ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. "gefährlicher Blitzer" auf der B1 / Dortmund Aplerbeck

"gefährlicher Blitzer" auf der B1 / Dortmund Aplerbeck

Themenstarteram 7. Dezember 2012 um 8:02

Guten Morgen!

Gestern hat mich eine Maßnahme, die eigentlich der Verkehrssicherheit dienen soll, in eine der gefährlichsten Situationen, die ich selbst in meiner Führerscheinzeit erleben musste, gebracht.

Vielleicht kennen einige von euch die besagte Stelle, es geht um die B1 aus Unna in Richtung Dortmund Innenstadt. Nach der Auffahrt Dortmund Aplerbeck steht häufig in der 100er Zone ein Blitzer auf einem alten, verlassenen Rastplatz.

Gestrige Situation: absolute Dunkelheit an der Stelle (da kaum befahren), Nasse Fahrbahn bei -2°C (wahrscheinlich ausgelöst durch den übertrieben Streusalzeinsatz bei 2 °C gestern).

Ich bin bei erlaubten 100 km/h auf der rechten Spur ca. 90 gefahren, das Fahrzeug direkt neben mir einen Tick schneller. Vor uns fuhr in einigem Abstand ein anderes Auto, der offenbar den Blitzer auslöste. Der Fahrer erschrak, das Fahrzeug geriet ins Schlingern. Der Fahrer neben mir bremste ebenfalls und schlingerte kurz. Zum Glück konnten beide die Autos unter Kontrolle bringen, ansonsten währe ein schwerer Unfall die Folge gewesen.

Mich würde mal interessieren, wie bei diesen Witterungsbedingungen in völliger Dunkelheit eine derartige Aktion gerechtfertigt werden kann und zur Verkehrssicherheit beitragen soll. Man muss doch damit rechnen, dass Leute sich erschrecken, wenn aus dem Nichts ein greller Blitz auftaucht. Auch, dass beim "panischem" Bremsen bei den genannten Witterungsbedingungen etwas passieren kann!

Ich bin dafür, dass auf der B1 geblitzt wird, weil viele an den gefährlichen Stellen ihr Tempo eben nicht reduzieren. Den Blitzer könnte man mit gleichem oder sogar höherem Erfolg allerdings an einer beleuchteten Stelle ein paar 100 Meter weiter aufstellen, wo das Risiko, jemanden zu erschrecken, deutlich geringer ist. Außerdem hätte man da sogar noch die Möglichkeit, Raser direkt aus dem Vekehr zu ziehen.

Wie steht ihr dazu? Denke ich da falsch?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Smiiets88

Der Fahrer erschrak, das Fahrzeug geriet ins Schlingern.

warum gerät ein fahrzeug ins schlingern, wenn man sich erschreckt? :confused:

ein fahrzeug gerät nur dann ins schlingern, wenn man seine geschwindigkeit nicht dem fahrbahnzustand anpasst bzw. die fahrwerkstechnik marode ist oder man mit anderen dingen (z.b. handy am ohr) als dem eigentichen fahren beschäftigt ist!

230 weitere Antworten
Ähnliche Themen
230 Antworten
am 7. Dezember 2012 um 17:06

@roterbaron, to und Co.:

Wendet euch doch dann bitte an die zuständigen Behörden, wenn ihr meint, dass durch Blitzer Lebensgefahr bestünde... Aber lasst das Gespräch aufzeichnen und setzt es auf youtube. :D

Zitat:

Original geschrieben von AMenge

Dann kommen die nächsten an und beschweren sich, dass sie geblitzt wurden, weil der Blitz des Vordermanns sie nicht gewarnt hat.

Das wäre dann aber ein typisches Beispiel für eine absolut sinnbefreite Beschwerde.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Das wäre dann aber ein typisches Beispiel für eine absolut sinnbefreite Beschwerde.

Du meinst so wie dieser Thread ein Beispiel für eine sinnbefreite Beschwerde ist?

am 7. Dezember 2012 um 17:11

Ich weiss, dass Blitzer bestehen. Und mache dann trotzdem einen FS? Oder setz mich noch ins Auto nachdem ich geblitzt wurde? ;-)

Ein Fahrzeug das technisch in Ordnung ist fängt beim bremsen nicht an zu schlingern... und wer sich erschreckt und deshalb das Lenkrad verreisst hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.

Oder da war wieder ein Handy oder sonstwas im Spiel... hab ich auch schon erlebt... Stau....ich bremse und stehe... der alte weisse Passat Kombi hinter mir kommt aber ziemlich schnell nah... ja und dann queitschten auch schon die Reifen... ich sah wie ein Gegenstand aus ihrer Hand im Auto umherflog und sie Angsverzerrt bremste und das Fahrzeug versuchte in der Spur zu halten und schnell die zweite Hand ans Steuer legte.

Die hatte ziemlich Glück... viel hat aber nicht mehr gefehlt... und dannach wurde natürlich gleich wieder nach dem Handy gekramt... bei sowas könnte ich Kotzen!

Solche Leute sind mitunter Schuld an Verkehrsunfällen, Toten und an höheren Versicherungsprämien...

