ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Defender - R6 ersetzt durch V8

Defender - R6 ersetzt durch V8

Land Rover Defender
Themenstarteram 13. Mai 2024 um 11:54

Es wurde wohl ein kleines FL für den Defender angekündigt. Nebst dem Sedona-Sondermodell wurden vor allem an den Antriebseinheiten gespielt. Der D300 entfällt zugunsten des D350. Der PHEV hat nun 300 PS (anstelle deren 404PS?) und der R6 Benziner, wohlgemerkt eines der modernsten Triebwerke auf dem Markt, wird durch den "alten" JLR V8 mit 425 PS ersetzt, siehe Bild. Was auffällt, mehr denn je ist der Antrieb nur an gewisse Ausstattungsvarianten gekoppelt. So ist der V8 nur mit dem Defender X verfügbar.

Ich bin ein totaler Fan des AJ133, hab ihn im F-Type und finde ihn superschön zum Fahren und, für den Hubraum, extrem sparsam (komme teilweise mit 9L aus).

Konfigurator England
Ähnliche Themen
14 Antworten

Soweit ich es mitbekommen habe, wird es den Defender mit dem D350 in Deutschland nicht geben. Hier bleibt der D300 im Programm.

Themenstarteram 14. Mai 2024 um 4:52

Ja, habe ich auch gesehen, teilweise total unlogisch. Sie werden aber ihre Gründe haben…

Mal gucken was mit dem R6 in anderen Modellen geschehen wird.

Ist denn der D350 im Vergleich zum D300 eine andere Hardware, oder tatsächlich nur Software?

Discovery D350 im Konfigurator….

Dann sollte der doch auch im Defender kommen!?

Zitat:

@lrFFM schrieb am 14. Mai 2024 um 00:09:31 Uhr:

Soweit ich es mitbekommen habe, wird es den Defender mit dem D350 in Deutschland nicht geben. Hier bleibt der D300 im Programm.

Scheint in Österreich auch so zu sein - Land Rover Österreich hat D300 als stärksten Diesel im erneuerten Konfigurator/

https://www.autocar.co.uk/.../...s-six-cylinder-petrol-supercharged-v8

Drehmoment 650 (V8) zu 550 (R6) und der R6 soll ziemlich durstig sein, kein Fortschritt zum V8. Meinen V8 (P550) würde ich jederzeit wieder nehmen, den gibt es aber nicht mehr.

Leider ist der P400 Velar bestellt....der R6 scheint im Vergleich zum uralten V8 fast nicht wettbewerbsfähig zu sein.

Merkwürdig......

Zitat:

@anniken schrieb am 17. Mai 2024 um 16:30:07 Uhr:

Discovery D350 im Konfigurator….

Dann sollte der doch auch im Defender kommen!?

Den D350 gibt’s im Discovery und Range Rover schon eine ganze Weile. Aber für den Defender soll er in Deutschland nicht kommen. Das wurde so von JLR Deutschland kommuniziert.

Themenstarteram 18. Mai 2024 um 5:41

Ich kann mir höchstens vorstellen, dass der WLTP Zyklus mit dem D350 zu ungünstig wäre und so die Gesamtbilanz zu stark belasten würde? Oder vielleicht der Abstand zum P425 zu gering wäre?

Du vermutest richtig. Es liegt an der neuen Euro 6e Norm. Länder die davon betroffen sind, bekommen den D350 (im Defender) nicht.

Schade!! Warum dann im Discovery?

Soweit ich weiß hat der D350 einen Biturbo wohingegen der D309 einen Turbo hat.

Zitat:

@anniken schrieb am 18. Mai 2024 um 09:32:34 Uhr:

Schade!! Warum dann im Discovery?

Es geht ja um die Emissionsbilanz der gesamten LR Flotte und deshalb muss in manchen Autos auf die größeren Motoren verzichtet werden.

Ah ok, danke

Zitat:

@Kremserfeld schrieb am 18. Mai 2024 um 09:59:28 Uhr:

Soweit ich weiß hat der D350 einen Biturbo wohingegen der D309 einen Turbo hat.

Alle R6 Diesel ab D200 haben zwei Lader bei 3L Hubraum.

 

Ich denke das evtel die Injektoren anders sind, oder nur die Software…

Manchmal gibt’s bei den „großen“ Modellen andere Drehmomentwandler…

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Defender - R6 ersetzt durch V8