstarteram 20. Oktober 2009 um 19:34

Ich behaupte ja auch nicht, dass der Colt mit seinem kleinen Motor eine Wundermaschine oder so ist, um Gottes willen =)

Ich wehr mich nur dagegen, wenn wer behauptet, der Colt zieht nix, nur weil derjenige nicht fahren kann und enttäuscht ist, wenn bei 2000 Touren nicht viel kommt...sind halt entweder Leute, die immer Dieselmotoren gefahren haben oder die noch nie ein Auto mit vergleichbarer Leistung gefahren sind! (Ein 95PS Motörchen kann noch so gut ziehen, wenn ich vorher das doppelt oder dreifache an Leistung hatte, brauch ich mich nicht zu wundern!)

Ich habe vorher einige Autos probegefahren, dann sah ich ich den Mitsubishi Colt, der mir auf Anhieb gefiel. Ich war echt überrascht was der Motor mit 1,3 Liter leistet, das habe ich nicht erwartet das der Kleine so gut ab geht mit seinen 95ps.

Seit 2006 habe ich nun einen kleinen Reiskocher und bin voll damit zufrieden.

am 1. November 2009 um 18:15

Also ich kenne den 1.3 95PS, den 1.5 109PS und den neuen 1.3 Cleartec und zwar habe ich alle länger gefahren, also besessen ;)

Kaum verwunderlich, der 1.5er zieht am besten, ich finde sogar deutlich. Der Cleartec ist gefühlt zäher als der 1.3er, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein ;). Jedoch, der Cleartec is sicher deutlich leiser als die Vorfaceliftmodelle.

Im Spirtverbrauch liegen so rund 0,5 - 1,0 l Unterschied, wobei der Kleine immer sehr sensibel auf das Gaspedal und das Streckenprofil reagiert .... ich komm aus mit 6 - 7.5l je nach Fahrstil auf Landstrassen und Autobahn (selten Stadt).... dabei fahr ich idR aber auf der Autobahn selten schneller als 130/140 lt Tacho...also lt Navi -5km/h ca. (drüber steigt der Verbrauch exponentiell) ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. "lahmer" Colt 1.3er mit 95 Pferdchen