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Ein Fahrzeug das technisch in Ordnung ist fängt beim bremsen nicht an zu schlingern... und wer sich erschreckt und deshalb das Lenkrad verreisst hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.

Oder da war wieder ein Handy oder sonstwas im Spiel... hab ich auch schon erlebt... Stau....ich bremse und stehe... der alte weisse Passat Kombi hinter mir kommt aber ziemlich schnell nah... ja und dann queitschten auch schon die Reifen... ich sah wie ein Gegenstand aus ihrer Hand im Auto umherflog und sie Angsverzerrt bremste und das Fahrzeug versuchte in der Spur zu halten und schnell die zweite Hand ans Steuer legte.

Die hatte ziemlich Glück... viel hat aber nicht mehr gefehlt... und dannach wurde natürlich gleich wieder nach dem Handy gekramt... bei sowas könnte ich Kotzen!

Solche Leute sind mitunter Schuld an Verkehrsunfällen, Toten und an höheren Versicherungsprämien...

genau so sieht es aus!

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben

Zitat:

Original geschrieben von i30-1983

Oh Gott. Noch so jemand... :D

Manche sind anscheinend wirklich sehr labil.

Die Unfallstatistik spricht leider eine deutliche Sprache. Diese 'labilen Fahrer' sind immerhin jedes Jahr für knapp 4.000 Todesopfer und eine Vielzahl von Schwerverletzten verantwortlich. Solange man sich nicht dazu durchringen kann diese Klientel vom Strassenverkehr auszuschließen, sollte man wenigsten ihr Unvermögen nicht noch durch fragwürdige Maßnahmen fördern.

Bei einem Verkehrsunfall zu Schaden zu kommen ist nicht lustig, auch wenn sich das vielleicht nicht jeder vorstellen kann.

Wie wäre es damit einfach die kleinen Schildchen am Straßenrand zu beachten ? Dann muss sich auch keiner vor Schreck ins Höschen machen.

Meine Lebenserfahrung sagt mir allerdings das Maulhelden nur mit selbigen stark sind, wenns drauf ankommt kann man sich nicht auf sie verlassen.

am 7. Dezember 2012 um 18:29

Japp.

Vor Blitzern habe ich auch keinen Schiss! Wer verhalten fährt... Aber schon mehr als 10km/h zu schnell sein und dann mosern ist eben total daneben.

Zitat:

Original geschrieben von i30-1983

Japp.

Vor Blitzern habe ich auch keinen Schiss! Wer verhalten fährt... Aber schon mehr als 10km/h zu schnell sein und dann mosern ist eben total daneben.

nicht nur das,dann heisst es"ABZOCKE"

Vorallem sind ECHTE 10km/h zuviel ja auf dem Tacho schon je nach Fahrzeug bis zu 20km/h mehr auf dem Tacho.

am 7. Dezember 2012 um 18:44

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Vorallem sind ECHTE 10km/h zuviel ja auf dem Tacho schon je nach Fahrzeug bis zu 20km/h mehr auf dem Tacho.

Richtig. Und das hat nix mehr mit Fahrlässigkeit zu tun, sondern mit Vorsatz!

Ich würde eher Angst vor meiner Situation bekommen, die ich hervorrufe, anstatt vor dem Blitzlicht. :D

Zitat:

Original geschrieben von i30-1983

Ich würde eher Angst vor meiner Situation bekommen, die ich hervorrufe, anstatt vor dem Blitzlicht. :D

Bei etlichen Zeitgenossen scheint das Gefühl für die gefahrene Geschwindigkeit abhanden gekommen zu sein. Da kann sich dann folglich auch keine Angst einstellen, dafür steigt die Gefahr von Fehleinschätzungen in brenzlichen Situationen.

hab jetzt nicht alles gelesen, aber die Kritik ist absolut berechtigt.

Die Geschwindigkeitsmessungen mit Blitzlicht sind veraltet und gefährlich.

Es gibt längst Geräte die mit Infrarot arbeiten .

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe

Es gibt längst Geräte die mit Infrarot arbeiten .

Eben. Den flächendeckenden Einsatz dieser Technik habe ich hier bereits vorgeschlagen.

am 7. Dezember 2012 um 22:21

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300

Wie wäre es damit einfach die kleinen Schildchen am Straßenrand zu beachten ? Dann muss sich auch keiner vor Schreck ins Höschen machen.

Wenn Du die Schildchen beachten möchtest, dann wird Dich daran niemand hindern. Aber es scheint auch Menschen zu geben, die dazu nicht bereit sind. Und Du kannst mir glauben, wenn so jemand durch einen Blitzer erschrickt und Dich in einen Unfall verwickelt, dann wirst auch Du Deine Meinung ändern. Leider werden manche Menschen erst durch Schaden klug...:(

Zitat:

Meine Lebenserfahrung sagt mir allerdings das Maulhelden nur mit selbigen stark sind, wenns drauf ankommt kann man sich nicht auf sie verlassen.

Da kann ich Dir nicht widersprechen, auf dem Gebiet hast Du mir wohl einiges an Erfahrung voraus.

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. "gefährlicher Blitzer" auf der B1 / Dortmund Aplerbeck