Habe die Flächen mit einer Klinge wo man die Glaskeramik Kochfelder reinigt die groben Stellen
sauber gemacht, dann mit Lösungsmittel und zum Schluss mit 400er Papier auf einem Holz gespannt und abgezogen, von da her müsste das alles ok sein.
Ich habe nachdem ich die Kopfdichtung gesehen habe schon die Vermutung das da ein Haarriss
sein könnte. Bevor ich zerlegt hatte habe ich eh einen CO Test gemacht, der war ja leider Positiv, Flüssigkeit wurde Gelb, auch Drucktest über den Ausgleichbehälter, verlor 0,2 bar in 2 Stunden.
Somit hatte ich gedacht, Kopfdichtung erneuern, ist das Preiswerteste was man zuerst machen kann.
Zu meiner Person, bin Feinmechaniker und gehe wirklich nicht unbedacht oder grob an solche Baustellen, habe aber nicht Automechaniker gelernt, nur schon in jungen jahren alles selber gemacht bis heute, verfüge auch in einer Garage über eine Hebebühne und nenne einen 450er SL mein Eigen der auch von mir ausnahmslos repariert wird, aber der ist ja sehr einfach aufgebaut.
Da habe ich auch schon den Mengenteiler und Lenkgetriebe überholt, somit hatte ich gedacht der W204 kann ja nicht so kompliziert sein, falsch gedacht.
Ich hänge mal Bilder an von der Kopfdichtung und den Dehnschrauben, bei den Schrauben fallen 2 auf die etwas Verkohlung aufweisen, das könnte auf einem Haarriss hinweisen, Kopfdichtung schaut normal aus.
Übrigens, Benzin drückt nicht aus der gleichen Stelle, mal aus 1ten dann z.B. dritten Anschluss,
das kann auch an den Dichtungen liegen, sind ja fast 10 Jahre drin.
Man kann das Rail auch nicht falsch aufsetzen, wird einfach gerade aufgeschoben (hat eine gut Passgenauigkeit) und dann die 4 Schrauben bis Anschlag festziehen, mehr ist das nicht.
Erst mal danke für die Ratschläge, wird glaube ich auf einen neuen gebrauchten hinaus laufen da Mercedes heute auch auf einen Haarriss tippt, typisch ist das Wasser heraus sprudeln, bei Luftblase kommt das nicht in solcher Menge, das Benzin aus dem Rail herausgedrückt wird, haben die auch noch nicht gehabt, ist eine größere Firma in Passau.
Ich grüße euch alle und habt ein schönes Wochenende
Werner