Suchergebnis (2.412 Treffer)
- Suchparameter
- Suche nach: Einzelnen Beiträgen (Nur ganze Themen anzeigen)
- Suche in: nur in Beiträgen (In Titeln + Beiträgen suchen oder nur in Titeln suchen)
- Thema: Warum 620NM erst bei 2250 U/min beim 50 TDI?
- Sortieren: nach Datum (Sortiere nach Relevanz)
Tipp: Du hast sehr viele Suchergebnisse erhalten. Du kannst die Anzahl der Treffer reduzieren, indem Du nicht nach einzelnen Beiträgen, sondern nach ganzen Themen suchst.
Audi wollte verhindern dass es Threads gibt wo sich massenhaft Leute melden, dass das Auto ruckelt bei Bergauf im 7. Gang und 50 km/h :)
Danke für die schnelle Erkäuterung. Hatte mich nur verwirrt, beim HS kann man ja so untertourig fahren bis der Wagen aus geht.
Durch die andere Übersetzung aufgrund der höheren Ganganzahl. Das Getriebe verhindert damit einfach, dass der Antrieb mit einer zu niedrigen Drehzahl unterwegs ist.
Ich nutze meine Frage mal in diesem Thread. Bitte seht mir nach, wenn es eine logische Antwort gibt, es ist mein erster Automatikwagen und ich bin vorher nur HS gefahren. Folgendes ist mir gestern aufgefallen. M-Gasse. Ich fahre an und s...
Das selbe hat er auch vorhin bei einem anderen Thread geschrieben :D
Hat mit dem eigentlichen Thema des Beitrags (warum 620 NM erst bei 2250 Umdrehungen) nur leider absolut nix zu tun - in der Schule würde es heissen: Thema verfehlt Wie in einem anderen Beitrag bereits auf deinen nicht zweckgebunden Komme...
Heute wurde mein neuer A6 Avant 50TDI Sport ausgeliefert. Von einer Anfahrschwäche spüre ich bei ihm überhaupt nichts. Weder beim Anfahren noch beim zügigen Überholen.
50 TDI MJ 2018 km stand ist bei 75.000 ca. Das Geräusch kommt aus der Beifahrerseite: Hier nochmal mein Video (Motor ist im kaltlauf) https://youtube.com/shorts/noaba5uPVRc?feature=share
Naja vielleicht macht man auch den Kunstgriff und nimmt alte Nummern her um keine neuen Genehmigungen zu beantragen. Das hat doch Mercedes auch schon Mal gemacht, ich glaube beim Wechsel von 212 auf 213, da es hier Themen mit der Klimaan...
Detailverbesserungen an Verbrennern hat Audi doch auch gar nicht ausgeschlossen! Auch Anpassungen an die Abgasnormen werden doch erfolgen, vielleicht nicht mehr an jeder Motorvariante, die wird man über die Zeit ausdünnen.
@Prospecco Nein es gibt kein NDA mit Audi, da ich sonst hier nichts zu sagen würde. Es gibt zu diversen anderen Entwicklungen welche, aber nicht in der Angelegenheit. Ist hier auch meiner Meinung nach überflüssig, da die geteilten Daten ...
Interessant, höre ich zum ersten Mal. 45 oder 50TDI? Welche Seite? Bei welchem KM Stand? Modelljahr?
Nockenwellenproblem? Gibt es da näheres zu?
Habt Ihr eigentlich kein NDA mit Audi?
…dann hoffe ich mal, dass die den Nockenwellentrieb auch updaten, denn mein Evo2 hat das Problem noch.. :(
Also auch wenn es einige nicht glauben möchten, aber es handelt sich um den EA897 evo4.
Ich kann auch nicht glauben, dass Audi in D einen komplett neuen V6 TDI auf den Markt bringt. Nur weil Teile entwickelt werden... die können auch für einen Benziner in den USA sein.
Absolut richtig. Ich hatte von 6/17 bis 3/19 einen C7 biturbo und muss seit dem einen 50 tdi bewegen. Vorher habe ich ein f11 25d gehabt und war schon beim Umstieg auf Audi etwas enttäuscht von der Getriebe Motor Kombi. Das wurde jedoch ...
Guten Morgen… @Shark1705 ich gebe Dir uneingeschränkt Recht! Mein 272 PS war einer der letzten EZ 02/18 und den habe ich 3 Jahre und etwas mehr wie 90Tkm bewegt … Der ging richtig gut ohne jeglichen Updates. Auch den Competition kenne ic...
@hnk24211 Da gebe ich dir recht, das haben wir nicht erfragt, da es für uns erst einmal egal ist. Es kann also auch der Benziner sein