Letzter Beitrag

Seat 3 (5F) Leon

Einseitige Temperaturprobleme Seat Leon 2.0 TDI

Zitat: @xDamus schrieb am 28. Januar 2023 um 18:14:11 Uhr: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem und auch in der Suche nichts gefunden da immer entweder der WT oder die Mischklappe defekt war. Problem: ich hatte kühlmittelverlust, habe da dann AGR Ventil + Kühler getauscht. Ab dem Zeitpunkt wo es draußen kalt wurde hatte ich da bemerkt, dass beim Beifahrer sporadisch die Lüftung nur kalte Luft ausgeblasen hat sobald der Motor auf Betriebstemperatur war. Das Problem war nur sporadisch, mal kalt mal warm. Zusätzlich bemerke ich auch, dass die Lüftung rechts nur wenig bläst im Auto Modus, links kommt etwas mehr Luftmenge WT wurde bereits getauscht, keine Verbesserung. Heute nun auch die Mischklappe unter dem Handschuhfach geprüft und die Zahnräder bewegen sich von einem zum anderen Anschlag. (Mischklappe angehängt, ist es eh diese wie am Bild oder gibt es noch eine andere?) Das Problem zieht sich jetzt schon seitdem es kalt ist und ich bin am Ende mit meinen Nerven da ich absolut nicht mehr weiter weiß… Diagnosegerät spuckt auch keinen Fehler aus das eine Klappe defekt ist. Nach WT wurde das Fahrzeug entlüftet und immer nachgefüllt. Entlüftet haben wir so: Motor ein, Lüftung Minimum, Temperstur Maximum, Motor warmlaufen gelassen, auskühlen und dann nachfüllen. Bin danach mehrere 1000 km gefahren und habe noch ab und zu Kühlmittel nachgefüllt Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass mein Auto kurz braucht um zu starten, es ist nicht so das ich den Schlüssel umdrehe und er sofort an ist, er braucht ab und zu ein bis zwei anläufe oder tut sich schwer zum anspringen, kommt mir so vor als ob er sich plagen würde zu starten, unschönes und unrundes starten finde ich Wir haben den Fehler heute ausgelesen. In der Codebeschreibung ist der soll wert bei 3 und der ist wert bei 1. Motor war zu diesem Zeitpunkt noch warm. Was hat der Fehlercode zu bedeuten und der ist und soll wert? Bilder angehängt